tacho nadel

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


tacho nadel

Beitragvon QPU380 » Sonntag 3. Juni 2012, 21:20

ich habe folgendes problem!
meine tachonadel randaliert, wenn ich fahre.. sie pendelt unheimlich zwischen den geschwindigkeiten, wenn ich fahre, also nicht zwischen 20-25kmh, sondern 20-70kmh.. also ein riesiger ausschlag! ebenso geht die nadel bei stillstand nicht zurück auf den nullpunkt..

nächstes problem, es ist bei nem ersatz tacho (damals von zuendappjean :P ) dasselbe!
kann da an der vorderachse der c50s irgendwas schrott gegangen sein?
bzw woran könnte es denn liegen?

lg
QPU380
 


Re: tacho nadel

Beitragvon Franx » Montag 4. Juni 2012, 06:53

Das Zittern liegt häufig an den nicht genau gearbeiteten Nachbautacholeitungen.Da passt der Vierkant
unten meist sehr bescheiden rein,manchmal dreht er durch,oder die Länge des Innenzuges ist zu kurz?

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: tacho nadel

Beitragvon QPU380 » Montag 4. Juni 2012, 11:18

ich mein jetzt aber nicht so ein leichtes zittern, das kannte ich ja von früher, als das ding noch funktionierte! die nadel pendelt wirklich übel, und es ist auch schonmal vorgekommen, das die nadel ne 360° drehung gemacht hat ... :sad:
QPU380
 


Re: tacho nadel

Beitragvon mopedschrauber » Montag 4. Juni 2012, 12:02

Hallo,

bist du sicher das deine Tachowelle leichtgängig ist und ohne knick verlegt? Es hört sich so an als würde deine Tachowelle nicht optimal laufen, ich denke sie wird irgendwie blockiert und reißt sich dann wenn sie vom Tachoantrieb genug verdreht wurde los.

Überprüfe doch mal deine Tachowelle und wenn du schon mal am Prüfen bist guck mal nach deinem Tachoantrieb unten im rad. Wenn du pech hast kann dir so eine blockierende Welle auch den Tachoantrieb versauen.

Gruß Philipp
mopedschrauber
 


Re: tacho nadel

Beitragvon QPU380 » Montag 4. Juni 2012, 12:19

naja ich hab schon wieder ne neue tachowelle drin, und war auch schonmal bei nem radhändler der auch ab und zu simsons da hat, und der meinte, der tacho wär schuld:/ knick ist keiner drin .. sie kommt zwar ne spur schräg an beim tacho, aber das ist so wenig... !?
ich habe aber irgendwie den antrieb dann im verdacht, weil das jetzt beim zweiten tacho schon auftritt! gibts da irgendwie querschnitte von? ich hab zwar ne ersatzteilliste, aber da erkennt man ja kaum was!
QPU380
 


Re: tacho nadel

Beitragvon Franx » Montag 4. Juni 2012, 16:23

es kann auch der Tacho sein,wo innendrin Fett verharzt ist. Manchmal bringts was,mal ne ordentliche Tour
zu fahren,ab und zu beruhigt sich ein tacho auch mal wieder.Hatte dies schon 2 Mal,beide Tachos sind heut
noch einwandfrei :idea:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: tacho nadel

Beitragvon Franx » Montag 4. Juni 2012, 16:23

es kann auch der Tacho sein,wo innendrin Fett verharzt ist. Manchmal bringts was,mal ne ordentliche Tour
zu fahren,ab und zu beruhigt sich ein tacho auch mal wieder.Hatte dies schon 2 Mal,beide Tachos sind heut
noch einwandfrei :idea:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: tacho nadel

Beitragvon mopedschrauber » Montag 4. Juni 2012, 19:07

Du könntest auch einen von deinen beiden Tachos zerlegen und sauber machen. Dazu muss du dann ganz vorsichtig mit einem kleinen Schraubenzieher den Chromring aufbördeln und die Schrauben an der unterseite lösen. Von unten sieht der Chromring dann meistens nicht mehr ganz so schön aus, weil der Chrom beim verbiegen einreißt aber eingebaut sieht man das normalerweise nicht mehr. Ich habe meinem tacho vor dem zusammenbauen etwas nicht harzendes Nähmaschinenöl verpasst und seit dem läuft er wieder ohne zittern.
Ich bin mir aber nicht so sicher ob diese großen Nadelsprünge von einem verhartzten Tacho kommen aber probier es aus dann wissen wir es :cool:
Gruß Philipp
mopedschrauber
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste