Hinterradschwinge 529

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Hinterradschwinge 529

Beitragvon Kurty_30 » Montag 4. Juni 2012, 16:27

Hallo Leute,

Meine teile sind endlich vom Lackierer zurück und ich kann weiter machen!

Wie fest ziehe ich die Achse der Hinterradschwinge?

Wenn ich sie zu fest ziehe, dann geht die Achse zu schwergängig. Gibt es da nen Drehmoment oder einfach lauwarm anziehen und von der Gegenseite mit der Mutter und Sicherungsblech sichern???

MfG

Kurty
Kurty_30
 


Re: Hinterradschwinge 529

Beitragvon Franx » Montag 4. Juni 2012, 16:31

So doll anziehen,das kein Spiel ist,und trotzdem Leichtgängigkeit.Sicherungsblech selbstredend :!:

Immer dran denken,das sich später alles noch etwas einlaufen kann,deshalb nach 1000 Km noch mal prüfen!

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Hinterradschwinge 529

Beitragvon Kurty_30 » Montag 4. Juni 2012, 18:08

...gut, aber Spiel kann doch da eh nicht drin sei ?!?....

Außer natürlich nach oben und unten, sonst würde die Schwinge ja nicht schwingen können S*f :lol:
Kurty_30
 


Re: Hinterradschwinge 529

Beitragvon K50Bruno » Montag 4. Juni 2012, 18:22

Kurty_30 hat geschrieben:Hallo Leute,

Meine teile sind endlich vom Lackierer zurück

MfG

Kurty



komisch , ich kann die Bilder überhaupt nicht sehen :razz: :razz: :razz: :razz:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Hinterradschwinge 529

Beitragvon Kurty_30 » Montag 4. Juni 2012, 18:38

neeeeeeee ?

:oops:

Warte, verschwinde eben in der Garage............. :oops:
Kurty_30
 


Re: Hinterradschwinge 529

Beitragvon K50Bruno » Montag 4. Juni 2012, 18:41

Kurty_30 hat geschrieben:neeeeeeee ?

:oops:

Warte, verschwinde eben in der Garage............. :oops:



na klappt doch .... :lol:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Hinterradschwinge 529

Beitragvon Franx » Montag 4. Juni 2012, 18:42

K50Bruno hat geschrieben:
komisch , ich kann die Bilder überhaupt nicht sehen :razz: :razz: :razz: :razz:


Auch kein Wunder,wenn keine verlinkt oder hinterlegt sind :razz: :razz: :razz: :razz:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Hinterradschwinge 529

Beitragvon K50Bruno » Montag 4. Juni 2012, 18:46

Franx hat geschrieben:
K50Bruno hat geschrieben:
komisch , ich kann die Bilder überhaupt nicht sehen :razz: :razz: :razz: :razz:


Auch kein Wunder,wenn keine verlinkt oder hinterlegt sind :razz: :razz: :razz: :razz:

gruss franx



na das hast du ja richtig schnell geschnallt :lol:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Hinterradschwinge 529

Beitragvon Kurty_30 » Montag 4. Juni 2012, 18:54

So, hier isse :razz: :

Bild

Bild

Bild

Soweit gehts langsam mal wieder vorran. Allerding hats heute auch wieder nen kleinen Rückschritt gegeben. Auf die 120mm Radnarbe passt leider das größere Kettenrad nicht wirklich drauf. Das brauche ich aber, weil ich ja die dickere K80 Kette fahren werde. Als ich das "kleinere" abbauen wollte, ist mir zudem ein Bolzen des Kettenrades abgerissen :mad:
Zudem hatte ich eh überlegt auf die Alufelgen umzurüsten wegen der Optik und der größeren 150mm Bremse. Nur leider habe ich noch keine Alus........
Kurty_30
 


Re: Hinterradschwinge 529

Beitragvon Franx » Montag 4. Juni 2012, 18:58

Alus liegen in Massen bei den meisten inner Ecke rum :grin:

Die Bolzen sind normale Schrauben,kannste nach innen rausdrücken :wink:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Hinterradschwinge 529

Beitragvon Kurty_30 » Montag 4. Juni 2012, 19:03

Hat einer von euch zwei komplette Alus (also samt Bremse etc) für mich? Dann bitte PN an mich, währe dankbar :idea:

Ja, bei der 150mm Narbe hast du recht, da sind das normale Schrauben. Bei der kleinen Narbe ist das jedoch nen bischen anders. Da ist das ein und der selbe Bolzen, auf den dann von innen diese Anfahrgummis gesteckt sind. Also innen recht land und rundgedreht.
Hoffe man kann mich verstehen.... :lol:
Kurty_30
 


Re: Hinterradschwinge 529

Beitragvon K50Bruno » Montag 4. Juni 2012, 19:13

Na das sieht doch fein aus :idea:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Hinterradschwinge 529

Beitragvon Kurty_30 » Montag 4. Juni 2012, 19:16

Jo, langsam wirds :idea:

Freue mich auch, dass man mal wieder sieht, was es eigentlich ist :lol:

Jürgen, hast du nicht noch nen paar getrommelte Alus für mich :?: ?
Kurty_30
 


Re: Hinterradschwinge 529

Beitragvon Kurty_30 » Montag 4. Juni 2012, 19:17

....achso - ich würde die Alus dann gerne weiß pulvern lassen, was haltet ihr davon?

Nen Bekannter hat die auch in weiß in verbindung mit dem grünen Lack, das sieht wirklich schnittig aus :idea:
Kurty_30
 


Re: Hinterradschwinge 529

Beitragvon K50Bruno » Montag 4. Juni 2012, 19:30

ich hab meine Alus auch pulvern lassen , macht hier eigendlich jeder.

Alus hab ich noch , allerdings nur welche für Scheibenbremse.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste