C 50 Super auseinander nehmen

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


C 50 Super auseinander nehmen

Beitragvon Onkel Tom » Samstag 13. Oktober 2012, 17:37

Moin! :arrow:

ich wollte mal fragen wie ich bei der Vordergabel die Federn rausbekomme OHNE das sie mir um die Ohren fliegen.
Und bekommt man die ohne Spezialwerkzeug wieder rein?

Foto 1.JPG

Foto 2.JPG


Dann sind da noch diese beiden Bleche, wovon man eins wohl nicht abbekommt, aber beim anderen habe ich unten
zwei Gummis gesehen. Geht das linke ab?

Foto 3.JPG

Foto 4.JPG


und zu guter letzt :smile: bekommt man diese beiden Chromringe ab, dort steckte die Vordergabel drinn?

Foto 5.JPG


Man man, da kommt ja was auf mich zu :sad: :?:

Gruß
Tom
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: C 50 Super auseinander nehmen

Beitragvon Hans-H » Samstag 13. Oktober 2012, 18:02

Moin Tom,
Bei der Gabel passiert nix, einfach unten das U-Blech mit dem Dämpfungsgummi herausnehmen, dann hinten die Alu Hebel lösen.
Dann kannst du die Federn nach unten herausziehen.
Die Motorhalter bekommst du mit einem Abzieher abgezogen.
Die Lager von der Gabel kannst du mit einer Knarrenverlängerung vorsichtig herausschlagen. Wenn du die vorher erwärmst geht das einfacher.

Viele Grüße
Hans-Hermann

Warum kommst du nicht noch mit ins Paulaner?
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Re: C 50 Super auseinander nehmen

Beitragvon Onkel Tom » Samstag 13. Oktober 2012, 18:22

Moin Hans-Hermann,

klasse. Vielen Dank. :idea: :idea:

Im moment mache ich das an einem Rahmen den ich für 1€ gekauft habe, sozusagen zum üben :cool: :lol:

Was für einen Abzieher nimmt man da, weißt du wo ich sowas bekomme?

Paulaner geht nicht. Ich habe zwar noch regelmäßig Sex, gehe aber trotzdem (heute) Kegeln :lol:

Vorm Winter komme ich aber auf jedenfall noch mal rum.

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: C 50 Super auseinander nehmen

Beitragvon Hans-H » Sonntag 14. Oktober 2012, 11:23

Moin!
Sowas:

http://www.ebay.de/itm/3-x-WERKSTATT-AB ... 483857788f

Viele Grüße
Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Re: C 50 Super auseinander nehmen

Beitragvon Gravix » Montag 15. Oktober 2012, 10:40

Moin,

die Motorhalter bekommst Du auch ab wenn Du sie mit einem Heißluftfön war machst. Dann wird das Gummi weich und du kannst sie runterziehen. So hab ich es gemacht und das ging ganz prima.

Gruß
Roland
Gravix
 


Re: C 50 Super auseinander nehmen

Beitragvon Onkel Tom » Montag 15. Oktober 2012, 18:59

Moin Roland,

aha, die stecken auf einem Gummi, das wußte ich nicht.
Alles klaro, das werd ich mal ausprobieren. Dank Dir.

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: C 50 Super auseinander nehmen

Beitragvon Onkel Tom » Samstag 17. November 2012, 19:03

Moin Moin!

Wie bekomme ich die Hinterradachse raus bei der C 50 Super?
Habe die Mutter auf der linken Seite ab, die Achse geht aber jetzt nur ganz schwer zu drehen.
Hab auch schon mal ein bißchen mit dem Hammer probiert aber da tut sich absolut nichts :sad:

Dann noch ein Frage wo ich die Gummipuffer von den Bildern bekomme kann. Es ist das kleinere Teil des
Lüftergehäuses, das sogenannte Lüfterblech?
Die sitzen auf beiden Seiten des Zylinderkopfes an jeweils einer Kühlrippe, links und rechts.

Gummi.jpg

Gummi2.jpg


Gruß
Tom
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: C 50 Super auseinander nehmen

Beitragvon Waldbaer » Samstag 17. November 2012, 22:47

Den Hammer leg ganz schnell wieder weg, den brauchst du dabei nicht!
Schraub die Mutter wieder fest.
Die Steckachse ist eigentlich 2 teilig.
Wenn Du die Mutter wieder fest hast kannst du auf der rechten Seite die Achse raus schrauben.
Auf der linken Seite ist der Nabenflansch mit Kettenrad befestigt.
Wenn Du beide Seiten demontiert haben willst musst du mit Gefühl
die linke und rechte miteinander lösen.
Hoffentlich kommst du mit meiner Beschreibung klar.
Gruß
Bernd
Waldbaer
 


Re: C 50 Super auseinander nehmen

Beitragvon Onkel Tom » Sonntag 18. November 2012, 17:16

Vielen Dank für die Info.

Ich kann erst die nächsten Tage probieren da ich höllische zahnschmerzen habe :sad:

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: C 50 Super auseinander nehmen

Beitragvon Onkel Tom » Samstag 24. November 2012, 18:00

Moin!

Tatsächlich so geht das, ich dachte schon du willst mich veräppeln :cool: :lol:

Sowas hab ich echt noch nicht gesehen oder gehört. Dank dir.

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: C 50 Super auseinander nehmen

Beitragvon Rupert » Samstag 24. November 2012, 21:51

servus Tom,

die Gummistöpsel bekommst beim Zündappdoc Hans Gschrei - einfach mal anrufen

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: C 50 Super auseinander nehmen

Beitragvon Onkel Tom » Samstag 24. November 2012, 21:57

Servus Rupert,

klasse werd ich gleich mal nach Googeln
Vielen Dank!!!

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: C 50 Super auseinander nehmen

Beitragvon Waldbaer » Sonntag 25. November 2012, 17:33

Onkel Tom hat geschrieben:Moin!

Tatsächlich so geht das, ich dachte schon du willst mich veräppeln :cool: :lol:

Sowas hab ich echt noch nicht gesehen oder gehört. Dank dir.

Gruß
Tom

Freut mich das es geklappt hat. :smile: :idea:
Jetzt hast Du besimmt keine Zahnschmerzen mehr! :razz:
Waldbaer
 


Re: C 50 Super auseinander nehmen

Beitragvon Onkel Tom » Sonntag 25. November 2012, 18:11

Moin,

ne Zahnschmerzen sind weg weil nun 2 Zähne weg sind :sad: :shock: :razz: :lol:

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: C 50 Super auseinander nehmen

Beitragvon Onkel Tom » Samstag 1. Dezember 2012, 20:24

Moin,

heute habe ich mich mal getraut und von meiner aktuellen Fahrbereiten C 50 Super den Motor und ein bißchen
Kleinkrahm abgebaut. Ich will alles neu Lackieren lassen.
Da sind ja echt nur ein paar Kabel drann, aber ich hab jetzt schon schiß die wieder richtig drann zu bekommen. :lol:
Hab aber viele Fotos gemacht und tausend beschriftete Tüten für Schrauben usw.. Oh Oh :!:

Wie sollte ich am besten weitervorgehen? Ich kann ja nicht einfach das Hinter oder Vorderrad ausbauen, dann kippt sie um.
Wie macht ihr das stellt ihr die auf nen Holzbalken oder so?

0.JPG

01.JPG


Gruß
Tom
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 94 Gäste