auch ich hab diesen Winter (ist ja noch nicht vorbei) nicht stillhalten können und hab ein neues Projekt gestartet.

durch Zufall kam ich an einen 517er Rahmen - 517-51 Liste "G", Baujahr 1975
Was sich dahinter verbirgt hab ich dann bei uns im Downloadbereich gefunden - nämlich dieses Produktinformationsblatt
Was ist das für ein "Mischmasch"?
Sowas "zusammengewürfeltes" hab ich bisher noch nie gesehen

- Scheinwerfer und Halter vom 73er Modell
- Zündschloss im Scheinwerfer
- Einzelarmaturen mitsamt Halter vom 73er Modell mit Tacho und Drehzahlmesser aus der 75er Baureihe
- silberne Bowdenzüge
- Tank und Seitendeckel von der 75er Baureihe
Je länger ich mir aber das Moped angeschaut habe, desto besser gefiel sie mir - ist ja auch verdammt selten - ich hab diese Ausführung bisher noch nirgends zu Gesicht bekommen.
Ich hab dann mal meinen "Teilefundus" durchgestöbert - es sind ja immer noch genügend Teile auf Lager.
Also gings an den Neuaufbau
Rahmen und alle anbauteile gestrahlt, grundiert und lackiert, die restlichen Teile gründlich gereinigt und aufgearbeitet. Danach gings an den Zusammenbau.
Lenkkopf mit Gabel und Lenker rein, dann die Schwinge mit neuen Lagerbuchsen und neuen Abdeckscheiben.
Alle Schrauben sind Originalteile - neu verzinkt. Das hat mir ein guter Freund machen lassen

Ein generalüberholter Motor hat sich dann auch im Lager gefunden, auch der kam dann gleich rein, ebenso wie ein neu eingespeichtes Vorderrad
Als Nächstes wurden dann Kettenschutz, Schutzblech hinten dazu. Die Stoßdämper sind aufgearbeitete Originalteile
Weitere Teile folgten - Luftfilterkasten, Scheinwerfer mit kompletter Neuverkabelung, Armaturen, ...
Einen originalen neuen Scheinwerfereinsatz mitsamt Chromring habe ich noch aus Österreich bekommen. Nach dem Lackieren gings dann an den finalen Zusammenbau.
Neu verchromter Tank mit neuen Aufklebern vom Schneideteufel, dazu eine neue Sitzbank ,... und so schaut das Teil nun fertig aus:
Nun muss sie nur noch befüllt werden. Dann kann das Frühjahr kommen



Grüsse
Rupert