
Harald,
Franx hat da vollkommen Recht
beim obengeführten Pleuel hast kein Spuiel seitlich im Kolben, das Pleuelauge ist oben so breit wie die Ausfräsung bei der Kolbenbolzenaufnahme.
Unten kann das Pleuel dann seitlich links und rechts um ca. 2mm hin und herbewegt werden, es sind keine anlaufscheiben vorhanden (das Pleuelauge ist unten schmal und hat somit weniger Reibung, aber auch weniger Standzeit)
Beim unten geführten Pleuel sind zwischen den Kurbelwangen und dem Pleuel Anlaufscheiben vorhanden, Spiel ist max. 0.5mm
Oben ist das Pleuelauge schmäler und hat seitliches Spiel im Kolben (für den Toleranzausgleicgh, sonst würde das Pleuel seitlich gedrückt und somit "vergewaltigt"
Bilder müsste ich mal machen, ich hab noch ne defekte obengeführte 5-Gang hier.
Grüsse
Rupert