
Hat bei meinen RS Kniekissentank einwandfrei funktoniert, zumindest bei der Delle mitten auf der Seitenfläche.
Nur bei meiner Delle hinten zum Sitzbankanschluss war nix zu machen, die ging in den Bug des Tanks rein.
Die Spannung da drin war einfach zu gross.
Auch der alte durchgerostete Tank vonner Cup hat ihre kleinen Delle weg, der Tank ist zwar ein Fall für die Tonne (ist unten schon durch) habs aber einfach nochmal versucht, ging ebenso.
Wichtig ist auch das der richtige Heisskleber verwendet wird, der normale gibt zu schnell nach da kommt dir die Delle net hoch.
Ja das ist eben der Käse, normales KFZ Blech hat 0.8 und unsere Tanks haben 1.0er, mit den Stangerl ist gar nix zu machen auch das hab ich mit meinen Pfuschkollegen damals versucht.
Zu dritt haben wir da am 517er Tank und Kreidler Tank gewerkelt, du siehst bei der dicke des Blechs nichtmal, wo die Spitze drückt.
Da drückt man sich vorher am Hebelpunkt Einfüllstutzen alles ein, bevor sich da auch nur 1mm was bewegt.
Weiss net, bei mir ging das mit dem kleben immer sehr gut, Käse ist nur das halt die Dellen meist Knicke haben (dann ist nix mehr zu machen) oder sie sind am Lenkanschlag, da kannste die Zugbrücke nicht ansetzen.
Andy