Aufkleber anbringen

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Aufkleber anbringen

Beitragvon Ralf » Montag 25. Februar 2008, 15:49

Ick schon wieder .

Habe nun endlich alle Aufkleber für die KS 80 Super alle zusammen .

Dank hier mal an MC der den entscheidenen Tipp hatte :cool: :cool:

wenn ich die nun aufbringen möchte ... wird das mit Seifenwasser gemacht ?

Anschließend soll eh Karlack rauf

Danke für Tipps

Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2329
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon Zündapp Leuchs » Montag 25. Februar 2008, 16:12

:arrow: ralf

machs mit seifenwasser und ner plastikrakel / spachtel. Seifenwasser auftragen, aufkleber rauf, er lässt sich jetzt noch korrigieren, anschließend von der mitte nach außen das wasser anahnd der rakel rausdrücken, somit hast du sie nicht nur sauber und korrekt oben, sondern zudem blasen und knitterfrei !!!!!

mfg chris, viel erfolg
Zündapp Leuchs
 


Beitragvon Ralf » Montag 25. Februar 2008, 16:50

Hi Chris ,
ja danke war ir da nicht sicher ob da jeder aufkleber das so ab kann

so ein Kunststoffspachtel habe ich noch

Wenn das in diesen Tempe weitergeht ist die fast zu Wietze fertig



Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2329
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon M-C » Montag 25. Februar 2008, 20:35

Hallo Ralf,
ich habe die Aufkleber bisher immer trocken aufgeklebt. Geht auch, allerdings muss der Aufkleber dann auch sofort richtig sitzen. Ich werde es aber beim nächsten Mal auch einmal mit Seifenwasser ausprobieren.
Vor dem Aufkleber trage ich noch Auto-Hartwachs auf. Dadurch wird die Oberfläche schön glatt, und die Aufkleber haften umso besser. Wichtig ist auch dass der Klebebereich fettfrei ist. Hier empfiehlt sich ein Tuch mit Alkohol (ja, den kann man auch zum Arbeiten benutzen :smile: ) oder Bremsenreiniger.

Viel Erfolg
M-C
 


Beitragvon Zündapp Leuchs » Montag 25. Februar 2008, 21:13

:arrow:

zum entfetten nehme ich silikon entferner :idea: :idea: :idea:

mfg chris
Zündapp Leuchs
 


Beitragvon Franx » Montag 25. Februar 2008, 21:23

Hauptsache,
du kannst 101 % ausschliessen,das sich der Klarlack mit den Aufklebern nicht verträgt :!: :?: :?:

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Ralf » Dienstag 26. Februar 2008, 07:22

Moin Moin ,
Aufkleber werden nach dem Lackieren aufgebracht daher werde ich nicht vorher Polieren oder Silikonentferner benutzen .

Bin mir sicher das der Klarlack sich mit den Aufklebern verträgt


Danke Euch

Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2329
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon Hai Matze » Dienstag 26. Februar 2008, 07:22

Was für Seifenwasser nehmt ihr?? :?:
Einfach ein wenig Spülmittel mit Wasser verdünnt in eine Spritzflasche????
Lässt sich denn dann ,wenn das restliche Wasser mit einer Spachtel rausgeschoben ist ,die ober Trägerschichtfolie abziehen??
:cry:
Die Hai 50 Dekore habe ich nämlich unter äußerster Vorsicht trocken verklebt., und dabei Blut und Wasser geschwitzt.
Hai Matze
 


Beitragvon Ralf » Dienstag 26. Februar 2008, 08:28

Pril nehm ich

gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2329
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon Hai Matze » Dienstag 26. Februar 2008, 09:55

Wilst du viel,spül mit Pril :lol:

Nimmste das mit Wasser verdünnt,oder Pur??
Und lässt sich dann die Trägerfolie gleich abziehen??
Hai Matze
 


Beitragvon Pello120 » Dienstag 26. Februar 2008, 10:53

:arrow: Ralf,
welche Dekoraufkleber willst du aufkleben?Original oder Nachbau?
Wo hast du die herbekommen ?
Na dann werden ja bald zwei silberne KS Super unterwegs sein :grin:
Marco
Bild
Pello120
Mitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:39
Wohnort: Hamburg-Hausbruch


Beitragvon Ralf » Dienstag 26. Februar 2008, 11:04

Also ich habe eine Handelsübliche Sprühflasche

Due kannst eigentlich jedes Spülmittelnehmen was auch
zum geschirrspülen genommen wird .

Mischung sollte ähnlich sein zuviel Spüli macht nichts .

Auftragen tust du das auch den Aufkleber und die Stelle wo der Aufkleber hinkommt .

Wenn eine Trägerfolie vorhanden ist kannst du Sie drauf lassen muss nur sehr vorsichtig abziehen .

Ich habe wenn eine Trägerfolie vorhanden war kein Spüli benutzt da ich immer dabei die Chance hatte nochmal abzuziehen was ich bei meinen Aufklebern nicht hatte

gruß Ralf :mrgreen:
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2329
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon Ralf » Dienstag 26. Februar 2008, 11:10

Hallo Marco ,
ein Teil ist Original wie mir versichert wurde ein Teil nachbau .

Es werden alle Aufkleber erneuert .

Aufkleber habe ich aus Holland bekommen Gesamtkosten 80 €

Hier mal der Link dazu

http://www.zundapp.com/index.php?pg=ZNL ... option=537

jetzt fehlt nur noch der weiss Zierstreifen auf den Tank den werde ich mir versuchen aus Neuenfelde zu besorgen

Moped lief schon auf der Strasse ist ja angemeldet .
Bin schon mehrmals zu Arbeit gefahren

Gruß Ralf :mrgreen:
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2329
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste