ja ich möchte euch nun mal meine Kreidlermoppeds zeigen.
Hier die 68er LF. Die meinem Vater gehört/gehörte. Naja wir fahren beide noch drauf. Sie wird als alltagsmoped genutzt und ist deshalb auch keine Sahnekirsche:



Sie lässt sich sehr gut fahren. Gerade auch deswegen weil sie nicht so anfällig ist.
Weiter gehts mit unser neuen RMC Elektronik Baujahr 1977:
Sie stand in den Kleinanzeigen für 1200 Euro und ich konnte sie mit Papas Hilfe auf 700 mit 2. Tank, 2 weiteren Sitzbänken.Rücklicht und einigen Teilen runterhandeln.
Leider sind Gepäckträger und Sturzbügel mit Chromspray übergespritzt, was wir irgendwann sicherlich durch originale verchromte ersetzen werden.





Naja all so Kleinigkeiten auch noch..






Dann habe ich mir im Winter eine Kreidler K54/32 DB gekauft, weil meine GTS weg war und ich nen neues schönes Mokick haben wollte


Sie stand für 1250 in den Kleinanzeigen und ich staunte als ich bemerkte das ich den Sohn des Verkäufers durch die DLRG kannte. Ich konnte sie auf 950 Euro runterhandeln. Ein neuer Auspuff liegt schon hier. fehlt nur der Krümmer. Mal schaun was es so in Manheim gibt, sonst bestell ich ihn in Kornwest. Problem ist, dass der Normale LF Krümmer nicht passt, da er zu kurz ist.



Genießt die letzten Sonnenstrahlen der Saison. Habt ihr auch schon ein Winterprojekt? Meins wird wohl die RS und ne KX 5 in Teilen sein. Leider fehlen hier noch so einige Teil unteranderem der Motor

Grüße an euch
Jan