Zweimal sprang sie völlig überraschend in mein Leben, die KS 80 Touring. Das erste Mal war es dem Erbarmen meiner Eltern zu verdanken, nachdem meine ZD 50 TS kurz zuvor leider gestohlen wurde. Mutti litt sicher ständig mit, während sie frühmorgens in mein trauriges Gesicht blicken musste, bevor ich zu Fuß zur ungeliebten Arbeit ging. Eines tollen Tages begrüßte sie mich dann mächtig gut gelaunt bereits vor der Tür auf der Straße. Kurz darauf erblickte ich dieses außergewöhnliche Mopped mitten im Hausflur, ich staunte fast Bauklötze. Nicht einmal einen 1b - Führerschein hatte ich bis dato, so dass ich wochenlang an diesem interessanten Geschoss vorbei gehen musste, ohne sie auch nur antreten zu dürfen. Welch eine heftige Sehnsucht diese für mich unendlich lange Zeit damals in mir auslöste, ist sicher leicht vorstellbar. Es folgte eine unvergesslich schöne Zeit auf zwei Rädern, die mit 18 leider ihr Ende fand, weil das erste Auto natürlich das Nonplusultra war. Etwas mehr als ein Vierteljahrhundert später, im Sommer 2007, sah ich an einer Ampelkreuzung urplötzlich die Touring meiner Jugendtage stehen, wow! Ruck-Zuck stand dieses feine Mopped erneut in meiner Garage. Es folgten ein paar tollen Fahrten und es wurde ein wenig geschraubt, ohne einen blassen Schimmer davon zu haben. Durch gewisse Turbulenzen, die ja irgendwann im Leben vorkommen, geriet das arme Mopped dann leider fast in Vergessenheit. Vor einigen Wochen packte mich zum Glück mein schlechtes Gewissen und ich machte mir zum Ziel, meine freie Zeit ab sofort dafür zu nutzen, dieses und auch andere feine Moppeds endlich wieder ordentlich in Form zu bringen. Mit zwei linken Händen ist dieses Ziel ohne hilfsbereite Menschen natürlich nicht umsetzbar, weshalb ich darauf hoffe, etwas Resonanz in diesem tollen Forum zu finden. Auf geht’s...
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Nachdem der Keller halbwegs leer geräumt war, wurde der erste Klotz an die Wand gestellt, paar Kartons nebendran, und auf ging’s Richtung neuer Werkstatt.
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Etwas Luft in die Reifen, dazu das Versprechen, mich in Kürze endlich wieder in der Garage blicken zu lassen! Da atmeten die feinen Moppeds geradezu auf...
Du sagst es, Max. Platz ist immer gut. Leider komme ich bei Weitem nicht so fix voran, wie ich es mir wünschen würde, doch was soll‘s, Zeit ist genug da...
Sieht doch schon gut aus,so. Nur eins,bedenke immer den Platz nach hinten. Wenn du nen Motor oder sonstwas auseinander schraubst,brauchst du den Platz nach hinten. Jürgen hat auch mind 80cm,so war mir.Bei Jürgen passte da sogar ein Käfermotor drauf. Bei mir sinds nach hinten auch 90cm,die ich auf keinen Falle missen möchte.
Werkbank.JPG
Ich hole mir immer im baumarkt Multiflex Platten als Schnittabfall fürn schmalen Taler,die lege ich dann noch extra auf die Platte,damit die länger hält. Wenn da mal reingeflext oder gebohrt wird,ists nicht so schlimm.Oder halt alte Vorleger wie oben.
Nacht franx
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
Sieht sehr gut aus bei dir, Franx. Klingt logisch, was du zu sagen hast. Danke dir für deine Tipps und wünsche dir auch ’ne gute Nacht, lieber Zündapp-Freund. Bis in Kürze hoffentlich...
Kaum die erste Zündapp-Kiste aufgerissen, fand ich bereits das erste mir unbekannte Objekt. Der 21er ist schon klar, doch was macht der 53er daneben? Für welches heftige Mopped mag dieser Vergaser wohl gebaut sein?
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!