Verschleißgrenzen Kupplung

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Verschleißgrenzen Kupplung

Beitragvon Raabei » Mittwoch 5. März 2008, 22:21

Hallo!
Weiß jemand die Verschleißgrenzen der Kupplung, also Stahscheiben und Beläge.

Gruß

Raabei
Raabei
 


Beitragvon GTS.Helmi » Donnerstag 6. März 2008, 17:36

Moin Moin.
Von einer Verschleißgrenze habe ich noch nichts
gehört.Ich habe mal mit meinen Kumpel(auch GTS-50 Fahrer)
alles mögliche mit der Kupplung unternommen obwohl die
Lamellen und Federn unserer Meinung nach noch gut aus gesehen
haben.Bis wir dann die Lamellen und Federn erneuert haben.Seit dem
flutschen die Gänge wieder.
MfG.
GTS.Helmi.

:cool: :cool: :cool:
Ich fahr Zündapp die geht gleich ab!
Benutzeravatar
GTS.Helmi
Mitglied
 
Beiträge: 157
Bilder: 0
Registriert: Montag 29. Oktober 2007, 08:44
Wohnort: 27612 Loxstedt


Beitragvon opazuendapp » Donnerstag 6. März 2008, 21:52

In dem Buch Arbeiten am 2-Taktmotor stehen die Daten drin.
Gruß Harald
2-Takt Power statt 4-Takt Trauer
Ich wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Benutzeravatar
opazuendapp
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Freitag 28. September 2007, 14:22
Wohnort: Hamburg


Beitragvon M-C » Freitag 7. März 2008, 20:20

In dem Buch Arbeiten am 2-Taktmotor stehen die Daten drin.


Wo denn das? Habe ich das bisher immer überlesen?
M-C
 


Beitragvon Raabei » Freitag 7. März 2008, 22:21

Das buch hab i ned.
Raabei
 


Beitragvon Zündapp Leuchs » Freitag 7. März 2008, 23:08

:arrow:

wennst wieder mal kommst, dann kriegst das büchlein... :idea:

mfg chris
Zündapp Leuchs
 


Beitragvon roman » Samstag 8. März 2008, 08:49

hi!
gibts davon unterschiedliche ausführungen ? in meinem stehen die daten auch nicht drin ?
auf welcher seite stehn die bei dir ?

mfg
roman
roman
Mitglied
 
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 10:11
Wohnort: burgenland


Beitragvon Raabei » Samstag 8. März 2008, 18:37

des wad a geile sach.
Raabei
 


Beitragvon Sepp84 » Dienstag 11. März 2008, 17:34

Nützen sich die Stahlscheiben überhaupt so stark ab?
Ich Wechsel nur Federn und Lamellen?!
Sepp84
 


Beitragvon Franx » Dienstag 11. März 2008, 17:46

Den erhöhten Lamellenverschleiß sieht man recht gut,wenn die orig. Nuten
im Belag fast net mehr zu sehen sind.Auch zu alte,auch mit guter Stärke,
können oft nicht mehr so richtig glücklich machen*g*

Bei den Federn wirds genauso wie bei den Motorrädern sein,das eine
Mindestlänge der Federn (diese erlahmen im Laufe der Zeit,und werden so
kleiner) nicht unterschreiten :!: :!: :!: :!:

Auch auf eingschlagende Kupplungskörbe achten.Sonst nützt euch ne neue
Kupplung nämlich oft überhaupt garnix!!! :neutral: :mrgreen: :mrgreen:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon M-C » Sonntag 16. März 2008, 19:28

Hallo zusammen,
jetzt weiß ich aber noch immer nicht, wo die Verschleißgrenze der Kupplung aufgeführt ist. Vielleicht kann uns Harald ja noch einen Tipp dazu geben. Das wäre schon sehr interessant.
M-C
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste