KS springt nich mehr an

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon K50Bruno » Sonntag 21. August 2011, 20:54

eine grüne :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


ich hab auch eine im originalzustand :


Bild

Bild
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4160
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon admin » Sonntag 21. August 2011, 22:29

Hey,
pack dir einfach mal ein Navi auffen Tank,sind mit GPS auf 1 Km genau.Da siehst du, das alle Uhren
ab 80 km/h cirka 10 Km/H mehr auffen Tacho anzeigen,hat Jens schon recht.Echte 120 mit 16er Ritzel
vorn,vielviel Umdrehungen das wohl wären? Der DZM würde vorn wieder anfangen.*lach* Echte 100 Km/h
ist schon was,das wurde früher bei Zeitmessungen mit Serrienmaschinen auch mal ab und an auf der
Schleife von Motorrad gestoppt! Wie gesagt,bei 50ccm spielen Fahrergewicht,Wind,Temperatur,
Einstellung Abstimmung und Verschleiß eine sehr sehr wichtige Rolle.

Gruss Franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2991
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Montag 22. August 2011, 10:55

@K50Bruno: Schönes Mopped, so soll meine auch mal aussehen, aber das dauert noch etwas... :smile:
Was hat deine denn KM drauf?? sieht auch noch sehr unverbraucht aus, oder is das ne komplett-Restaurierung??

@admin: ja das werde ich machen sobald sie läuft, da werde ich mal messen was sie wirklich läuft...
darum gehts mir aber ehrlich gesagt garnet so, die soll ja noch länger halten, und nicht schon bald den nächsten Fresser erleiden...cruisen is angesagt... ganz :grin:
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon K50Bruno » Montag 22. August 2011, 12:55

Hallo ,

die KS 50 hat ca. 20T KM auf dem Buckel , sie ist komplett zerlegt worden , alles ordendlich geputzt und gut. Naben ausgespeicht und poliert , neue Reifen , Schläuche und Luftfilter.

Nur der Motor hat eine komplette Überholung hinter sich. Bei alten Lagern und Simmerringen hört bei mir das Vertrauen auf.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4160
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon admin » Montag 22. August 2011, 14:16

K50Bruno hat geschrieben:Hallo ,

Bei alten Lagern und Simmerringen hört bei mir das Vertrauen auf.


Naja,das kann auch wunderbar original noch Jahre laufen,siehe hier....

Bild

Bild

Die Ks 50 TT watercooled oben hat übrigends auch noch Originallack,gibs ja selten genug.Deshalb
versuchts immer,zu erhalten.Eine Patina mit Macken hier und da darf jedes 30 Jahre altes Fahrzeug
haben :!:

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2991
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Montag 22. August 2011, 16:18

Schöne Moppeds... richtig, ein 30jahre altes fahrzeug sollte etwas patina aufweisen, ich hab auch garnicht vor sie zu restaurieren, nur alles schön aufpolieren...

In diesem Zuge die nächsten Fragen:
Wo bekomm ich so eine Schraube her? das is die vom Batteriekasten wo der Seitendeckel befestigt wird, ich hab da heut neue Kabel verlegt, weil das Plus und Minuskabel mit Grünspan übersät waren, und als ich die vordere Schraube, wo die Masse dran is wieder festmachen wollte, riss sie mir ab, nu hab ich schon ebay durchforstet, aber ich finde nix...
Hier ein Bild von der noch intakten Schraube:
Bild

Und gleich nochne Frage hinterher: Der Kickstarter kommt nicht von selber hoch, wohl die Feder kaputt, gibts die einzeln? oder brauch ich den ganzen Kicker??
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Dienstag 23. August 2011, 10:11

weiss da keiner was, wegen dem Kicker und der Schraube??
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon mopedschrauber » Dienstag 23. August 2011, 10:42

Hallo,

erstmal glückwunsch zum schönen Moped. Habe genau die selbe Ks, meine befindet sich jedoch gerade im Aufbau :grin:

Zu deiner Frage, die Kichstarterfeder bekommst du einzel. Wenn du einmal kurz in ebay guckst hast du Sie auch schon.

http://cgi.ebay.de/Zundapp-Kickstarter- ... 4cf9338882

Ich habe mal geguckt ob ich noch so eine Schraube habe aber leider negativ. In ebay ist sowas kleines natürlich auch schwer zu finden.

Gruß Philipp
mopedschrauber
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Dienstag 23. August 2011, 13:15

Ja, die Feder bei ebay hab ich schon auch gefunden, wollte aber jetzt nur ne Bestätigung das die auch passt...
Das Problem mit der Schraube hab ich gelöst, wolfis-zweiradhof hat eine da, hab ich mir gleich bestellt...

danke für den Glückwunsch, ich glaub wenn die mal ordentlich läuft, dann will ichs auch niemehr hergeben...
meine befindet sich ja auch mehr oder weniger im aufbau, aber restaurieren will ich sie nicht, da werden die ganzen spuren der zeit verwischt, ansonsten is sie ja noch gut in schuss,
hab gestern nochmal mit dem Vorbesitzer telefoniert, und der hat mir versichert das die KM aufn Tacho Original sind, er hat sie mit 15km auf dem Tacho gekauft, hat sie wenn dann nur bei schönem Wetter bewegt, hat 1986 bei 2000km nen neuen Motor einbauen lassen, weil er nen Fresser hatte, und is dann noch 324Km damit gefahren, und stellte sie 1988, nachdem der Tüv abgelaufen war, in die Scheune, da stand sie bis ich sie holte, mit 2324km drauf... herrlich.... :smile:
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon Harro51 » Dienstag 23. August 2011, 22:23

Moin moin,
Wenn diese KS original "echte"120km/h läuft, dann freß ich einen Besen und das ohne Senf!

na denn fress ich gleich mit. :lol:
Meines Wissens gab es ab Ende der 60er Jahre nur eine Maschine die diese Höchstgeschwindigkeit erreichte.
Ne Kreidler RS mit dem 10.5 PS Rennsatz alles andere gehört in den Bereich der Fabel.

Erzählt also ruhig weiter :smile: Harro

PS. Die Rennsätze gabs damals in Mayen Ende 68 (Eifel) zu kaufen. :wink:
69 war dann der Spuk zuende.
Benutzeravatar
Harro51
Mitglied
 
Beiträge: 83
Bilder: 2
Registriert: Sonntag 20. September 2009, 14:34
Wohnort: Leverkusen


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Sonntag 28. August 2011, 12:24

so, mal wieder ein kleines update:

Kickstarter ist repariert, ging eigentlich ganz einfach, jetzt hängt er wieder da wo er soll...
Neuer Benzinhahn is auch dran, weil aus dem alten tröpfelte es ja nur noch ein wenig, jetzt läuft die suppe wieder ordentlich durch...
Ich warte jetzt nur noch auf den Benzinschlauch und den Ansauggummi, der hatte nen riss, sollte aber beides morgen geliefert werden.
Mal sehen was sie dann spricht....

Was mir aufgfallen ist: Kommt die Zündapp ohne Choke aus? weil am Vergaser keiner dran ist, nur der Tupfer...
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon admin » Sonntag 28. August 2011, 14:17

Die alten 19er Bing an der 517 hatten nur Tupfer,geht aber auch :grin:

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2991
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Sonntag 28. August 2011, 19:11

admin hat geschrieben:Die alten 19er Bing an der 517 hatten nur Tupfer,geht aber auch :grin:

Gruss franx


Das heisst, wenn man sie bei kalten Wetter bewegen will, dann muss man bis sie warm is, "mittupfen" oder läufts so auch?? sollte man generell vorm starten "eintupfen"?
quattro20v
 


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon Franx » Sonntag 28. August 2011, 19:39

Unterschiedlich im Sommer brauchts meist kein Choke oder Tupfer.

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9152
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: KS springt nich mehr an

Beitragvon quattro20v » Montag 29. August 2011, 10:50

Franx hat geschrieben:Unterschiedlich im Sommer brauchts meist kein Choke oder Tupfer.

gruss franx




gut, ich hab ja eh nicht vor sie im Winter zu fahren...nur bei schönem Wetter...
mich hätts nur mal generell interessiert, welche patentlösung da angedacht ist...
quattro20v
 

VorherigeNächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 96 Gäste


Loading...