Fußbremshebel

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Fußbremshebel

Beitragvon Gravix » Dienstag 15. Februar 2011, 21:09

Hallo Leute,

komme gerade aus meiner Werkstatt und habe den neuen Motor eingebaut. Mit erschrecken mußte ich feststellen das der Fußbremshebel (neu verchromt) nicht zum Motor passt. Kann das sein ??? Hat der 5 Gang Motor einen anderen Fußbremshebel im vergleich mit dem 3 Gang. Fahrzeug ist eine 517.....

Gruß
Roland
Gravix
 


Re: Fußbremshebel

Beitragvon K50Bruno » Dienstag 15. Februar 2011, 22:03

Hallo Roland ,

bist du sicher , das du den Fußbremshebel meinst? Der hat doch was mit dem Rahmen zu tun , nicht unbedingt mit dem Motor.

Den mußte ich bei meinem Model auch nach unten nachbiegen.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Fußbremshebel

Beitragvon Night Owl » Dienstag 15. Februar 2011, 22:43

Ja,
der Fussbremshebel vom 5-Gang ist anders gebogen weil das Getriebe breiter ist.
Entweder nachbiegen oder anderen suchen.
Jörg
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: Fußbremshebel

Beitragvon admin » Mittwoch 16. Februar 2011, 01:04

Ich hab irgendwie noch diverse verzinkte Fußhebel.müsste am WE mal schauen,ob einer für
die 517 dabei ist? Irgendwie passten auch welche von der 530,weiß ich aber nicht mehr so genau?

Nacht franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Fußbremshebel

Beitragvon K50Bruno » Mittwoch 16. Februar 2011, 09:30

admin hat geschrieben:Irgendwie passten auch welche von der 530,weiß ich aber nicht mehr so genau?

Nacht franx



nö , 530 passt absolut nicht . Ist eine ganz andere Aufnahme.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Fußbremshebel

Beitragvon Night Owl » Mittwoch 16. Februar 2011, 10:15

530 passt nicht, da bei der 530er der Bremslichtschalter über den Fussbremshebel betätigt wird, bei der 517er über die Bremsstange.
Jörg
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: Fußbremshebel

Beitragvon Gravix » Mittwoch 16. Februar 2011, 10:33

Hallo Leute,

also brauche ich einen anderen. Meinen guten, den will ich nicht verbiegen. Sollte jemand noch einen haben bitte melden. Franx schau bitte mal nach auch wegen der Vorderachse....

Gruß
Roland
Gravix
 


Re: Fußbremshebel

Beitragvon admin » Mittwoch 16. Februar 2011, 10:44

Irgendwie war da früher was bei Zuendapp 517 und 530 :mrgreen: :lol: :lol:

Ich hab jede Menge verschiedende Fußbremshebel,muß ich am WE mal schauen.Man findet immer
das eine oder andere Teil wie jetzt jüngst ein komplettes 517 V2A Schutzblech vorn,noch ein
Kettenschutz in gut und div andere Kleinteile inner Kiste inner Ecke neben den YAM Teilen*g*

Wie gesagt,wenn ichs schaffe,zum WE am Samstag :wink:

bye franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Fußbremshebel

Beitragvon K50Bruno » Mittwoch 16. Februar 2011, 15:51

Hallo Roland ,


was passt denn da nicht ? :?:


Bild
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Fußbremshebel

Beitragvon Night Owl » Mittwoch 16. Februar 2011, 16:23

Der Bremshebel schlägt am Kupplungsdeckel an.
Gruss Jörg :cool:
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: Fußbremshebel

Beitragvon K50Bruno » Mittwoch 16. Februar 2011, 16:34

ich sehe da 2cm Luft :?:

Der Bremshebel ist doch direkt unter der Fußraste und hat Luft. Wie soll der denn am Deckel anschlagen???
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Fußbremshebel

Beitragvon Night Owl » Mittwoch 16. Februar 2011, 16:49

Jürgen, das passt nicht. Ich glaube die Perspektive täuscht.
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Re: Fußbremshebel

Beitragvon K50Bruno » Mittwoch 16. Februar 2011, 16:55

Night Owl hat geschrieben:Jürgen, das passt nicht. Ich glaube die Perspektive täuscht.



na gut , dann ist das halt so .....
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Fußbremshebel

Beitragvon Gravix » Mittwoch 16. Februar 2011, 18:35

Hi,

Jürgen das passt wirklich nicht, das schaut auf dem Bild zwar so aus aber der Hebel schlägt an. Ich kann aber noch ein anderes Foto machen wo es deutlicher wird.

Gruß
Roland

PS: Hat denn jemand eine Teilenummer für den richtigen Fußbremshebel???
Gravix
 


Re: Fußbremshebel

Beitragvon Quickly-Heizer » Donnerstag 17. Februar 2011, 14:37

Hallo Roland,

die Teilenummer für den 5-Gang Fußbremshebel lautet 518-17.604. Gibt es u.a. in den Niederlande für ca. 18€ als Nachbau....

Bernd

http://www.zundapp.com/index.php?pg=ZNL ... 518-17.604
Benutzeravatar
Quickly-Heizer
Mitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 14:28
Wohnort: 30826

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 31 Gäste