Hallo Jörg,
ich sach ja immer: trau keinem anderen, nur Dir selbst (zumindest, was die Moppeds angeht). Besser einmal zu viel auseinanderschrauben, als hinterher eine Überraschung erleben.
Den Kühler kannst Du ja relativ einfach überprüfen, wenn Du noch einen zweiten hast. Einfach unter den Wasserkran halten und sehen, ob beide Kühler in etwa die gleiche Durchflußmenge durchlassen.
Die Frage ist aber: warum hat der Vorbesitzer dieses Zeug ´reingetan? Schau Dir am besten den Zylinder, Kopf und Kühler genau an. Denn ohne Grund haut man so ein Zeug nicht in den Kühlkreislauf.
Vielleicht war es aber auch das Problem einer falschen Kopfdichtung. Wenn Zylinderkopfdichtung und 110 mm-Gummidichtring nicht aufeinander angestimmt sind, dann kommt irgendwo Kühlwasser durch, z.B. an den Stehbolzen.
Brauchst Du noch einen Tipp zur Montage des 110 mm-Dichtrings? Ich mache das immer mit dünner Windvogelschnur. Funktioniert einwandfrei, und man kleistert sich den Kopf nicht mit irgendwelcher Klebemasse zu.
