Habt Ihr sowas schon mal gesehen???

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Habt Ihr sowas schon mal gesehen???

Beitragvon Night Owl » Montag 24. März 2008, 11:30

Moin,
bin im Moment gerade bei meinem KS 80 Super Motor. Wollte da eigentlich nichts dran machen, aber bei der Demontage des Wasserkühlers kam mir arg viel Schlamm entgegen. Also wollte ich doch lieber nachsehen.
Der Wassermantel sitzt komplett dicht mit Schlamm. Ist hart wie Kerzenwachs.
Ich denke das da jemand dieses verteufelte Kühlerdicht reingekippt hat.
Lauffläche ist wie neu. Ist wohl ein Glück noch nicht heiss gelaufen.
Ein Glück habe ich den Motor doch geöffnet.
Gruß Jörg

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Beitragvon Franx » Montag 24. März 2008, 11:38

Tja,von den dazugehörigen Kühler solltest du dich trennen !!!

Denke nicht,das man den wieder ausreichend freibekommt ?

Und dieser auch im Sommer noch genug kühlt :!: :wink:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Night Owl » Montag 24. März 2008, 11:42

Hallo Franx,
Kühler ist frei, der kleine Schlauch war komplett dicht, so das nichts in den Kühler kommen konnte. Habe allerdings auch noch Ersatz da, falls es doch noch erforderlich ist zu wechseln.
Gruß Jörg
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Beitragvon Franx » Montag 24. März 2008, 11:57

Hey Jörg,
denk dran,frei und frei sind 2 grund verschiedende Aussagen.Auf die
Durchflussmenge kommts später drauf an.Ich hatte sonner Nummer mal
bei meiner damaligen RD250 LC.Motor,Vergaser und Auspuff okay,immer
wurde der Motor bei ein biscken Dampf zu heiss! Später wars ein fast dichter
Kühler,ein Austausch brachte es ans Tageslicht :idea: :arrow:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Raabei » Montag 24. März 2008, 13:39

Warum den Kühler gleich wegwerfen?? Kann man doch reparieren.
Raabei
 


Beitragvon M-C » Montag 24. März 2008, 14:03

Hallo Jörg,
ich sach ja immer: trau keinem anderen, nur Dir selbst (zumindest, was die Moppeds angeht). Besser einmal zu viel auseinanderschrauben, als hinterher eine Überraschung erleben.
Den Kühler kannst Du ja relativ einfach überprüfen, wenn Du noch einen zweiten hast. Einfach unter den Wasserkran halten und sehen, ob beide Kühler in etwa die gleiche Durchflußmenge durchlassen.
Die Frage ist aber: warum hat der Vorbesitzer dieses Zeug ´reingetan? Schau Dir am besten den Zylinder, Kopf und Kühler genau an. Denn ohne Grund haut man so ein Zeug nicht in den Kühlkreislauf.
Vielleicht war es aber auch das Problem einer falschen Kopfdichtung. Wenn Zylinderkopfdichtung und 110 mm-Gummidichtring nicht aufeinander angestimmt sind, dann kommt irgendwo Kühlwasser durch, z.B. an den Stehbolzen.

Brauchst Du noch einen Tipp zur Montage des 110 mm-Dichtrings? Ich mache das immer mit dünner Windvogelschnur. Funktioniert einwandfrei, und man kleistert sich den Kopf nicht mit irgendwelcher Klebemasse zu.

Bild

Bild

Bild
M-C
 


Beitragvon Night Owl » Montag 24. März 2008, 17:42

Moin,
bin schon den ganzen Nachmittag in der Werkstatt am wühlen. Das Getriebe ist jetzt soweit fertig. Alles neu gedichtet und gereinigt. 20 Jahre altes Kettenfett entfernt. Schweinkram. Seitendeckel hatte ich schon die Tage neu lackiert mit paar Schichten Klarlack. Gefällt mir persönlich besser.
Orginalen Schlitzschrauben müssen leider aus praktischen Gründen weichen. Habe kein Bock mehr auf abgenudelte Schlitzschrauben. War schon wieder schwer genug den Deckel überhaupt los zu bekommen.
Jetzt noch den Zylinder fertig machen und dann siehts schon mal ganz gut aus.
Gruß Jörg :razz:

Bild
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Beitragvon Fidus » Montag 24. März 2008, 21:22

Das sieht ja klasse aus :shock: wie mit Kunstharz ausgegossen Du hast recht Kontrolle ist besser wie Vertrauen
Gruss Jörg
Fidus
 


Beitragvon allsonicus » Dienstag 25. März 2008, 00:27

Naja sieht wirklich nach Kühlerdicht aus .Ich weiß es tut weh sich zu trennen aber wie Franx gesagt hat trenne dich von dem Kühler .Ich hatte das mal bei einem KFZ .Wir haben das Ding durchgespühlt(alles gut) und trotzdem hat der Kühler bei Bergfahrten keine ausreichende Külleistung gebracht (Folge Kopfdichtung defekt).Außerdem greift das Zeug Dichtungen und Alu an.
allsonicus
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 27 Gäste