Ich habe nu auch eine Laverda (Zündapp) !!!

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Beitragvon Hans-H » Donnerstag 24. April 2008, 10:36

Moin Frank,
nicht schlecht, habe ich noch nie gesehen, werde ich ja bestimmt demnächst zu sehen bekommen..das ist ja dann die 3. Baustelle?

Viele Grüße

Hans-Hermann
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 24. April 2008, 12:50

Hans-H hat geschrieben:Moin Frank,
nicht schlecht, habe ich noch nie gesehen, werde ich ja bestimmt demnächst zu sehen bekommen..das ist ja dann die 3. Baustelle?

Viele Grüße

Hans-Hermann




3. Baustelle :?:

ich kenne beim franxmann alleine schon 11 Baustellen :lol:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Franx » Donnerstag 24. April 2008, 13:51

K50Bruno hat geschrieben:
3. Baustelle :?:

ich kenne beim franxmann alleine schon 11 Baustellen :lol:


Wenn der Brunsmann hier nicht immer "tonnenweise" alles raustragen würde,
hätte ich schon längst genügend Material,um auch mal weiterzumachen!:?: :!: :mrgreen: :razz: :razz: :razz:

gruss franx

(grad zurück aus Hamburch)
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Ralf » Donnerstag 24. April 2008, 15:30

Franx hat geschrieben:
K50Bruno hat geschrieben:
3. Baustelle :?:

ich kenne beim franxmann alleine schon 11 Baustellen :lol:


Wenn der Brunsmann hier nicht immer "tonnenweise" alles raustragen würde,
hätte ich schon längst genügend Material,um auch mal weiterzumachen!:?: :!: :mrgreen: :razz: :razz: :razz:

gruss franx

(grad zurück aus Hamburch)


Wie gerad zurück von Hamburch ....


Gerade zurück von Hamburch
Du Rind da hättest die Teile doch mitnehmen können
und bei Jürgen hättest in der Garage auch Plündern können :oops: :oops:

und wech
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 24. April 2008, 17:19

Ralf hat geschrieben:[

und bei Jürgen hättest in der Garage auch Plündern können :oops: :oops:

und wech



er kennt den Code zum Abschalten der Todesmienen nicht :razz:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Franx » Donnerstag 24. April 2008, 17:59

Mann,wir waren wieder froh,das wir aus Hamburch wieder raus waren!
Als Fahrer nen Student im Airliner,schlimmer hätt ichs auch net machen
können.Aber Jungfernstieg war geil,leider auch teuer :razz: :razz: :razz:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Goas » Donnerstag 24. April 2008, 19:55

Wie ist das eigentlich mit den Laverdas, wie sind denn die gedrosselt? Das sind ja 125iger mit 175iger Motor, richtig?
Goas
 


Beitragvon Franx » Donnerstag 24. April 2008, 20:21

Was soll da gedrosselt sein,Motor hat meines Wissens 17 PS! :?:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon M-C » Samstag 26. April 2008, 21:41

Hallo Franx,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen Mopped. Sieht wirklich gut aus !

Ich habe Dir schon einmal ein Bild vom Bremssattel hier beigefügt:
Bild
Es ist eine Grimeca-Bremse. Sie ist allerdings deutlich größer dimensioniert als bei unseren 50ern und 80ern. Evtl. passt die Bremse der KS 175. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, da ich die KS 175 nicht so gut kenne.

Die komplette Ersatzteilliste sowie weitere Infos zu diesem Mopped bekommst Du in den nächsten Tagen auf CD per Post.

Hier noch ein Katalogbild von Deinem Modell:
Bild


Und hier ein Bild von meiner LZ.
Bild
Wie man sieht arbeite ich an der Maschine. Die Elektrik ist ziemlich durcheinander, und die Sitzbank muss neu vernäht werden. Der Rest ist aber tip-top. So gut wie kein Rost (in Italien wird im Winter wenig gestreut), und der Motor ist mit seinen 17 Pferdchen ganz schön flott.
M-C
 


Beitragvon Franx » Samstag 26. April 2008, 21:50

Danke,da weiß ich gleich,welche Bremszange ich noch suchen muß :idea:
Falls jemand solch eine Bremszange über hat,bitte mal melden !!! :!:

Laverda ist in Bayern heut abgeholt worden,Dienstag oder Mittwoch ist sie
hier! Kochen steht mit Teilen auch schon Gewehr bei Fuß *lach* Von dir
noch eine Datencd,was will man mehr für erste ! :!: :idea: :arrow:

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Goas » Sonntag 27. April 2008, 12:01

ich dachte immer weil dass die gedrosselt sind, weil überall 125 drauf steht.
Goas
 


Beitragvon M-C » Sonntag 27. April 2008, 13:28

Hallo Goas,
zu der Zeit, also Ende 70er, Anfang 80er Jahre, dachte noch niemand an gedrosselte 125er, die man ab 16 Jahren fahren darf.
Die 125er waren damals die Einstiegsmodelle in den Motorradmarkt. Meist hatten sie 10 bis 17 PS, und durften mit Motorradführerschein ab 18 Jahren gefahren werden.
Zündapp hatte zu der Zeit im Inland die fahrtwindgekühlte 125er (KS 125) sowie die wassergekühlte 175 (KS 175) im Angebot. Für den ausländischen Markt, z.B. Italien, gab es auch einen wassergekühlten 125er Motor. Er war quasi eine Mischung aus der KS 125 (Bohrung, Hub etc.) und der KS 175 (Kühlwassermantel, Optik, Kühlung etc.). Den italienischen Exemplaren wird nachgesagt, dass sie recht Leistungsstark waren, so dass die 17 PS eher tiefgestapelt sind.
Heute werden die wassergekühlten 125er Motoren gerne von den Holländern genutzt, um ihre 517er zu optimieren. Im Internet findet man genügend Bilder von 517er mit dem LZ-Motor. Das hier dürfte solch ein Teil sein:
Bild

Dementsprechend findet man in Holland auch gerne einmal Rahmenteile der LZ, die beim Ausschlachten des Motors über geblieben sind. Da hat Franx also gute Aussichten, Ersatzteile für seine LZ zu bekommen.
M-C
 


Beitragvon Franx » Sonntag 27. April 2008, 18:04

Hey MC,
schau mal,was ich hier http://stores.ebay.de/Graf-Motoren-und- ... teile-GmbH entdeckt habe :?: :!: :razz: :razz: :razz: :razz:

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon tante-tilli » Sonntag 27. April 2008, 20:16

Hi Franx,
Glückwunsch zu deinem Neuerwerb :idea:

zu den Holländischen "Oster Eier" Mopeds
einfach hässlich diese holländischen Kisten :mad:
Do kummt ma s z'Mittagessen widda nuf.
tante-tilli
 


Beitragvon M-C » Sonntag 27. April 2008, 20:20

Hallo Franx,
das sieht doch schon gut aus. Ist der Bohrungsdurchmesser in Ordnung? Laverda hatte später einen eigenen 125er Motor für dieses Modell entwickelt, der evtl. ein anderes Bohrung-Hub-Verhältnis hatte.
Der Preis ist ja auch in Ordnung.
M-C
 

VorherigeNächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste