Hallo Uwe,
zunächst einmal: der fett gedruckte Hinweis in den Zündapp-Bedienungsanleitungen ist für Brot-und-Butter-Fahrer gemeint, die nur einmal alle drei Jahre das Hinterrad ausbauen, weil sie einen Plattfuß haben. Generell sind alle Verbindungen zu lösen.
Hast Du einen passenden Ersatzteilkatalog? Dann wird meist einiges klar.
Ich meinte den Abstandsring Nr. 16, der sich zwischen Schwinge und Nabenflansch befindet. Die flache Seite muss zur Schwinge zeigen, die profilierte Seite zum Nabenflansch bzw. zum Kugellager.
Beim Festziehen muss zunächst sichergestellt sein, dass das Hinterrad vernünftig in einer Flucht zum Fahrzeug steht. Dann die linke Seite (Mutter Nr. 19) festziehen, und dann erst die Steckachse (Nr. 30).
Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Weiterhin solltest Du überpfüfen, ob sich das Kugellager im Nabenflansch (Nr. 8) frei drehen kann, ohne durch den Dichtsatz 9, 10 und 11 behindert zu werden.
