KS50TT

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Beitragvon zuendappmichi » Mittwoch 25. Juni 2008, 23:09

Hallo Ralf, "die KS 80 Super kennen hier einige"... Jetzt mal Butter bei de Fische: Wie ist das gemeint? Wißt Ihr mehr als ich über das Mopped? :sad:

zuendappmichi
(der eigentliche 517er Fan)
zuendappmichi
 


Beitragvon Ralf » Donnerstag 26. Juni 2008, 07:28

zuendappmichi hat geschrieben:Hallo Ralf, "die KS 80 Super kennen hier einige"... Jetzt mal Butter bei de Fische: Wie ist das gemeint? Wißt Ihr mehr als ich über das Mopped? :sad:

zuendappmichi
(der eigentliche 517er Fan)


Hallo Michael ,
da hast Du jetzt was in den falschen Hals bekommen !!!! :shock:

Der Marco ist hier bekannt und hat auch Fotos schon eingestellt von Deiner gekaufte Super !!

Als Pello "geistert" Marco hier um !!

Daher ist die KS 80 Super hier bekannt .

Hoffe damit das Missverständis geklärt :!: :!:

Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon zuendappmichi » Donnerstag 26. Juni 2008, 12:20

Hey Ralf, da bin ich ja beruhigt... Ich dachte schon ihr Harburger Jungs wisst mehr. Hatte wegen der kleinen Macken schon in Erwägung gezogen, daß Mopped wieder zu verkaufen. Naja, mal schaun...
Schade das du in Grande nicht dabei bist... Freue mich schon, den großen Sprengmeister mal persönlich kennenzulernen.

Gruß

zuendappmichi :idea:
zuendappmichi
 


Beitragvon Ralf » Donnerstag 26. Juni 2008, 12:57

Hi Michi ,
nicht gleich Kopf in den Sandstecken in den Motor steckt keiner drin
ich habe meine Kreidler in Köln auf der Autobahn zerschrotett Pleuellager
mal eben Genick umgedreht ... wollten ja nur in die Eifel

Mein Kumpel nach 200 km neuer Zylinder und Kolben ... auch schrott war alles Original ...Motor vom Fachmann gemacht !!!

Also Mist passiert sind ja auch schon etwas ergraut die Mopeds ..
das mit Deinen wehwehchen bekommen wir wieder hin und wie langeweilig wäre das wenn alles perfekt läuft ....?


Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 26. Juni 2008, 13:18

Ralf hat geschrieben:Mein Kumpel nach 200 km neuer Zylinder und Kolben ... auch schrott war alles Original ...Motor vom Fachmann gemacht !!!


Gruß Ralf



Denm Jürgi hat es den Kolben bei seiner RLC auch nach 300 Km zerrissen.
Bei Tempo 90 stand das Hinterrad plötzlich :shock:

Geiles Gefühl sach ich euch , wenn man nicht mit rechnet ......
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Ralf » Donnerstag 26. Juni 2008, 20:12

jeepp und die großen Augen die man bekommt

und dann denke ich immer nur wie erkläre ich das meiner Frau ... :mad:

Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon admin » Donnerstag 26. Juni 2008, 23:02

Tja,kann ich mich einreihen wegen falsch eingstellten Schwimmerstand bei der Laverda :shock:

Man lernt draus gruss frank
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 3002
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon opazuendapp » Freitag 27. Juni 2008, 06:54

Hallo Admin,
wie kontrollierst Du denn den Schwimmerstand, wenn der Vergaser zu ist?

@ Ralf, ich habe keine Probleme damit, es Deiner Frau zu erklären :cool: :cool: :cool:
Gruß Harald
2-Takt Power statt 4-Takt Trauer
Ich wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Benutzeravatar
opazuendapp
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Freitag 28. September 2007, 14:22
Wohnort: Hamburg


Beitragvon Franx » Freitag 27. Juni 2008, 09:17

opazuendapp hat geschrieben:Hallo Admin,
wie kontrollierst Du denn den Schwimmerstand, wenn der Vergaser zu ist?



Einstellmaße der Schwimmerzunge laut Handbuch RD250(gl.Vergaser) :!: :twisted:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon opazuendapp » Montag 30. Juni 2008, 07:16

Moin Moin,
leider hat es sich am WE herausgestellt, daß die KS50 watercooled mit dem luftgekühlten Zylinder laut Papieren eine GTS50 ist. Woran kann man am Zylinder von außen erkennen, ob es ein Kradzylinder ist ohne ihn auszubauen?
Im Ansaugkanal ist ein Steg zu erkennen. Der Motor hat kein Typenschild mehr. Ach so, es ist ein 5-Gang, und das Moped hat eine Polybauer vollverkleidung.

@ Franx, kannst Du mir mal die Seiten aus dem RD-Handbuch zumailen?
Gruß Harald
2-Takt Power statt 4-Takt Trauer
Ich wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Benutzeravatar
opazuendapp
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Freitag 28. September 2007, 14:22
Wohnort: Hamburg


Beitragvon mofahoppler » Montag 30. Juni 2008, 08:24

Hallo Harald,

der Mokick-Zylinder hat aussen aufgesteckte Vibrationsgummi, beim KKR-Zylinder sind die Gummis durch Bohrungen an den Kühlrippen gesteckt. Beim Kopf ists gleich, Mockick Gummis von aussen auf die Kühlrippen aufgesteckt und KKR Gummis durch Bohrungen gesteckt

Grüsse

Rupert
mofahoppler
 


Beitragvon opazuendapp » Montag 30. Juni 2008, 08:42

Moin Rupert. Ich werde heute abend mal nachschauen.
Ich bin nämlich noch am überlegen ob ich sie behalte oder wieder zurückgebe. Die Grundsubstanz ist noch i.O.
Man könnte sie nur mit putzen und einigen Teilen wieder herrichten.
Die Farbe ist auch prima. Metallic Rot mit leichter Schwarzen Einfärbung zu den Kanten hin. Mal sehen ich werde heute abend Bilder reinstellen.
Ich werde wohl mal den Kopf abschrauben. Kann man denn die Zylindernummer erkennen?
Gruß Harald
2-Takt Power statt 4-Takt Trauer
Ich wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Benutzeravatar
opazuendapp
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Freitag 28. September 2007, 14:22
Wohnort: Hamburg


Beitragvon Ralf » Montag 30. Juni 2008, 09:24

Harald ,
nun warte doch mal ab einen KS 50 Rahmen mit Papieren hätte ich da ev. für Dich ....

Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon mofahoppler » Montag 30. Juni 2008, 11:57

Hallo Harald,

wenn die Substanz stimmt würd ich sie behalten.
Der Unterschied der KS zur GTS besteht hauptsächlich aus dem Zylindersatz mit Vergaser und somit grösserem Luftfilter, der Übersetzung, Auspuffanlage, Tacho und Gabel mit Scheibenbremse vorne (Mokick hat Trommelbremse)

Grüsse

Rupert
mofahoppler
 


Beitragvon Ralf » Montag 30. Juni 2008, 12:21

Rupert
nun hör mal auf hier ... mach Ihn doch nicht noch schlau ...

ick will die haben


Harald ,
alles Blödsinn geht alles nicht :oops: :oops:

ick hol die diese Woche bei Dir ab ...

Ersatzmotor Felgen Cokpit usw bringe ich Dir dann im Tausch mit :lol: :lol:


Gruß Ralf :lol: :mrgreen: :smile: :lol:
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg

VorherigeNächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 48 Gäste