Zündapp Falconnete ks50 bj1961

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Zündapp Falconnete ks50 bj1961

Beitragvon Johny » Dienstag 1. Juli 2008, 22:42

Also mein Onkel würd mir seiner alte Zündapp schenken ,aber diese steht schon seit mind. 30Jahren unbenutzt im Keller.Und ich wollte mal fragen was ungefähr alles gemacht werden müsste?Und ob man viel Geld reinstecken muss???Da ich erst 16 Jahre bin, und noch nicht sehr viel Ahnung von Mopeds habe, aber schon sehr viel an rollern rumgebastelt habe.Doch zur Not könnte mir auch noch mein Vater helfen.

ich habe das Moped leider noch nicht genau anschauen können
http://mopedmuseum.de/zuendapp/zuendapp ... 50-510.htm

hoffe ihr könnt mir helfen und mir ein paar Tips geben
Johny
 


Beitragvon ks80hans » Dienstag 1. Juli 2008, 23:42

Hallo Johny,

hast du überhaupt den passenden Führerschein für die KS50 Falconette? Bist du dir sicher das es sich um das Modell handelt?
Mit dem M darfst du die nicht fahren!
Sie hat zwar nur 50ccm aber geht schneller als 45km/h
Dafür benötigst du den A1.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
ks80hans
Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 10:41
Wohnort: Lupburg; Bayern


Beitragvon Johny » Mittwoch 2. Juli 2008, 14:51

Ja
Ich habe extra den A1 gemacht da ich auch noch den A machen will und der mir dann somit erleichtert wird, da Fahrstunden wegfallen.

mfg
Johny
 


Beitragvon ks80hans » Mittwoch 2. Juli 2008, 22:14

Na dann ist ja gut.
dann sieh zu das du die KS 50 Falconette bekommst...

Gruß
Hans
Benutzeravatar
ks80hans
Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 10:41
Wohnort: Lupburg; Bayern


Beitragvon Goas » Donnerstag 3. Juli 2008, 08:02

Falls die Falconette auch mit 85 km/h eingetragen ist, sowie die KS 50 WC darfst du sie bloß mit dem A schein fahren, oder eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h eintragen lasssen.

Wenn man den Zustand vom Moped nicht sieht, kann man auch schlecht eine Aussage machen wieviel Geld man reinstecken muss.
Goas
 


Beitragvon Johny » Donnerstag 3. Juli 2008, 12:10

Also sie ist mit 75kmh eingetragen

könntet ihr mir ne kleine Checkliste sagen
was ich alles überprüfen müsst eventuell austauschen müsst???
Johny
 


Beitragvon M-C » Donnerstag 3. Juli 2008, 13:08

Hallo Johny,
wenn die Falconette einigermaßen (es ist immer alles relativ) in Schuß ist solltest Du sie nehmen.
Höchstgeschwindigkeit laut o.a. link 75 km/h. Das solltest Du aber in den Fahrzeugpapieren überprüfen.
Was bleibt ist natürlich die "schweineteure" Versicherung. Hier solltest Du versuchen, die alte Falconette über eine Oldtimer-Versicherung abzudecken.
M-C
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 25 Gäste