Kein Zündfunke mehr, wie einfach überprüfen, was defekt ist?

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Kein Zündfunke mehr, wie einfach überprüfen, was defekt ist?

Beitragvon wallmi59 » Freitag 4. Juli 2008, 08:25

Habe diese Woche eine meiner leider zu seltenen Ausfahrten gemacht.

Nach ca. 20km Fahrt gab es dann ein paarmal "gepraddel", aus - das war es.

Da stand er nun (--> ich) und schaute dumm aus der Wäsche, wie nach Hause kommen?

Naja, meine Freundin hat mich dann mit dem VW- Bus ihres Neffen abgeholt.

Jetzt aber zur eigentlichen Sache:
Habe zuhause dann mal dabei gesehen und festgestellt, dass kein Zündfunken mehr da ist.

Es handelt sich um eine MHKZ-Zündanlage.

Am Zündkerzenkabelausgang der Zündspule kommt nichts raus.

Nun meine Frage:
Wie kann ich einfach überprüfen, was denn den Geist aufgegeben hat (Zündspule oder Geber in Lichmaschine), ohne alles auseinanderzubauen?


Danke schon im Voraus für Eure Tipps und Vorschläge.

Jürgen
wallmi59
 


Beitragvon Franx » Freitag 4. Juli 2008, 14:16

Hey,
das Thema HKZ hatten wir (u.a. ich) auch gerade…

http://forum2.smokeville.de/viewtopic.php?t=1639

und hier…

http://forum2.smokeville.de/viewtopic.php?t=1642

Einfach als erstes die Widerstände der Geber und Ladespule auf der Lima
unten durchmessen.Zu 80 Prozent ists aber die schwarze HKZ Box oben,
welche meist platt ist! :?: :shock: :shock:

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon M-C » Freitag 4. Juli 2008, 16:29

Hallo,
Du könntest auch einmal auf der Seite von Ewald reinschauen:

http://www.motelek.net

Dort findest Du auch Messwerte und Informationen zu den meisten Zündanlagen unserer Moppeds.

Viel Erfolg !
M-C
 


Beitragvon ks80hans » Freitag 4. Juli 2008, 18:49

Hallo Jürgen,

Das Problem kann ich gut nachvollziehen. Hatte ich auch letztes Jahr.
Schönen Ausflug mit meiner KS80 Sport gemacht und auf einmal geht sie aus...und ich bekomme sie einfach nicht mehr an..... Na ja, habe mich dann auch von meiner Frau wieder "bergen" lassen.... :evil:

Bei mir wars der Zündstator von der Motoplat Zündung. Da hat die Motoplat mal wieder den Motor Plat gemacht :smile:
Ich hab den Zündstator dann nach Anleitung von Ewald wieder repariert.
Jetzt funkt sie wieder...und das auch schon viele KM.... :idea:

Hier ein Bild
Bild
Benutzeravatar
ks80hans
Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 10:41
Wohnort: Lupburg; Bayern


Beitragvon wallmi59 » Sonntag 6. Juli 2008, 20:24

Danke für Eure Tipps!

Habe stundenlang probiert, sie wieder ans Laufen zu bekommen.
Leider vergebens.
Habe die Spulen nach Ewalds Messwerten durchgemessen - alle OK.

Sie läuft jetzt wieder, nachdem ich die komplette Zündplatte gewechselt habe ( glücklicherweise hatte ich noch eine Zündanlage da, war in einem 5-Gang Motor drin, welchen ich vor ein paar Jahren auf einem Flohmarkt durch Zufall entdeckte und dann für 12,50 € (!) kaufte.... ). :lol:

Wo jetzt letztendlich der Fehler lag - keine Ahnung!

Bei der Zündspule lag der Fehler (leider) nicht.

Nochmals Danke!

Jürgen
wallmi59
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 25 Gäste