motor, wie ritzel lösen

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


motor, wie ritzel lösen

Beitragvon roob » Samstag 31. Mai 2008, 20:17

also die kupplung is runter und alles.... aber wie zum teufel löse ich das blöde ritzel, bzw. dieses blöde ding davor.

ist doch ein verschleißteil, muss doch gehen.
brauch ich ein spezialschlüssel oder so?

hier mal ein bild.

Bild

Bild
roob
 


Beitragvon Quickly-Heizer » Sonntag 1. Juni 2008, 12:35

Hallo Roob,

für die Zündapp Combimotmotoren sowie für die Motoren mit Planetengetriebe wird als Original Zündapp Werkzeug ein zweiteiliger Abzieher vorgesehen, der sich in die vorhandene Nut des Kupplungskernes legt. Diese Spezialabzieher sind sehr schwer zubekommen, da sie halt nur für die alten Zündappmotoren gebraucht werden. :sad:
Mit etwas Geschick sollte eventuell auch ein zweiarmiger Abzieher gehen, man sollte nur aufpassen, das der komplette Kupplungskorb nicht verzogen wird.
Wenn das Ritzel verschlissen ist, mußt Du einen kompletten neuen Kupplungskorb haben, da Ritzel und Korb vernietet sind.

Gruß

Bernd
Bild
Benutzeravatar
Quickly-Heizer
Mitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 14:28
Wohnort: 30826


Beitragvon roob » Sonntag 1. Juni 2008, 20:16

das grün umkringelte nenn ich jetzt einfach mal "zahnrad"

zieh ich dieses "zahnrad" zusammen mit dem kupplungskorp und dem ritzel ab?

dann könnte ich einen abzieher hinterm kupplungskorp ansetzen und ihn vorne an der welle abstützen. oder wie ist das mit dem gewinde auf der welle?


danke schonmal!!!
roob
 


Beitragvon Quickly-Heizer » Dienstag 3. Juni 2008, 17:52

Hallo,

den zweiarmigen Abzieher würde ich nur hinter dem Ritzel ansetzen, da hier der Korb stabil genug ist. Da kommt man aber nicht
ohneweiteres dran. Ich habe Dir noch zwei Bilder mit dem Original Zündapp Spezialabzieher sowie dem Kupplungskorb/Kern angehängt.

Grusse

Bernd
Bild
Bild
Benutzeravatar
Quickly-Heizer
Mitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 14:28
Wohnort: 30826


Beitragvon roob » Dienstag 3. Juni 2008, 23:10

ja danke! das erste bild hat mir schon total geholfen!

der spezialabzieher machts genauso, wie ich das vermutet habe...

habs auch schon mit nem normalen abzieher probiert, da wird aber nur der kupplungskorb verbogen.
werde mir in nächster zeit quasi meinen eigenen abzieher dafür bauen, im moment hab ich aber leider ziemlich viel streß...
roob
 


Beitragvon roob » Samstag 19. Juli 2008, 23:52

ich brauche unbedingt diesen zündapp abzieher.

mein plan den nachzubauen ist leider fehlgeschlagen.

weiß jemand wo man sich das evtl. mal ausleihen kann?
oder wer würde den mal für einen nachmittag hergeben?
roob
 


Beitragvon Ovali » Sonntag 20. Juli 2008, 00:01

Hallo,
habe evtl. einen Abzieher auf der Arbeit.
Diesen werde ich am Montag mal mit bringen und Dir ein Foto schicken.
Der müßte eigentlich in den Schlitz passen, so wie das Originalwerkzeug.
Ich melde mich am Montag.

Gruss Bernd
Ovali
Mitglied
 
Beiträge: 374
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 15:37
Wohnort: 31787 Hameln


Beitragvon roob » Sonntag 20. Juli 2008, 23:41

ein normaler abzieher tuts leider nicht. hab ich schon einen zahn mit abgebrochen.... :(
habs geglüht und vereist hilft alles nichts...


hilft nur dieses zündapp spezialwerkzeug.

trotzdem danke :)
roob
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste