Rote Kontrollleuchte an???

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Rote Kontrollleuchte an???

Beitragvon Night Owl » Donnerstag 18. September 2008, 17:11

Moinsen,
habe jetzt meine 537er Super fertig. Auch in diesem Forum geht mein Dank nach Österreich an Ewald, der meine defekte Zündung instandgesetzt hat. Einfach top. Läuft auch wirklich klasse, nur leider scheint der Motor zu heiss zu werden.
Kann das am Kühler liegen? Wasser ist natürlich genug drin. Vielleicht erinnert ihr euch noch, es wurde wohl mal Kühlerdicht eingefüllt.
Gruss Jörg :mad:
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Beitragvon admin » Donnerstag 18. September 2008, 18:12

Welche HD,zu mager :?:

gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 3002
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon ks50 » Donnerstag 18. September 2008, 19:04

Hallo Jörg
Mein Tipp: Thermoschalter wechseln :idea:
War zumindest bei mir so.
Kostet nicht viel und ist schnell erledigt.
Herbert
ks50
 


Beitragvon Night Owl » Donnerstag 18. September 2008, 20:07

Moin,
Düse ist ne 95er. Habe jetzt mal den Kühler gewechselt. Bis jetzt ist gut.
Ist allerdings auch arschkalt draussen.
Mal sehen, als nächstes ist der Thermoschalter dran.
Gruss Jörg

Bild

Bild
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Beitragvon Franx » Donnerstag 18. September 2008, 20:15

Jetzt weiß ich,wozu diese merkwürdige Verkleidung oben (Kühler)hingehört,die ich neulich gefunden habe :neutral:

Schau mal,ob beim leuchten der Kontrollleuchte was aus dem
Überlauf rausgeköchelt ist ? Def. Thermoschalter hatte ich noch nie ?

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon ks50 » Donnerstag 18. September 2008, 20:37

@ Franz das Problem mit dem Termoschalter hatten wir schon in unserer Jugenzeit.
Viele haben dann den Schalter einfach abgesteckt, was aber auch öfters ins Auge ging.
Bei meiner lilanen leuchtete das Ding kurz nach dem start auf.
Ebenso bei den 530-igern, außer bei der luftgekühlten :wink:
l.g. Herbert
ks50
 


Beitragvon Doro » Donnerstag 18. September 2008, 20:43

[quote="Franx"]Jetzt weiß ich,wozu diese merkwürdige Verkleidung oben (Kühler)hingehört,die ich neulich gefunden habe :neutral:

Wo denn? Bei Ralle? :grin:

Gruß Doro
Doro
 


Beitragvon Franx » Donnerstag 18. September 2008, 20:44

Hey Herbert,
ich habs noch nie gehabt,bei mir wars bei beiden watercooleds die falsche Bedüsung :!:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon ks50 » Donnerstag 18. September 2008, 21:15

Wundert mich...
Das mit der Bedüsung ist ev. auch möglich.
Das Thema mit dem offenen Auspuff und Bedüsung hast ja unlängst mal geschrieben.
Ich hab mir ja vor 5 Jahren meine erste TT WC aus Nürnberg gekauft, die war komplett orginal, Erstbesitz mit knappen 8200 km auf der Uhr.
Aber als ich den komischen geschlossenen Auspuff sah, hab ich den Verkäufer darauf angesprochen das der nie orginal ist!
Bei uns in Österreich wurde komischerweise nie eine Zündapp mit diesem Auspuff ausgeliefert.
Genau diese "offene" Version bringt eigentlich den typischen Sruch einer Zündapp.
Es gab sogar Spezis die sich diesen Auspuff damals auf eine Sachs montierten um zumindest mit dem Spruch mithalten zu können :wink:
l.g. aus Österreich Herbert
ks50
 


Beitragvon Franx » Donnerstag 18. September 2008, 21:29

Hey Herbert,ab dem neuen Modell ab 1975 mit Cockpit gabs bei uns nur den geschlossenden Auspuff.

Bild

War ein zusätzlicher Beitrag,um die Lärmemissionen bei uns zusätzlich zu senken :wink:

nacht franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon ks50 » Donnerstag 18. September 2008, 21:45

Stimmt Franz, genau die Lärmbelästigung war extrem.
Heutzutage hörst so was (leider) nicht mehr :lol:
Damals wußte meine Mutter genau wann ich von meinem Stammlokal, weggefahren bin. :wink:
Maximal 500 m Luftlinie.
Lange bevor das Garagentor zu Hause händisch geöffnett wurde :grin:
Werde aber nie vergessen, wie sich der einzige SACHS-Fahre den Zündapp Auspuff montiert hat.
ks50
 


Beitragvon Goas » Freitag 19. September 2008, 13:55

Sieht aber top aus deine Rennsemmel!!
Goas
 


Beitragvon M-C » Freitag 19. September 2008, 18:41

Hallo Jörg, ist ja wirklich klasse geworden Deine Super. Ich hatte sie ja schon live gesehen als sie fast fertig war.
Besonders der Bugspoiler ist klasse (den hätte ich auch gerne :sad: )

Dein thermisches Problem liegt sicherlich an dem Kühler. Die Kühlerdichtungsmasse hat sicherlich einige Kanäle im Kühler zugesetzt. Allerdings hatte ich auch schon einen "spinnenden" Thermoschalter. Wenn Du einen zum Ausprobieren benötigst, dann sage Bescheid. Ich habe noch ein paar hier.

Viele Grüße
M-C
 


Beitragvon Night Owl » Freitag 19. September 2008, 19:03

Hallo Christoph,
und das nächste Mal wenn ihr zu Besuch kommt trinken wir einen Persico.
Flasche steht schon im Kühlfach.
Gruss auch an deine Frau.
MfG Jörg und Family :lol:

Habe eben noch eine Runde mit Hinni gedreht. Auch Kühe mögen Zapps.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Beitragvon M-C » Samstag 20. September 2008, 11:36

Hallo Jörg,
ja, da freu´ich mich schon drauf :cool:

Die Bilder von der Ausfahrt sind schön geworden. Denkt doch bitte alle daran, dass Christian Leuchs Bilder für den Kalender 2009 sammelt. Er ist sicherlich dankbar, wenn er gutes Material bekommt.
M-C
 

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 39 Gäste