Kolbenfrage

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Kolbenfrage

Beitragvon valentino » Montag 27. Oktober 2008, 19:25

Hallo Fachleute,
hier steht eine kurze Frage im Raum, welche die Kolben der KS 50 Modelle mit den unterschiedlich geführten Kurbelwellen betrifft.
Sind die Kolben für die Motoren mit der oben geführten Welle anders als die mit der unten geführten? :?:
Danke für eine Antwort,
Gruß Martin
valentino
 


Beitragvon Quickly-Heizer » Montag 27. Oktober 2008, 19:56

Hallo Martin,

das obere Pleuelauge ist bei den "Obengeführten" ca. 16mm breit. Das Nadellager hat die Abmessung 12x15,8x16mm. Entsprechend ist auch die Aufnahme im Kolben ca. 16mm. Bei der älteren Ausführung ist das Nadellager in der Abmessung 12x15x15mm, so auch die Aufnahme im Kolben ca. 15mm.
Hast Du schon die angekündigten neuen Kolben bekommen?

Gruß

Bernd
Benutzeravatar
Quickly-Heizer
Mitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 14:28
Wohnort: 30826


Beitragvon Franx » Montag 27. Oktober 2008, 23:44

Quickly-Heizer hat geschrieben:Hallo Martin,

Hast Du schon die angekündigten neuen Kolben bekommen?

Gruß

Bernd


Das sind wahrscheinlich schon wieder wech :wink:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon valentino » Dienstag 28. Oktober 2008, 09:17

Ich habe leider nur zwei neue Kolben bekommen,
bei den anderen Kolben war jemand schneller als ich :mad:

Diese beiden Kolben sind auch hier über das Forum verkauft worden, nur kann der neue Besitzer sie leider nicht verbauen ,da diese Kolben anscheinend für die unten geführten Motoren sind und er eben die andere neuere Ausführung hat.
Ich wußte nicht um den Unterschied, daher meine Frage hier, so habe ich und sicherlich auch andere hier wieder was dazugelernt :?:

Danke für Eure Hilfe,
Gruß Martin
valentino
 


Beitragvon Franx » Dienstag 28. Oktober 2008, 09:33

Wenns sonst kein Problem ist,einfach nacharbeiten.Ich hatte damals nach div
Schäden an der KW mit 77er Rumpfmotoren einen 72er Rumpfmotor rund mit
den 77er kleinen watercooledzylindern kompiniert.Danach war Ruhe mit den KW
Schäden.Allerdings muß man bedenken,das unsere Mopeds heut meist nur
zum Hobby benutzt worden,damals wars ausser Bus Bahn und Fahrrad das
einzigste Transportmittel,daher wesentlich mehr und oft beantsprucht !

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Quickly-Heizer » Dienstag 28. Oktober 2008, 10:20

....der Besitzer der falschen Kolben kann sich ja bei mir melden, vielleicht kann ich die Kolben gebrauchen....

Gruß

Bernd
Benutzeravatar
Quickly-Heizer
Mitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 14:28
Wohnort: 30826


Beitragvon opazuendapp » Dienstag 28. Oktober 2008, 10:30

:arrow: :arrow: :arrow:
Gruß Harald
2-Takt Power statt 4-Takt Trauer
Ich wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Benutzeravatar
opazuendapp
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Freitag 28. September 2007, 14:22
Wohnort: Hamburg


Beitragvon Quickly-Heizer » Dienstag 28. Oktober 2008, 10:54

Hallo Harald,

wer ist der Hersteller der Kolben und um welche Toleranzgruppen handelt es sich? Sind die L-Kolbenringe dabei?

Gruß

Bernd
Benutzeravatar
Quickly-Heizer
Mitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 14:28
Wohnort: 30826


Beitragvon Franx » Dienstag 28. Oktober 2008, 11:56

Quickly-Heizer hat geschrieben:, vielleicht kann ich die Kolben gebrauchen....

Gruß

Bernd


eher ganz sicher :?: :mrgreen: :razz:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon opazuendapp » Mittwoch 29. Oktober 2008, 09:19

Hallo Bernd,
die Kolben behaltet ich. Ich konnte gestern als ich meine Zündapp zerlegt hatte feststellen, daß ich eine untengeführte KW eingebaut habe. Also wird es nichts mit den guten Kolben.
Gruß Harald
2-Takt Power statt 4-Takt Trauer
Ich wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Benutzeravatar
opazuendapp
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Freitag 28. September 2007, 14:22
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 50 Gäste