SX 80 Bremslichtschalter

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


SX 80 Bremslichtschalter

Beitragvon M-C » Sonntag 9. November 2008, 20:52

Hallo zusammen,

ich benötige noch einmal Hilfe bezüglich meiner SX 80.

Besitzt die SX 80 am Handbremshebel einen Bremslichtschalter? Im Schaltplan ist einer aufgeführt. In der Ersatzteilliste ist nur für´s Hinterrad ein Bremslichtschalter abgebildet, aber es ist für vorne ein Schalter ohne Abbildung aufgeführt. Vielleicht kann ja nochmal jemand nachschauen (Goas, Timo, Andreas, ??).
Wenn ja, wo ist der Bremslichtschalter vorne montiert. An meinen Domino-Griffen sehe ich auch keine Möglichkeit, einen Schalter zu montieren.

Vielen Dank für die Hilfe
M-C
 


Beitragvon Goas » Montag 10. November 2008, 05:24

Wieso, brauchst ja nicht nicht unbedingt, da du sowieso mit beiden Bremsen solltest.
Goas
 


Beitragvon M-C » Dienstag 11. November 2008, 20:15

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Rückantwort.
Goas, wie sieht es an Deiner SX80 aus? Hat die auch nur einen Bremslichtschalter für die Hinterradbremse, und vorne nichts?

Ist schon interessant. Im Schaltplan sind beide Schalter nebeneinander aufgeführt, und in der Ersatzteilliste ist auch für vorne ein Bremslichtschalter aufgeführt.
Bin schon gespannt, was der TÜV dazu sagt.
M-C
 


Beitragvon chassi » Dienstag 11. November 2008, 20:29

also bei meinem vater das Motorrad moto guzzi v7 hat vorne auch keinen bremslichtschalter und der tüf sagt nichts original ist aber einer vorgesehen
chassi
 


Beitragvon Andreas » Dienstag 11. November 2008, 21:04

Hallo Leute,
da spielt die Erstzulassung auch eine Rolle.
Als dieses Jahr die TÜV -Prüfung für meine 2-Takt Monster bevorstand, habe ich mir darüber auch Gedanken gemacht und mal nachgeforscht.
Den meine GS 490 hat nur an der Vorderbremse einen Bremslichtschalter und hinten war nichts vorgesehen. :shock:

Bild

Also mal in der StVZO, im Netz gesucht und es hat mich fast vom Stuhl gehauen.
Da steht nämlich folgendes drin.


§53 StVZO in Verbindung mit "Übergangsvorschriften für Krafträder" bei Erstzulassung vor dem 01.01.1988 kein Bremslicht erforderlich, bei Erstzulassung vor dem 01.01.1983 auch gelbes Bremslicht erlaubt. :shock:



Jetzt weis ich auch, warum Kreidler erst ´79 seine Florett mit einem vorderen Bremslichtschalter ausgestattet hat, das war ein nicht erforderlicher Luxus,der aber enorm mehr Sicherheit bringt. :mrgreen:
Andreas
 


Beitragvon Andy223 » Dienstag 11. November 2008, 23:05

Hallo Andreas

Ganz genau so ist es, wär mir im heutigen Strassenverkehr auch manchmal lieber, nur kannste halt die Magurahalter dieser Baujahre davor nicht drauf umbauen.
Abgesehen davon, dass das eben nicht zu dem Baujahr passt und umgebaut vermutlich wie hingek***** aussieht.

Mal ein Beispiel aus Österreich:
In Österreich muss an Motorfahrrädern eine "Einrichtung zum Abgeben eines akustischen Warnsignal´s" vorhanden sein.
Nicht näher definiert.
Das heisst, du kannst dir alles dran bauen.
Von der Ballhupe bis zur Fahrradklingel.
Das ist kein Witz, es gab hier Mopeds die hatten ab Werk mit Stempel und Siegel vom Papa Staat eine Fahrradklingel an Mopeds zb. Sachs Cup RS40, Kreidler K54/32A (is das gleiche wie die D) und und und.
Hab hier einen Österr. Typenschein (KFZ Brief) von einer Eiertank, die hat im Anhang hinten stehen:
Einrichtung zum Abgeben eines akustischen Warnsignal: *Ballhupe*
Man fasst es nicht, wäre der Hobel dazu noch vorhanden, könnte man das verbauen was da drin steht.
Eine Ballhupe.

Motorfahrrad ist rechtlich das, was bei euch ein Mokick ist, heisst halt hier nur anders.

Beim Bremslichtschalter ist in Österreich nur einer vorgeschrieben, ob hinten oder vorne oder beides, ist rein rechtlich faktisch scheiss egal.
Nur wennde hier bei uns zum TÜV/Prüfstelle fährst, weiss wieder die linke Hand nicht was die rechte macht, der eine sagt so der andere so.
Ich denke das wird bei euch in Deutschland kaum anders sein.
Am besten ist da, sich mal die rechtlichen Tatsachen organisieren ($so und so) ausdrucken und dem Fuzzy unter die Nase halten, dann kann er sich auch net quer legen.

Andy
Andy223
 


Beitragvon chassi » Dienstag 11. November 2008, 23:15

ist die bremse hydraulisch oder seilzug
chassi
 


Beitragvon chassi » Mittwoch 12. November 2008, 19:08

dann ist das doch kein problem es gibt bei luis oder polo einen bremslichtschalter den man in den zug einbaut
wenn ihr wollt mache ich auch ein bild davon
chassi
 


Beitragvon Goas » Mittwoch 12. November 2008, 21:49

Meine hat vorne auch keinen und hab auch Tüv bekommen. Aber ich hatte keinen Spiegel, wurde mir als Mangel aufgeführt. Hab aber immer noch keinen. :shock:
Goas
 


Beitragvon M-C » Donnerstag 13. November 2008, 10:53

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Hinweise. Meine SX 80 soll möglichst original aufgebaut werden. Wenn sie vorne keinen Bremslichtschalter hatte, dann kommt auch keiner dran.

Wichtig ist der Hinweis auf den Paragraphen der STVZO. Den werde ich ausdrucken und mitnehmen. Dann dürfte es keine Probleme geben.
M-C
 


Beitragvon inspektor » Donnerstag 13. November 2008, 11:23

...und ich habe hier einen der alten Griffe MIT Bremslichtschalter...hab ich so auch erst einmal gesehen..sieht aber nicht gefrickelt aus..

da hab ich ihn direkt gekauft.

wenns wen interessiert, kann ihc mal ein bild einstellen.
inspektor
 


Beitragvon opazuendapp » Donnerstag 13. November 2008, 12:31

An meiner CS50 ist auch ein Bremslichtschalter an der Handbremse dran!
Gruß Harald
2-Takt Power statt 4-Takt Trauer
Ich wünsche allen immer eine Handbreit Sprit im Tank
Benutzeravatar
opazuendapp
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Freitag 28. September 2007, 14:22
Wohnort: Hamburg


Beitragvon M-C » Freitag 14. November 2008, 09:16

Hallo Sascha,

meinst Du nun einen Domino-Griff, wie er an der SX 80 verbaut war?

Von Magura gab es in den letzten Jahren (1983, -84) Griffe mit Bremslichtschalter, z.B. für die KS80Super. Die KS80Super hatte serienmäßig für vorne und hinten einen Bremslichtschalter. Aber von Domino habe ich das noch nicht gesehen. Deswegen hatte ich ja nachgefragt.
M-C
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 53 Gäste