Umbau ja oder nein?

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Umbau ja oder nein?

Beitragvon Udo » Montag 24. November 2008, 20:40

Bild

ich bin mir nicht mehr so sicher wie ich meine "Herausforderung"
aufbauen soll. :?:
Im möglichst Originalzustand oder (gefällt mir besser)
als GTS 50 Bj.75 (517-40) aber mit 3Gang Motor
wäre schön wenn ihr mir Tipps und Anregungen
geben könntet vielleicht habt ihr ja auch noch Teile
(Scheinwerfer mit Halter ,Schutzbleche ,Cockpit usw.)
wenn ich sie wirklich als GTS aufbaue würde ich die alten Teile auch
abgeben
MfG Udo
Udo
 


Beitragvon ultrafahrer » Montag 24. November 2008, 20:41

Au,da hast Du was vor !!

Werner
ultrafahrer
 


Beitragvon K50Bruno » Montag 24. November 2008, 20:51

mein Sportbike sah fast genauso aus , das wird mit etwas Spucke ein klasse Moped
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Umbau ja oder nein?

Beitragvon sonnengelber » Montag 24. November 2008, 21:02

Udo hat geschrieben: (..............gefällt mir besser)
als GTS 50
MfG Udo



Hallo Udo,

- die Frage hast Du Dir doch schon selber beantwortet.

Mach das Moped für Dich und nicht für andere fertig.

Gruß,

Andi
________________________________________

NIEMAND erobert den Teutoburger Wald !!!

Bild
Benutzeravatar
sonnengelber
Mitglied
 
Beiträge: 742
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:59
Wohnort: Ostwestfalen


Re: Umbau ja oder nein?

Beitragvon Franx » Dienstag 25. November 2008, 00:10

sonnengelber hat geschrieben:
Hallo Udo,

- die Frage hast Du Dir doch schon selber beantwortet.

Mach das Moped für Dich und nicht für andere fertig.

Gruß,

Andi


Hatta Andy fein beantwortet,ganauso isses :wink: :idea:

Geh da erstemal mitten Kärcher bei,und schrub vorher das Grobe schon mal
runter.Dann sieht das ganze schon ganz anders aus.Ich mpüsste noch Bilder
von Brunos erster Zapp haben.Und nach dem Kärcher :mrgreen: :wink:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon K50Bruno » Dienstag 25. November 2008, 09:34

so sah meine Supersport nach dem Reinigen aus :

Bild
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Franx » Dienstag 25. November 2008, 11:25

hab eben mal geschaut bei den alten Bildern...

Bild

Das Bild täuscht etwas,die Kiste sah vom "nahen" fürchterlicher aus*g*
Trotzallem wars eine gute und komplette Grundlage mit gut laufenden
Motor fürn guten Kurs von einen Forumsmitglied :wink:

wollen nicht abschweifen,Udo wenns trockender und wärmer wird,einmal
mitten Kärcher rüber,trocknen lassen,und metalische und bwegliche Teile gut
mit Öl konservieren.Dann kann bis nächstes Jahr nix mehr schlimmer werden :idea:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Udo » Dienstag 25. November 2008, 13:10

versetzt euch mal in meine Lage (Umbau oder nicht)
mein Arbeitskollege ist Der ORIGINAL BERND :shock:
alles klar
das mit dem kärchern ist schon gelaufen
Rahmen und Anbauteile gestrahlt und grundiert
Motor hat Jürgen zum Zapp Opa mitgenommen
Bis denn Udo
Udo
 


Beitragvon Franx » Dienstag 25. November 2008, 13:36

Udo,was ist schon origial,oder nicht :?:

Alle 3 Hersteller hatten oft zum Modellwechsel die merkwürdigsten
Bauteilkombinationen,die niemals in irgendwelchen Katalogen standen :wink:

Dann kommt,das jeder damals sein Moped individuell gestaltet hatte,und das
war dann auch original.Wie gesagt,Origial oder nicht gabs im Netz schon zich
Dissusionen,ohne je auf einen Nenner gekommen zu sein*g*

Silbergrau beim Käfer ist ja auch nicht orig. silbergrau :mrgreen: :oops: :oops: :oops:

Also,bei dir das Moped so,wie dus in Erinnerung hast.Und wenn ein paar
technische Neuerungen der heutigen Zeit mit einfliesen,ists auch nicht verkehrt.....

Bild

So hätte ich mir damals ne KS50 vorgestellt,jetzt hab ich sie so,wie ich sie damals je haben wollte *g*

grüsse franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon K50Bruno » Dienstag 25. November 2008, 14:01

und bei mir ist kein KKR original , etwas ist bei allen geändert worden , alle sind so , wie sie mir gefallen.

....... und Bernd seine RL ist auch nicht original .......
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon rolf_n50 » Dienstag 25. November 2008, 16:51

Hallo Udo
meine DS sah auch mal so aus, war auch eine Herausforderung

Bild

hat sich aber gelohnt wie ich finde, es macht immer wieder Spaß die voher, nachher Bilder anzusehen

Bild

Gruß Rolf :idea: :idea: :idea:
Benutzeravatar
rolf_n50
Mitglied
 
Beiträge: 305
Registriert: Sonntag 30. September 2007, 11:43
Wohnort: Herzberg am Harz


Beitragvon Quickly-Heizer » Dienstag 25. November 2008, 17:41

Hallo Rolf,

sehr schöne DS. :idea:
Warum hast Du nicht den alten Auspuff (Frankfurter Topf) drangelassen?

Gruß

Bernd
Benutzeravatar
Quickly-Heizer
Mitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 14:28
Wohnort: 30826


Beitragvon Udo » Dienstag 25. November 2008, 18:58

habt mich überzeugt baue das Ding so daß sie mir gefällt
Meine RL BildBild
ist nämlich laut Typenschild und Papiere eine K50 Sprint aber als RL mit
Alu-Felgen gefällt sie mir besser
MfG Udo
Udo
 


Beitragvon Wolfgang O. » Dienstag 25. November 2008, 20:16

Hey Udo, mach das Moped so wie es Dir gefällt. Schließlich ist es ja auch Deins, und selbst damals lief nach ein paar Jahren so gut wie kein originales Moped, da hatte fast jeder dran rumgeschraubt.

Ich hatte mir mit 16 eine neue Ultra II gekauft, diese wurde bereits nach nem 1/4 Jahr nach meinen Vorstellungen umgebastelt, d.h. anders lackiert (rot/weiß anstatt silber), Polybauer Vollverkleidung dran, ein Auspuff von der "roten Ultra", Marzocchi Dämpfer usw. Meinen Papa hat damals fast der Schlag getroffen als er aus dem Urlaub kam... :smile: .

Das Moped hab ich heute noch (oder besser: wieder!). Und sie wird wieder genauso aussehen wie damals, d.h. nicht original. Daher: mach Dein Moped so wie es Dir gefällt. Original-Fetischisten musst Du nicht beachten, solange Du nicht von Deinem Moped behauptest es sei original kannst Du daran machen was Dir gefällt. Wems nicht passt kann ja weggucken :cool:
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1570
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Beitragvon chassi » Dienstag 25. November 2008, 20:41

Bin ich auch der Meinung mach es so wie sie dir gefällt
Hauptsache ist das sie erhalten bleibt und nicht irgendwo auf dem Schrottplatz landet oder so :cool:
chassi
 

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 38 Gäste