KS 80

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


KS 80

Beitragvon c10112 » Mittwoch 5. November 2008, 22:25

Was darf eine Zapp KS 80 in diesem Zustand kosten? 1982, 22000 km...

BildBild Bild Bild Bild Bild
c10112
 


Beitragvon admin » Mittwoch 5. November 2008, 22:29

ca 1000 Euros aufwärts mittlerweile :wink:

gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 3002
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon c10112 » Mittwoch 5. November 2008, 22:32

:shock: :shock: :shock: Für eine 80er??? :shock: :shock: :shock:
c10112
 


Beitragvon Franx » Mittwoch 5. November 2008, 22:42

Normal,ist doch keine Hercules :?: :mrgreen:

Zumal baugleich in vielen Teilen mit der GTS50/KS50 wodurch spezielle Teile
nicht grad wertloser werden.Zumal viele Fans gern ne 80er hätten,aber eben
die Zündapp,die sie erst als GTS dann KS 50 später KS80 Typ 530 durchs
Leben begleitet hat.Schau einfach mal bei Ebay,KS80 in dem Topzustand wie
gehen selten unter 1000 Euros wech !! :arrow: :neutral: :neutral:

Speziell gute KS80 Tourings erreichen teilweise noch höhere Preise.Die letzte
Zündapp KS80 Sport(Speziell Schwarz-rot) ,welche gebaut wurde,erreicht
mittlerweile auch recht stattliche Preise :neutral:

Die 80er Hercules oder Kreidler stehen preislich in keinerlei Vergleich
dazu,die kannst du ab und an noch recht gut und günstig wechwischen! :wink:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon c10112 » Mittwoch 5. November 2008, 22:50

Im Moped Museum finde ich nur KS 80, die eckige Scheinwerfer tragen. Gabs die mit runden Scheinwerfern auch? Sorry für all die blöden Fragen (würd mir bei Sachs/Hercules nicht passieren), aber ich war noch nie in der Zapp-Ecke zuhause...

Blinker sind sicher nicht ori, oder?
c10112
 


Beitragvon Franx » Mittwoch 5. November 2008, 23:23

Runde Lampe und andere Blinker haben viele drangebaut....

Bild

original war eckig,und Verkleidung(ausser Touring) :neutral:

nacht franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Goas » Donnerstag 6. November 2008, 22:08

Die KS 80 hatte Original nen eckigen Scheinwerfer, der wurde immer verbaut bei dem eckigen Cockpit.
Der Scheinwerfer dieser KS 80 sieht eher Hondamäßig aus.
Goas
 


Beitragvon c10112 » Montag 1. Dezember 2008, 09:51

Wer sich für diese KS 80 interessiert, bitte PM an mich. Habe sie in langen Verhandlungen auf 500 Euronen Verkaufspreis fixieren können; leider ist ein Interessent, der sie über mich kaufen wollte, abgesprungen (hat im letzten Moment eine KS 50 woanders gefunden). Daher steht die Gute wieder frei zum Verkauf. Wäre schade, wenn sie bei keinem Liebhaber ihre neue Heimat finden würde.

Adresse und Tel. Nr. des Verkäufers gibt es an alle, die mir eine PM schicken, in der Reihenfolge der einlangenden PM´s.

Ach ja: für den Transport werdet ihr nochmals ca. 100 bis 120 Euros rechnen müssen. Die KS 80 hat weder Deutsche noch Österr. Papiere.
c10112
 


Beitragvon Franx » Montag 1. Dezember 2008, 15:17

Wär was für unsere Bayern,billiger geht wirklich net mehr :arrow:

Zumal man so bis auf den Motor ne komplette Ks50 hat :neutral:

gruss franx

(der3xKS80hat)
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon c10112 » Montag 1. Dezember 2008, 15:22

Hi Franx,

ja, ich denk auch, daß der Preis wirklich akzeptabel ist. Sollte schon in Sammlerhände kommen. Nicht auszudenken, wenn ein Jungfuzzi diese Maschine zusammen reiten würde... :evil:
c10112
 


Beitragvon Andy223 » Montag 1. Dezember 2008, 18:16

Das wäre was für den Herbert, Grundbasis passt ja, der sucht so eine aus der 530er Reihe ja schon länger :?:
Hopp Hopp Herbert, wir ham scho Dezember :lol:

Andy
Andy223
 


Beitragvon mofahoppler » Montag 1. Dezember 2008, 19:34

Franx hat geschrieben:Wär was für unsere Bayern,billiger geht wirklich net mehr :arrow:

Zumal man so bis auf den Motor ne komplette Ks50 hat :neutral:

gruss franx

(der3xKS80hat)


hallo Franx,

für den Preis ist sie ein Schnäppchen :idea: :idea: :idea:
Leider kann ich nicht mehr "zuschlagen", da mittlerweilen noch 3 KS80 rumstehen - im Übrigen ist unser Kontigent mit jetzt 15 Zapps erschöpft - leider

Grüsse

Rupert
mofahoppler
 


Beitragvon ks80hans » Montag 1. Dezember 2008, 21:12

Franx hat geschrieben:Wär was für unsere Bayern,billiger geht wirklich net mehr :arrow:

Zumal man so bis auf den Motor ne komplette Ks50 hat :neutral:

gruss franx

(der3xKS80hat)



hm stimmt eigentlich bringst du mich da auf eine Idee....
:?:
Aber neben dem Motor gibts noch ein paar Kleinigkeiten. Der Spoiler hinten, Schutzblech hinten, und nicht zu vergessen die Seitendeckel (eigentlich nur die Aufkleber) und der Tank wenn man's genau nimmt.
Wie stehts eigentlich mit der elektrischen Anlage. also Kabelsatz? ist der Identisch von der 530-12 zur 530-50?
Tja und dann müsste man das ganze noch vom Tüv absegenen lassen, wobei die Papiere ja sowieso fehlen.
Benutzeravatar
ks80hans
Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 10:41
Wohnort: Lupburg; Bayern


Beitragvon Franx » Montag 1. Dezember 2008, 22:19

Kabelsatz ist anders von der Blinkanlagenansteuerung (Wechselblinkgeber
Ulo 825) bei der KS80.Ist aber auf Ks50 Standard umzuklemmen,schon 2 mal
gemacht.Um einen KS50 Motor in einen 80er Rahmen unterzubringen,braucht
man den oberen Motorhalter wieder.Umgekehrt ne KS80 Motor in ein 530er
Rahmen reinzubauen,ist keinerlei Problem!Ansonsten sinds immer noch ne
Menge feine Teile,welche man alle für ne KS50 zweckentfremden könnte.Hab
das schon massenhaft gemacht,geht gut :neutral:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon ks80hans » Montag 1. Dezember 2008, 23:35

Kann man den oberen Motorhalter einfach an den KS80 Rahmen schrauben? Oder benötigt man dazu auch noch andere Rahmenverkleidungen?
und wie stehts mit den Unterzügen. Die KS80 Unterzüge haben ja den unteren Motorhalter für den 314er Motor dran. Die KS550 Unterzüge scheinen den nicht zu haben. Also sind auch die Unterzüge anders oder?
Benutzeravatar
ks80hans
Mitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 10:41
Wohnort: Lupburg; Bayern

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste