Gabel ks 50 typ 530

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Gabel ks 50 typ 530

Beitragvon CS 50 » Donnerstag 11. Dezember 2008, 20:13

:arrow: Wie bekomme ich das alte Öl da raus? und das neue wieder rein :?: Wie viel und was für öl kommt da rein :?:
Gruß Carsten
CS 50
Mitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 19:45
Wohnort: 26188 Edewecht


Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 11. Dezember 2008, 21:29

Hallo ,

wenn das Vorderrad und die Steckachse abgebaut sind , ist dort eine M6 Imbusschraube. Die rausdrehen und das Öl ablassen. ich meine 110ml Öl hab ich da reingemacht , aber da kann mich bestimmt noch jemand berichtigen.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Goas » Donnerstag 11. Dezember 2008, 21:32

Jürgen erhält 100 Punkte, steht auch so in der Bedienungs und Pflegeanleitung. SAE 20 Öl sollte da rein.
Goas
 


Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 11. Dezember 2008, 21:33

Goas hat geschrieben:Jürgen erhält 100 Punkte, steht auch so in der Bedienungs und Pflegeanleitung. SAE 20 Öl sollte da rein.



dann hab ich ja bald meine Waschmaschine zusammen :razz:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Goas » Donnerstag 11. Dezember 2008, 21:35

Jep, dann kanns losgehen mit dem Trockner :smile: :smile: :cool: :cool:
Goas
 


Beitragvon Zündapp Leuchs » Donnerstag 11. Dezember 2008, 21:42

:arrow:

trockner ?? ich hab für 1000 punkte nur nen kugelschreiber bekommen den goas mir schon zuvor entwendet hat, aber nicht nur einen ich denke so 50 stückle oder ????

Ach goas, wo bleibt mein kolben ? du weist ja das ich den mit verwitterungen auf dem alu nicht mehr verkaufen kann gelle :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

grüßle chrislybär
Zündapp Leuchs
 


Beitragvon Goas » Freitag 12. Dezember 2008, 00:14

ich bin morgen eh in Rörhnbach und dann komm ich abends raus. Soll ich die Kugelschreiber wirklich heute noch zählen? Bis morgen hab ich doch bloß noch ne Stunde :lol: Dafür hast du ja auch von Viagra den alten Kugelschreiber!! :!:
Goas
 


Beitragvon Franx » Freitag 12. Dezember 2008, 00:48

Hey,
ich hab genrell immer etwas weniger (100ml) reingemacht,bei 110 blockte
die Gabel immer gerne.Ebenso bei der GTS Gabel mit ich glaub 70 ml. 60
waren da die richtige Menge.Zukippen kann man immer noch *g*

Innereien und teile von der KS50 Gabel müsste ich auch noch haben,falls
jemand das eine oder andee Teil daraus noch braucht.Nochwas: unbedingt
drauf achten das beide Federn gleich lang,und die gleiche Farbkennung
haben.Sonst kanns später ein recht beschissendes Gefühl vorn in der Gabel
geben!

Das waren meine bescheidenden Gabelerlebnisse :!: :mrgreen:

nacht franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Zündapp Leuchs » Freitag 12. Dezember 2008, 08:17

:arrow:

und falls dir die Federn gebrochen sind , die hab ich nagelneu noch hier, aber ich rate zum wechsel von beiden federn falls nur eine gebrochen ist !!

mfg chris
Zündapp Leuchs
 


Beitragvon CS 50 » Freitag 12. Dezember 2008, 14:59

Hallo ,Wie merke ich denn das eine feder gebrochen ist ?Ein dämpfer kann ich mit etwas gewalt ganz runter drücken :shock: Aber es soll wohl nur am öl liegen :?:
Gruß Carsten
CS 50
Mitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 19:45
Wohnort: 26188 Edewecht


Beitragvon Franx » Freitag 12. Dezember 2008, 15:13

Ist nur sichtbar,wenn du die Gabel auseinander baust :!: :mrgreen:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon CS 50 » Freitag 12. Dezember 2008, 15:32

Hallo ,

wenn das Vorderrad und die Steckachse abgebaut sind , ist dort eine M6 Imbusschraube. Die rausdrehen und das Öl ablassen. ich meine 110ml Öl hab ich da reingemacht , aber da kann mich bestimmt noch jemand berichtigen.
So schraube ist raus kommt aber kein Öl Raus :?: Und wie bau ich den dämpfer auseinander? dreh mir schon ein Wolf dran :mad:
Gruß Carsten
CS 50
Mitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 19:45
Wohnort: 26188 Edewecht


Beitragvon Zündapp Leuchs » Freitag 12. Dezember 2008, 15:49

:arrow:

Gabelrohr, ist mit der feder mittels gewinde im gabelholm verbunden, durch drehen löst sich das ganze dann, wenn aber kein öl mehr drinn war, denke ich der rost hat gut zusammengefressen, dann wirds bitter :twisted:
Zündapp Leuchs
 


Beitragvon CS 50 » Freitag 12. Dezember 2008, 17:44

So Chris hast rechtBild :shock: Dann muss wohl wat neues rein :cool:
Gruß Carsten
CS 50
Mitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mittwoch 24. Oktober 2007, 19:45
Wohnort: 26188 Edewecht


Beitragvon Zündapp Leuchs » Freitag 12. Dezember 2008, 18:24

:arrow: Carsten

du hast Post wegen der bestellung deiner teile :idea: :idea: :idea: :idea:

mfg chris
Zündapp Leuchs
 

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste