RS die 2.

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Beitragvon Andy223 » Sonntag 28. Dezember 2008, 14:12

Jahahahahaha noch lachst du :mrgreen:
Aber wehe dir du musst nacher mal in die Schale rein :mrgreen: rein kommst du :lol: glaub dem Andy :smile:
Gut, bei deiner RS ersparst du dir die Kabels von der Blinkanlage.
Hercules/Sachs ist dagegen ein Kinderspiel, da ist soooooo viel Platz, da kannste die Kabel von 5 Cockpits drin verpacken :mrgreen:
Andy223
 


Beitragvon Andreas » Sonntag 28. Dezember 2008, 14:59

@ K50Bruno
Ein Tip von mir bezüglich der Elektrik.
Lege dir gleich ein Massekabel vom Cockpit und vom hinteren Schutzblech an den Motor.
Die originale Variante mit den Massepunkten am blanken Schutzblech hinten innen, ist völliger Schwachsinn und bringt Probleme mit Korrosion und schlechtem Übergang.
Im Cockpit verhält sich das genau so,durch den lackierten Steuerkopf in dem die Lagerschalen sitzen und eine gut lackierte Gabelbrücke macht es Dir die Masseverbindung zu nichte.
Ich habe bei allen meinen Maschine von vorne und hinten ein separates Massekabel gelegt und alles Funktioniert bestens. :idea:
Andreas
 


Beitragvon K50Bruno » Sonntag 28. Dezember 2008, 15:55

Hallo Andreas ,

ich habe alle meiner Mopeds mit gepulverten Rahmen ausgestattet. Bei solch einer Aktion ist es zwingend Pflicht , an jedem Verbraucher eine extra Masse zu legen. Lampe vorn , Cockpit , Blinker , Motor , Zündspule sowie alles was hinten ist .

Uns Ralf aus dem Rosenbeet hat das bei seiner RL nicht gemacht , und siehe da , wer war wohl bei mir , weil überall Masseprobleme waren :razz:


Aber trotzdem vielen Dank für den Hinweis - jeder achtet da halt nicht drauf und dann haben die den Salat .......
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Night Owl » Sonntag 28. Dezember 2008, 17:15

Ralf aus dem Rosenbeet :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Beitragvon K50Bruno » Montag 29. Dezember 2008, 15:36

Hallo ,

der schwarze Kopf und Zylinder sind nun auch in der Trockenkammer , Bilder kommen später :razz: :razz:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon ralle1 » Montag 29. Dezember 2008, 18:28

Angeber ......... :oops: :oops: :lol: :lol: Wenn du neue Stellschrauben für die polierten Magura Griffe brauchst,ich habe noch welche( Die Ultra-Seltenen !!!)

:lol: :lol:
alles wird gut
Benutzeravatar
ralle1
Mitglied
 
Beiträge: 350
Registriert: Sonntag 30. September 2007, 21:03


Beitragvon K50Bruno » Montag 29. Dezember 2008, 21:26

Hallo ,


hier nun das Bild , allerdings nur vom Handy


Bild

Bild
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon K50Bruno » Montag 29. Dezember 2008, 23:44

Gonzo64 hat geschrieben:.....hast die Kerze auch schwarz lackiert :lol: :lol:




die Kerze ja , das Gewinde nicht :razz: :mrgreen:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 1. Januar 2009, 15:24

Hallo ,

Motor ist nun zusammen :


Bild

Kompression wie ein Panzer ........ :razz: :razz:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Andy223 » Donnerstag 1. Januar 2009, 15:33

Ja Jürgen, was sind denn das da für Schrauben :shock: du PÖSER PÖSER Bube :lol:

Fein, so mag ich meine Zylinder auch, das sich die Kühlrippen in den Kühlrippen spiegeln :idea:

Nur, was is denn das für eine Kupplungswelle? :?:

Andy
Andy223
 


Beitragvon michi » Donnerstag 1. Januar 2009, 16:24

:arrow:

Motor unbedingt polieren!! :neutral:
Der Zylinder sieht aber jetzt schon Bombe aus! :idea:

Gruß Michi
michi
 


Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 1. Januar 2009, 19:51

Andy223 hat geschrieben:Nur, was is denn das für eine Kupplungswelle? :?:

Andy


Warum :?: :?: :?: war so montiert - nicht richtig :?: :?: Ralle hatte auch nichts gesagt :?:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon GTSFahrer » Donnerstag 1. Januar 2009, 23:35

Hi

Sollte der Kupplungshebel net ziemlich übereinstimmen mit der Gehäusemarkierung? Also Hebelmarkierung auf Gehäusemarkierung?Sieht so schräg aus auf dem Foto.

mfg dennis
GTSFahrer
 


Beitragvon ralle1 » Donnerstag 1. Januar 2009, 23:46

Jürgen,was hast Du denn gemacht???? Kupplungshebel sehe ich nicht! Welle für Kupplungshebel scheint nicht ganz im Motor zu sitzen??? EVENTUELL,musst Du wohl den Motor nochmal öffnen DU NASE! :oops: :oops: KREIDLER Motoren sind keine HERCULES TEILE :lol: :lol: Ansonsten Ruf MICH AN..... HatteDir doch gesagt HEbel auf Markierung etc.....
alles wird gut
Benutzeravatar
ralle1
Mitglied
 
Beiträge: 350
Registriert: Sonntag 30. September 2007, 21:03


Beitragvon Andreas » Freitag 2. Januar 2009, 00:49

Und die Schrauben im Bereich des Kurbelgehäuses sind falsch rum drin.
Leute ich kann es immer wieder nicht glauben. :roll:
Kostenlose downloadbare Montage und Reparaturanleitungen gibt es Doch. :!:
Wenn der Rest genau so zusammen gebaut ist, wirst Du damit nicht viel Freude haben.
Bitte die Kritik nicht falsch verstehen aber ich bin Reallist und einen Florett Motor baue ich Dir im Schlaf zusammen.

Den optisch Stimmen da schon ein paar Sachen nicht.

1. Die Ausrückwelle sieht wirklich komisch aus.
2. Die Schrauben im Bereich des Kurbelgehäuse sind nicht nur falschrum drin sondern in den falschen Löcher.
Breitwand-> in den äußeren Löchern
Schmalwand-> in den inneren Löchern
Wenn man die passende Dichtung zum Motor verbaut kann man die Schrauben schon gar nicht falsch stecken.


Ein frohes Neues noch zum Abschluß
Andreas
 

VorherigeNächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Kreidler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste