Neuzugang KS 50 517 Supersport

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Beitragvon K50Bruno » Sonntag 12. April 2009, 18:20

Garantiekarten kannste auch von mir haben , das die pro Stück 1000 Euro Wert sind , war mir unbekannt --->>>> Ich bin reich :razz:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 23. April 2009, 20:37

Hallo ,


elektrik ist nun komplett fertig , Motor überarbeitet und eingebaut . Neu verzinkte Teile sind montiert.

Nur die neuen Speichen kommen nicht an Laden. :?: Das ist das einzigste was ich neu machen muß.


Bild


Bild


Bild


Ich freue mich schon riesig auf die 1. Probefahrt
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Quickly-Heizer » Donnerstag 23. April 2009, 20:44

Hallo Jürgen,

sieht bis hier sehr gut aus......zum Neulackieren ist der Original-Zustand viel zu schade.......hast Du jetzt 70er Teile montiert????? Zylinderdeckel ist´s jedenfalls von der Form her....

Gruß

Bernd
Benutzeravatar
Quickly-Heizer
Mitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 14:28
Wohnort: 30826


Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 23. April 2009, 20:50

Quickly-Heizer hat geschrieben:Hallo Jürgen,

.......hast Du jetzt 70er Teile montiert????? Zylinderdeckel ist´s jedenfalls von der Form her....

Gruß

Bernd



Hallo Bernd ,


Verräter :razz: :razz:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Franx » Donnerstag 23. April 2009, 20:58

Ach ne,aber was gegen 80er oder 125er haben :mrgreen: :lol: :lol: :lol:

Sind dem Anschein nach Teile wie Jochen sie drauf hat. Nur wird ne
Serienkurbelwelle damit nicht lange laufen.Aber wird Bruno auch noch
merken :mrgreen:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 23. April 2009, 22:12

Franx hat geschrieben:Ach ne,aber was gegen 80er oder 125er haben :mrgreen: :lol: :lol: :lol:

Sind dem Anschein nach Teile wie Jochen sie drauf hat. Nur wird ne
Serienkurbelwelle damit nicht lange laufen.Aber wird Bruno auch noch
merken :mrgreen:

gruss franx



Wie gut , das du Röntgenaugen hast und in den Motor sehen kannst. Aber dafür bist du ja bekannt.


In dem Motor ist eine neue verstärkte KW verbaut , die für diesen Satz ausgelegt ist. Aber das ist deinen Augen sicherlich entgangen. :mrgreen:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


KS 50

Beitragvon hochradklingel » Donnerstag 23. April 2009, 22:19

Hallo Jürgen,
sauber, sauber.
Willst mir wohl jetzt Konkurenz in Sachen Geschwindigkeit machen.
Da muß ich wohl auch noch mal nachrüsten. :?:
Wenn Du einen 70er Satz verbaut hast, denk an die Bedüsung.
Hauptdüse 2 Nummern größer, sonst läufst Du Gefahr, ein Loch im Kolben zu bekommen. Trift aber nur zu, wenn du den Originalvergaser weiter fährst.
Gruß Jochen :oops:
hochradklingel
 


Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 23. April 2009, 22:21

Hallo Jochen ,

ich bin mir noch nicht ganz sicher ob Bing oder Mikuni .

Schöne sonnige Tage noch ......
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Zoppotrumpf » Donnerstag 23. April 2009, 22:21

Hallo Jürgen,

schöööne Mopeds!! Super Arbeit die du da machst! Sag mal , wieviele Baustellen hast Du da eigendlich? Hut ab! :shock:

Die Mantaletten da unten auf dem Boden! GEIL!!! Waren die 1944 schon in Stalingrad in der Taiga ?? :lol:


Grüße und wech :oops:

Rolf
Zoppotrumpf
 


Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 23. April 2009, 22:25

Hallo Rolf ,

ich hasse es eigendlich an 2 Baustellen gleichzeitig zu schrauben , aber es hat sich halt so ergeben.


Das sind meine Sonntagsstiefel :cool:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


KS 50

Beitragvon hochradklingel » Donnerstag 23. April 2009, 22:30

Läßt mir einfach keine Ruhe........., dieses Thema.

Versuch doch mal nen Mikuni, habe nur gutes darübergehört. :idea:

Und wenn es bei Dir funzt, rüste ich auch um. :wink:
Wollte sowieso mal einen größeren anbauen.

Jochen :oops:

PS Kannst auch gleich vorne das Ritzel ändern. Ein Zahn mehr.
Wirst sehen, ist so.
hochradklingel
 


Beitragvon Franx » Freitag 24. April 2009, 07:51

Immer auf die Tuner schimpfen,jetztt isser selber einer :mrgreen: :lol: :lol: :lol:

Man gut,das ich die 125er habe #2 :arrow:

gruss franx

PS. Hab woanders was vom günstigen Verkauf einer feinen YAMAHA RD250 LC gelesen,
wär das nicht was für dich? Einfach zu schrauben,ne Bombenleistung.Und den Sound,
der frei macht auf allen Strassen,gibs noch
umsonst dazu :mrgreen:
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon K50Bruno » Sonntag 26. April 2009, 12:32

Hallo ,


meine 517 ist nun bis auf die Felgen fertig.
Die bestellten VA Speichen sind vom Lieferanten vergessen worden. :sad: Sonst wär das Thema auch durch.


Bild



@ Jochen : Ich habe mich erstmal ( für franx , mir ist bekannt , das du Mikuni bevorzugst ) für einen Bing 21/20/107er Gasmann entschieden und werde dieses mit einer 100er Hauptdüse antesten.



Bild

Bin soweit sehr mit dem geputzten Ergebnis zufrieden.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Night Owl » Sonntag 26. April 2009, 12:46

Hallo Jürgen,
warum hast du den Massepunkt nicht mit an die Zündungsgrunplatte gelegt.
Dann hättest das Kabel mit duch den Motorkabelbaum verschwinden lassen können und es wäre nicht in Sicht gewesen.
Sonst wirklich alles sehr schön.
Gruss Jörg :idea:
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Beitragvon K50Bruno » Sonntag 26. April 2009, 12:51

Hallo Jörg ,

wer einmal eine MHKZ wegen fehlender Masse zerstört hat , der legt mehrere Massekabel.

Masse ist alles , und das ist es mir wumpe , ob original oder ob es sichtbar ist. :razz: :mrgreen: :mrgreen:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste