Herzlichen Glückwunsch zur DB.
Die DB ist ein dankbares Motorrad, leider ist die Abstufung
des Dreiganggetriebes nichts für Leute mit schwachen Nerven.
Den 2. Gang muss man im modernen Straßenverkehr leider
mächtig ziehen um mit schwimmen zu können.
Wenn Du Dir und dem Motorrad was gutes tun willst,
legst Du die Zündspule nach außen. Im Rahmendreieck unter
dem Tank ist Platz genug.
Das Mehrbereichsöl schmeißt Du am besten sofort wieder
raus. Das können die DB und auch die Bella Motoren gar nicht
gut vertragen. Es gehört da normalerweise ein unlegiertes SAE 50
Öl rein. Da Zündapp ab ca. 1960 für diese Motoren SAE 80 vor-
geschrieben hat, kannst Du auch dieses Öl nehmen. Ich habe bei meiner
DB immer Probleme mit Ölundichtigkeiten an der Getriebeausgangs- und
Kickstarterwelle gehabt, welche nur mit Filzdichtringen und einer eingefrästen
Schnecke, welche das Öl zurück in den Block schleudern soll, abgedichtet
ist. Mit dem SAE 80 ist das echt besser geworden.
Wenn Du fragen oder Probleme hast, kannst Du dich gerne mal
melden. Vielleicht kann ich ja helfen, oder kenne ansonsten jemanden
der es kann.
Infos zu alten Zündapp gibt es auch unter
www.motoclub.de.
Ich wünsche Dir viel Spass
Thorsten
P.S. Der Viton zündungsseitige Dichtring auf der Kurbelwelle ist
meistens auch ausgehärtet. Der Motor zieht dann von dort irgendwann
Falschluft und dreht dann irre hoch. Ich würden Ring vorsichtshalber
tauschen.