Noch mal was in Sachen Polrad.

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Noch mal was in Sachen Polrad.

Beitragvon GTS.Helmi » Dienstag 1. September 2009, 19:32

:arrow:
Ich bereite gerade meine CS 50 Typ 448 Bj. 1980 auf.
Es fehlte dann nur noch das Polrad.Insgesamt habe ich
drei Polräder eines auf meiner GTS und zwei im Schrank.
Meine GTS läuft mit allen drei Polrädern egal welches ich
auf dei Zündung setze.Der Motor meiner GTS ist der gleiche
wie der der CS 50 nur die CS 50 läuft nur mit einen bestimmten
der drei Polrädern.Das verstehe ich nicht.Liegt es vielleicht an
den Kurbelwellen denn der eine Motor ist Bj.1977 der andere
Bj.1980?Die Polräder haben alle verschiedene Teilenummern.
Habt ihr eine Idee?Da muß es doch eine Erklärung für geben.
MfG.
GTS.Helmi
Ich fahr Zündapp die geht gleich ab!
Benutzeravatar
GTS.Helmi
Mitglied
 
Beiträge: 157
Bilder: 0
Registriert: Montag 29. Oktober 2007, 08:44
Wohnort: 27612 Loxstedt


Beitragvon butlibut » Mittwoch 2. September 2009, 11:33

hast du deine grundplatten bei beiden mopeds auf ungefähr der selben stellung und der unterbrecher macht auch gleich weit auf?

könnte sein, dass du deine zündung von der gts auf ca. mitte eingestellt hast und somit die marginale verstellung des zündzeitpunkts kaum auffällt, bei der cs hingegen die zündung schon so sehr an der "grenze" des noch laufenden bereichs ist und dann durch die kleine verstellung des zzp durch die anderen beiden polräder die cs nicht mehr läuft.

so könnt ich mir das jetzt erklären.

stell bei beiden mopeds die grundplatte mal auf Mitte und kontrollier nach jedem polradtausch den unterbrecher nochmal.

sind deine beiden grundplatten gleich?

gruß
butlibut
Mitglied
 
Beiträge: 96
Registriert: Sonntag 30. September 2007, 11:25
Wohnort: Niederbayern


Beitragvon GTS.Helmi » Mittwoch 2. September 2009, 15:56

:arrow:

Die Grundplatten sind auf beiden Zündungen
mittig verschraubt.Die CS läuft wenn sie mit einen
der anderen Polrädern läuft nur schlecht als recht.
Der Unterbrecher ist so eingestellt das er im OT
0,4 mm offen ist.Ich komme wohl nicht umzu
die Grundplatten zu vergleichen.
MfG.
GTS.Helmi
Ich fahr Zündapp die geht gleich ab!
Benutzeravatar
GTS.Helmi
Mitglied
 
Beiträge: 157
Bilder: 0
Registriert: Montag 29. Oktober 2007, 08:44
Wohnort: 27612 Loxstedt


Beitragvon Jürgen 517 » Mittwoch 2. September 2009, 16:05

Moin,
mit den Polrädern kenne ich mich auch nicht richtig aus, aber ich bin der Meinung die Polräder ( Magneten ) müssen zu den Licht bzw. Zündspulen passen, deshalb auch die unterschiedlichen Teilenummern. Es gibt Polräder bei denen die Magneten unterbrochen sind und welche wo sie durchgehend sind. Kann sein das bei deiner CS der Zündfunke zu schwach ist weil nicht genug Spannung erzeugt wird. Ich habe noch 2 oder 3 Polräder hier liegen die kannst du zum ausprobieren haben.
Jürgen 517
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Puch KTM usw.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste