Diverse Fragen c50 Sport

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon admin » Freitag 30. März 2012, 15:42

FrankZappa hat geschrieben:Die Ersten Fotos in der Garage. 1#


Eine sehr gute Grundlage,Lack würd ich nur fein auslegen,Origial ist Original,
nach über 30 Jahren dard ein Moppetle ruhig ein biscken Patina haben.

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon FrankZappa » Mittwoch 4. April 2012, 01:01

Moin....

SIE läuft! Puuuh das gute Stück!!!! Nun haben wir auch gleich alles auseinander gebaut!
Heute war Werkstatttag.... folgendes haben wir gemacht:

- Getriebeöl gewechselt :idea:
- Zündschloß neu :idea:
- Vorder - und Hinterrad ausgebaut
- Bremsen gecheckt / entrostet
- bowdenzüge geölt
- Tag geleert und am entrosten.... ( Zitronensäute und H2O Funzt 1A siehe Bilder unten)
- Auspuff demontiert und festgestellt schlimmer als eine 30 jährige Friteuse ( ohne Ölwechsel) / Neuer wäre wohl das beste wn+
- Luftfiltergehäuse ausgebaut... ( Öl drin gewesen )
- Entdreckt und 20 Jährige muttererde zurückgegeben.... Naturfreund ;-)
- kette gespannt ( wie doll ?! )
- licht funktioniert bis auf Bremslicht ?????? HILFE!!!!! 3#
FrankZappa
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon FrankZappa » Mittwoch 4. April 2012, 01:11

Fotos!!
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
FrankZappa
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon FrankZappa » Mittwoch 4. April 2012, 02:16

:twisted:

bevor ich es vergesse...

Die Radlager laufen alle super dennoch kann man die Räder ( im eingebauten Zustand ) nur schwer drehen... kann das die bremse sein? oder ist das bei der Zündapp normal....? danke

Gute Nacht!
FrankZappa
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon admin » Mittwoch 4. April 2012, 07:34

Hey Frank,
bei Zubehörbelägen kommt es häufiger vor,das die etwas zu dick sind,oder schon generell schleifen.
Auch die Bremstrommel solltest du mit Schirgelpapier mal ordentlichst durchziehen.Wenn die Beläge
zu dick sind,kannst du diese an den schleifenden Stellen etwas anpassen.Nach ein paar mal Bremsen
schleifen die sich dann im Normalfall aber auch selbst ein.noch eine Kriterie ist der Bautenzug oder
die Stange hinten.Beides darf nicht zu stramm eingestellt sein,sonst schleifts auch.

Gruss Franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon FrankZappa » Mittwoch 4. April 2012, 10:46

Ja, hinten hab ich schon versucht das einzustellen, ist schon auf das maximum ausgereizt.
Denke es ist wie du sagst, dass die noch zu dick sind. Werde, sobald der Tank und alles andere in Ordnung ist und das Wetter mitspielt mal einen kleinen Ausflug machen. Denke die bremsen sich ein.
Bremstrommeln innen hab ich natürlich mitgeschlffen. :cool:
FrankZappa
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon admin » Mittwoch 4. April 2012, 10:49

1#

Berichte mal,wie die vorderen Beläge bremsen? Meine kannste knicken,hab noch nie ne Zapp
mit Trommel vorn gehabt,die vernünftig gebremst hätte.Vielleicht vergleich ich es auch immer
mit der Scheinenbremse der beiden TTs,hinten die Trommel ist jedenfalls top!

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon FrankZappa » Mittwoch 4. April 2012, 11:15

Noch ein paar Fotos mehr.
Wenn euch noch was ein- oder auffällt, bitte sagen! :!:
Und wenn ihr noch mehr Fotos braucht, auch bitte sagen.
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
FrankZappa
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon FrankZappa » Mittwoch 4. April 2012, 12:24

Moin Franx! :)
Also die Bremse vorne schliff auch noch leicht. Ging aber wesentlich besser als hinten. Bremskraft vorne war eigtl soweit ich mich erinner ziemlich gut.
Was hast du jetzt vorne als bremse?

lg- Jan
FrankZappa
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon admin » Mittwoch 4. April 2012, 13:42

120 mm Bremsbeläge replika,bremsen etwas besser.Prall isses aber nicht.Die Feder beim Auspuff
gehört da nicht hin,der hält normal durch hintere Halterung und satte klemmung vorne!

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon mopedschrauber » Mittwoch 4. April 2012, 13:53

Ich habe mit den Nachbau Bremsbelägen mal keine so guten Erfahrungen gemacht. Ich weiß leider gerade nicht mehr welcher Hersteller es war aber mir ist eine Backe gebrochen. Meine Bremstrommel war im Eimer :mad:

Aber wenn das bei euch alles gut klappt habe ich wohl eine Niete unter den Bremsbacken gezogen.
mopedschrauber
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon FrankZappa » Mittwoch 4. April 2012, 14:07

Frage:

Mein Gasbowdenzug sieht ziemlich im Eimer aus. und Funktioniert auch nicht einwandfrei.

Wo bekommt man für die c50 sport nen neuen her? Ingo Köster in Hamburg Altona oder besser einen ausm internet bestellen?
FrankZappa
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon Franx » Mittwoch 4. April 2012, 15:24

Frag mal die Hamburger um den schlanken Fuss alias "Ralf" bei uns,der sollte einige Quellen bei euch kennen.
Ich mach mir die Zuege fast alle selber,hab ne riesige Wand mit allen möglichen Bautenzuegen von 50 bis über
1000ccm plus zich blanko innen und aussen Zuege immer auf Lager,weil ein Innenzug gerade mal nen Euro kostet.

Leider sind die Kupplungszüge letztes Jahr arg wenig geworden....

Panne.jpg


:razz: :razz: :razz: :razz:

Ich bin dann mal wech :oops:

franx
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon FrankZappa » Mittwoch 4. April 2012, 15:33

Was wäre das denn für einer? gibts doch bestimmt nen genauen namen / typenbezeichnung oder?
FrankZappa
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon admin » Mittwoch 4. April 2012, 16:10

Ist normaler Uniinnenzug für Kupplung,Gas ist dünner.Die kleinen Endstücke unten zum Schrauben
sollte der Händler auch haben. Ich bestell sowas meistens mit mehreren Sachen in Osnabrück beim
Herrn Schütz,lohnt bei den einen Zug aber nicht,bestell dir gleich ein paar mehr von beiden Sorten.

Schau einfach mal nach,was du noch brauchst,dann packt er dir gleich ein Paket,und du brauchst
nicht nach jeder Kleinigkeit erneut suchen. Alternativ gibs hier noch Zuendapp Parts Hannover.
Bei euch oben hat der Martin Bruhns seinen Shop in Harrislee.

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover

VorherigeNächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 48 Gäste