Restaurierte 530er

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Restaurierte 530er

Beitragvon KS50WC-TT » Dienstag 8. Mai 2012, 21:58

Hallo Leute,

möchte euch diese Fotos von der KS meines Vaters nicht vorenthalten. Die Restauration ist inzwischen vollständig abgeschlossen, habe aber leider zur Zeit kein aktuelles Bild vom fertigen Fahrzeug. Foto Update, mit Cockpitverkleidung, und und und, wird folgen
.

Bild

Bild

Bild
KS50WC-TT
 


Re: Restaurierte 530er

Beitragvon Rupert » Mittwoch 9. Mai 2012, 18:59

hallo,

die ist wirklich superschön gemacht. bin auf Bilder vom fertigen Fahrzeug gespannt.
Welche Farbe hast verwendet?

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: Restaurierte 530er

Beitragvon pit16 » Mittwoch 9. Mai 2012, 19:51

Servus
schaut jetzt schon super aus sehr schön stell mal Bilder ein wenn sie fertig ist
grüsse pit :grin:
Benutzeravatar
pit16
Mitglied
 
Beiträge: 324
Bilder: 0
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 11:53


Re: Restaurierte 530er

Beitragvon KS50WC-TT » Donnerstag 10. Mai 2012, 20:14

Schön, dass sie euch gefällt. Wir haben das Motorrad so gut es geht restauriert und auch keine Kosten gescheut. Es sind sehr viele neue Originalteile drauf, sogar die Gabel ist neu und original. Es ist jetzt fertig, aber es müssen noch ein paar Kleinigkeiten gewechselt werden, z.B. Bremsschlauch, Bremsbacken hinten (Nachbau ist Müll), Auspuff. Gepäckträger wird noch verchromt.

Mehr Fotos gibts bald, wenn wir sie mal draussen stehn haben.
Der Farbton entspricht exakt dem Original von Zündapp, es ist eine 3 Schicht Lackierung. Alleine das Lackieren des gesamten Fahrzeuges hat knappe 1000 gekostet, aber was solls. Wenn schon, dann gescheit.


Bild

Bild
KS50WC-TT
 


Re: Restaurierte 530er

Beitragvon Kurty_30 » Donnerstag 10. Mai 2012, 20:28

Wow, ein absoluter Traum :idea:

Ist wunderschön geworden. Mehr kann man dazu garnich sagen..... :grin:
Kurty_30
 


Re: Restaurierte 530er

Beitragvon Franx » Donnerstag 10. Mai 2012, 20:46

Der Farbton ist auch top getroffen worden,super :idea:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Restaurierte 530er

Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 10. Mai 2012, 20:50

KS50WC-TT hat geschrieben: Alleine das Lackieren des gesamten Fahrzeuges hat knappe 1000 gekostet

:cry:



wirklich schönes Moped
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Restaurierte 530er

Beitragvon KS50WC-TT » Donnerstag 10. Mai 2012, 22:27

Habe vergessen zu erwehnen, dass dieser Motor natürlich nicht in Bad Birnbach überholt worden ist :lol:
KS50WC-TT
 


Re: Restaurierte 530er

Beitragvon KS50WC-TT » Sonntag 13. Mai 2012, 15:57

Wir haben sie schon angemeldet und schon ein bisschen getestet. Wir haben zur Zeit den Jamarcol (geschlossen mit Aufdruck) drauf. Fest steht: die Leistung passt nicht. Das Moped dreht zwar zügig hoch, aber nur bis ca. 7500-8000 U/min dann ist Schluss, also bei ca. 75-80km/h. Im 4. und 5. Gang fehlt die Kraft. Fest steht: ein besserer Auspuff muss her ! Sollte aber nicht lauter sein als der Originale !

Ich habe auch das Forum hier schon durchgestöbert, und habe den Thread mit den unterschiedlichen Auspuff-Nachbauten gefunden. Leider bin ich jetzt trotzdem nicht schlüssig, was ich kaufen soll.

Hätte diese beiden auf ebay gefunden:
http://www.ebay.at/itm/Zundapp-Auspuff- ... 231c9232c8

http://www.ebay.at/itm/Zundapp-KS-50-Ch ... 1c1e9f87e2

Wo ist der Unterschied ?
Wie ich sehe ist der eine 2 mal geschweißt und der andere nur an der Verbindungsstelle zw. Topf und Krümmer.

Welcher der beiden hat Originalleistung ? Oder hat das ein Nachbau sowieso nicht ??

Freue mich über hilfreiche Antworten.
KS50WC-TT
 


Re: Restaurierte 530er

Beitragvon Rupert » Sonntag 13. Mai 2012, 19:52

servus

du brauchst einen Auspuff mit 36er Krümmeranschluss und hinten offen - wie das erste Bild.

Wegen der fehlenden Leistung:

Das kann mehrere Ursachen haben

- Zylinder ausgelutscht
- Vergaser verkehrt eingestellt
- Luftfilter verdreckt
- Zündung falsch eingestellt
- Zündbox defekt

Das Letzere war an meiner WC, auch der fehlte im 5. Gang die Kraft.
Das wurde immer schlimmer, bis sie überhaupt kein Gas mehr annahm.

Daraufhin habe ich die Zündbox getauscht - seitdem läuft sie wieder

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: Restaurierte 530er

Beitragvon K50Bruno » Sonntag 13. Mai 2012, 19:55

Hallo ,

ich habe den oberen von dir vorgestellten Auspuffanlagen probiert.

Richtig Leistung war bei beiden nicht , nur der offene ist viel lauter. Da hat man das Gefühl , der geht besser. Aber Pustekuchen , das Navi bringt es ans Licht.

Dann habe ich einen originalen neuen geschlossenen 530er Auspuff bekommen. Der hat 120 Euro gekostet , geht aber echt besser.

Bild

Bild

Bild

Eine Alternative sind diese Nachbauten schon , und günstig .
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Restaurierte 530er

Beitragvon Franx » Sonntag 13. Mai 2012, 20:42

Hey,
von den Nachbauten taugte nur der offende ohne Aufdruck was...

Bild

Er ist etwas lauter,er geht auch locker über 80 Km/h höhere HD auf 75 sollte schon sein!

Hab jetzt einen originalen offenden an der grünen TT verbaut,die sind tatsächlich leiser
als der offende Nachbau.Leistung war gleich,mit mir "Leichtgewicht" waren etwas über
90 Km/h noch möglich,nach GPS umme 85 echte Km/h. Der Auspuff ist aber schon ein paar
Jahre alt,wie die heutigen Chargen laufen,weiß ich nicht? Du siehst aber oben schon,das die
Resonanz der Krümmerlänge vom Nachbau geschl. zum originalen Offenden nicht stimmen
kann.Du hast mehr Druck bis 80 Km/h und danach ist der Arsch ab :roll:

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Restaurierte 530er

Beitragvon Elvira » Dienstag 15. Mai 2012, 19:19

:idea: Echt super geworden die Kiste :idea:
Elvira
 


Re: Restaurierte 530er

Beitragvon Pello120 » Montag 2. Juli 2012, 10:21

Irgend wie ist an deiner KS alles gemischt.Cockpit,Sitzbank,Heckspoiler und Tank passen so nicht zusammen.
Welches Bj. ist deine KS 50?
Marco
Pello120
Mitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:39
Wohnort: Hamburg-Hausbruch


Re: Restaurierte 530er

Beitragvon KS50WC-TT » Montag 2. Juli 2012, 12:14

was willstn damit sagen ? ALLES gemischt ? Bj. 1980. Ich kann nur sagen da passt alles zusammen, lediglich der Tank is von nem älteren Modell. Sitzbank Nachbau NA UND !!!!!!!!!!!! Außerdem sollte man wissen, dass bei den österreichischen Modellen der lange Heckspoiler drauf war.
KS50WC-TT
 

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 18 Gäste