Gabel federt nicht

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Gabel federt nicht

Beitragvon KS50WC-TT » Mittwoch 29. August 2012, 11:44

Liebe Zündapp Spezialisten, bitte um Hilfe.

Bei der 530er von meinem Dad haben wir bei der Restauration eine neue Originale Gabel verwendet, welche bei einem Händler liegen geblieben ist. Dieses Ding bereitet uns echt Kopfzerbrechen. Wir haben die Gabel nach dem Einbau ordnungsgemäß mit SAE-20 Öl befüllt. 110ccm pro Holm. Das Problem ist folgendes:

Sitzt man sich auf das Moped, geht die Gabel zusammen, fast ganz. Man kann dann vielleicht noch einmal ein bisschen federn, aber dann gehts nicht mehr zurück, erst wieder wenn ich das Fahrzeug am Lenker hochziehe.

Gestern habe ich die Holme demontiert, frisch gefettet und wieder montiert. Neues Öl reingegeben. Das Öl, welches ich vor ein Monat eingefüllt habe, war schon sehr trüb und verschmutzt.

Woran kann das liegen, dass die Gabel nicht federt ? Ist doch eine neue Originale Gabel ! Sie ist auch nicht verspannt oder so. :cry:

Danke
KS50WC-TT
 


Re: Gabel federt nicht

Beitragvon Franx » Mittwoch 29. August 2012, 12:00

Moin,

nimm mal 10 ml weniger also 100ml.Ebenso bei der 517er Gabel statt 70 nur 60ml,das gleiche Problem
hatte ich auch,nach 10ml weniger Öl war das Problem weg.Bedenkt bitte,das das Öl dort wirklich nur zum
schmieren der Feder und Laufringe gut ist,für mehr nicht.Dementsprechend ists auch quasi fast wumpe,
ob man da spezielles Gabelöl,was für hydr. Federsssteme gedacht ist,oder einfachstes Motoröl :wink:

bye franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Gabel federt nicht

Beitragvon KS50WC-TT » Donnerstag 30. August 2012, 09:32

Moin Franx,

Die Erfahrung, dass weniger Gabel-Öl besser ist, habe ich auch schon gemacht (bei der anderen 530er). Habe es jetzt auch hier probiert, aber ohne Erfolg.

Ich glaube aber, was wichtiges übersehen zu haben.
Die Gabelfedern müssen doch gespannt sein ?! Die waren von Anfang an, bis auf Anschlag über das "Aluteil" gedreht. Oben und unten. Also zu wenig Vorspannung ? :shock:
KS50WC-TT
 


Re: Gabel federt nicht

Beitragvon Franx » Donnerstag 30. August 2012, 10:11

Normal aufdrehen auf die Aluwandung , anders kenn ich das nicht. Ich hatte schon klemmende
Lagerringe in den Holmen,manchmal passt einer nicht unbedingt zur Gabel,und klemmt ...
1#

gruss
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Gabel federt nicht

Beitragvon Rupert » Donnerstag 30. August 2012, 10:37

servus

die Gabel ist mit Sicherheit verspannt.

Löse mal die Achsschraube und feder dann ein. Wenns dann geht, fehlt irgendwo ein Distanzstück oder es ist was Falsches verbaut
(von der kleinen Abdeckung links gibts unterschiedliche Teile)

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: Gabel federt nicht

Beitragvon KS50WC-TT » Donnerstag 30. August 2012, 11:23

Servus,

Danke für den Tipp, ich habe es jetzt ausprobiert mit gelöster Achsschraube. Das macht keinen Unterschied.

Das Komische ist folgendes:

Steht das Moped aufm Ständer, funktioniert es ganz gut. Sobald ich es ohne Ständer ausprobiere, federt es nicht mehr zurück und wenn ich mich noch draufsitze, gehts gar nicht mehr.

Vielleicht ists doch die feder ?

schöne Grüße
Dominik
KS50WC-TT
 


Re: Gabel federt nicht

Beitragvon Rupert » Donnerstag 30. August 2012, 12:35

servus Dominik

ich würde die Gabel mal ausbauen und zerlegen.
Irgendwas ist hier verspannt!

Hast du schon mal deine Gabelrohre angeschaut, ob die nicht leicht gebogen sind?
im ungünstigsten Fall blockieren sie sich dann unter Belastung gegenseitig

Wenn die Gabel zerlegt ist würde ich gleich mal die Gleithülsen im Tauchrohr kontrollieren und ggf. ersetzen

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: Gabel federt nicht

Beitragvon KS50WC-TT » Donnerstag 30. August 2012, 14:53

Hallo Rupert, die Gabel habe ich gestern komplett zerlegt und wieder zusammengebaut, ohne Erfolg. Es hat sich nichts geändert. Könntest du mir vielleicht die richtigen Maße einer guten Gabelfeder durchgeben ? Möglicherweise ist eine falsche Feder drin oder die Feder kaputt ?! Danke.
KS50WC-TT
 


Re: Gabel federt nicht

Beitragvon Rupert » Donnerstag 30. August 2012, 14:57

servus,

Gabelfedern für eine 530er Gabel müsste ich noch haben, allerdings kann ich Dir die Masse erst in knapp 2 Wochen geben - solange bin ich hier noch auf Reha :sad:

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: Gabel federt nicht

Beitragvon KS50WC-TT » Donnerstag 30. August 2012, 19:04

Geschafft :grin:

Rupert, hast Recht gehabt, die war wohl ein wenig verspannt. Außerdem hatte Sie noch ein bisschen Spiel am Lenkkopflager. Habe jetzt die Schrauben nochmal gelockert, wieder angezogen, und zwischendurch immer ein und ausgefedert. Jetzt reibt sie nicht mehr und geht wieder zurück.

Allerdings kommt mir die Gabel immer noch zu weich vor. Wenn man sich draufsetzt (88kg Fahrergewicht), geht die Gabel gleich mal ein Stück ein und hat nicht mehr all zu viel Federweg zur Verfügung. Aber immerhin federt sie wieder aus, wenn auch noch nicht ideal.
KS50WC-TT
 


Re: Gabel federt nicht

Beitragvon KS50WC-TT » Donnerstag 30. August 2012, 19:04

Geschafft :grin:

Rupert, hast Recht gehabt, die war wohl ein wenig verspannt. Außerdem hatte Sie noch ein bisschen Spiel am Lenkkopflager. Habe jetzt die Schrauben nochmal gelockert, wieder angezogen, und zwischendurch immer ein und ausgefedert. Jetzt reibt sie nicht mehr und geht wieder zurück.

Allerdings kommt mir die Gabel immer noch zu weich vor. Wenn man sich draufsetzt (88kg Fahrergewicht), geht die Gabel gleich mal ein Stück ein und hat nicht mehr all zu viel Federweg zur Verfügung. Aber immerhin federt sie wieder aus, wenn auch noch nicht ideal.
KS50WC-TT
 


Re: Gabel federt nicht

Beitragvon KS50WC-TT » Donnerstag 30. August 2012, 19:04

Geschafft :grin:

Rupert, hast Recht gehabt, die war wohl ein wenig verspannt. Außerdem hatte Sie noch ein bisschen Spiel am Lenkkopflager. Habe jetzt die Schrauben nochmal gelockert, wieder angezogen, und zwischendurch immer ein und ausgefedert. Jetzt reibt sie nicht mehr und geht wieder zurück.

Allerdings kommt mir die Gabel immer noch zu weich vor. Wenn man sich draufsetzt (88kg Fahrergewicht), geht die Gabel gleich mal ein Stück ein und hat nicht mehr all zu viel Federweg zur Verfügung. Aber immerhin federt sie wieder aus, wenn auch noch nicht ideal.
KS50WC-TT
 


Re: Gabel federt nicht

Beitragvon KS50WC-TT » Sonntag 25. November 2012, 18:01

Geble geht jetzt (fast) so wie es sein soll, wir haben 30er Öl reingetan, 120ml pro Holm. Eventuell probieren wir noch 40er dann ist es sicher perfekt.
KS50WC-TT
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste