M 7 Madenschrauben gibt's nicht

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


M 7 Madenschrauben gibt's nicht

Beitragvon Onkel Tom » Freitag 14. Dezember 2012, 19:02

Moin!

Weiß einer wo ich sowas noch bekommen kann?
Habe jetzt M 7 sechskant bekommen, war das einzigste was ich an M7 bekommen konnte, und dachte
ich schneid den Kopf ab und mach mir nen Schlitz rein. Ist ja doof.
Angeblich sind M7 vor ein paar Jahren komplett eingestellt worden.

Wollte unter anderem meinen Rahmen strahlen und mit den Madenschrauben das Gewinde schützen :sad:

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: M 7 Madenschrauben gibt's nicht

Beitragvon M-C » Freitag 14. Dezember 2012, 21:40

Hallo Tom,

ich nehme dazu immer ein paar alte M7er Schrauben, die sowieso nicht mehr zu retten sind. Ich habe für den Zweck auch schon M8er auf M7 heruntergeschnitten. Ist nicht schön, aber für den Zweck reicht es.
M-C
 


Re: M 7 Madenschrauben gibt's nicht

Beitragvon Franx » Freitag 14. Dezember 2012, 23:20

Moin Tom,nimm die alten Schrauben zum verdecken der Schraubenlöcher :wink:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: M 7 Madenschrauben gibt's nicht

Beitragvon Onkel Tom » Samstag 15. Dezember 2012, 14:54

Moin!

Ich werde mir ein paar "normale" Schrauben besorgen die ich in den Rahmen usw. drehe weil ich die nach dem lacken auch wieder besser rausbekomme. Madenschrauben sollen schlecht nach dem lacken rauszubekommen sein.

Vielen Dank.

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: M 7 Madenschrauben gibt's nicht

Beitragvon sonnengelber » Montag 17. Dezember 2012, 23:45

..die Sterne in den Kreidler-Verbundfelgen sind auch mit M7 Schrauben und Hutmuttern verschraubt.

Notfalls schau Dich mal in der Kreidler-Ecke um.

Danke & Gruß,

Andi
________________________________________

NIEMAND erobert den Teutoburger Wald !!!

Bild
Benutzeravatar
sonnengelber
Mitglied
 
Beiträge: 742
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2007, 00:59
Wohnort: Ostwestfalen


Re: M 7 Madenschrauben gibt's nicht

Beitragvon Onkel Tom » Dienstag 18. Dezember 2012, 17:57

Hi Andi,

vielen Dank für den Tip :idea:

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste