Hallo Andreas,
eine Frage: wo war Deine Frau, als das Bild mit dem Kaminofen entstand?
Ich habe gestern auch einen Zylinder samt Kopf in´s Kaminofenfach gelegt. Erstmal ist der Zylinder dann schön trocken, und außerdem bekommt man schöne warme Hände beim Arbeiten. Aber meine Frau habe ich vorher zum Einkaufen geschickt
Ein "Strahlemann" fehlt mir leider hier in der Gegend, obwohl ich mir sicher bin, dass jemand hier im Dorf so etwas machen kann. Ich muss da einmal weiterhören. Denn die Teile sehen nach dem Glasperlenstrahlen wirklich super aus.
Wie sieht´s aus mit der Paßgenauigkeit? Ich denke da so an das dritte Kurbelwellenlager. Geht beim Glasperlenstrahlen nicht zu viel an Material verloren?
In dem Zusammenhang: hat jemand Erfahrung mit dem Einkleben von Lagern in Gehäusehälften? Ich habe einen 314er Motor, bei dem die Lagersitze schon recht groß geworden sind (oder von Werk aus waren ??). Das Kugellager hat hier die Möglichkeit, mitzudrehen. Ich wollte das Lager nun mit speziellem Kleber, und zwar Loctite 648, einkleben. Hat jemand so etwas schon einmal gemacht?
Allen hier ein frohes Osterfest !