Hauptdüsenfrage

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Hauptdüsenfrage

Beitragvon Flips » Montag 31. März 2008, 08:51

Hallo Zusammen,
nachdem ich mein kleines Schätzchen (CS50 Typ 448-31 Bj84 - erst 5100 km Laufleistung) nach viel Vorarbeit am Wochenende wieder zum Leben erweckt habe, komme ich in einem Punkt nicht mehr weiter:
Ich wußte noch, dass sie früher gab man mehr als 4/5 Gas, langsamer wurde und man das Gefühl hatte, sie bekommt zu wenig Benzin. Jetzt nachdem ialles peinlichst gereinigt wurde, habe ich auch die Bedüsung gleich neu gemacht und dachte eine etwas größere Hauptdüse (von 65 auf 68) bringt nun den Erfolg und sie läßt sich auch Vollgas fahren u n d volle Leistung bringen. Tut sie aber nicht. Sie fährt noch schlechter - jetzt schon beginnend bei 3/4 Gas! Wo ist mein Denkfehler??? Sie qualmt nicht mehr also sonst - was sie doch tun müßte wenn die Düse zu groß wäre bzw. sie müßte doch zum 4-takten neigen... Ich versuche jetzt mal entgegen meiner Überzeugung eine kleinere Hauptdüse... Hat jemand sonst noch eine Idee?
Ach ja, die neue Denso Zündkerze wurde mit einem viel zu großen Elektrodenabstand geliefert... Ich dachte ich spinne...

Viele Grüße
Flips
Flips
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 10:37
Wohnort: 90617 Puschendorf


Beitragvon Goas » Montag 31. März 2008, 22:26

Vielleicht stimmt ja auch die Nadelstellung nicht und ist zu fett eingestellt. Die stell ich immer ganz runter. Meine hat aber die Originaldüse drin und läuft einwanfrei.
Kann aber durchaus auch an der Luftschraube liegen, dass sie nicht richtig eingestellt.

Mfg Goas
Goas
 


Beitragvon Raabei » Dienstag 1. April 2008, 21:26

zündung abgeblitzt?
Raabei
 


Beitragvon Flips » Mittwoch 2. April 2008, 08:42

Leider kann ich erst am 18.04. wieder weiterbasteln. Habe beschlossen, mir noch ein paar kleinere Hauptdüsen zu beschaffen und beginnend mit der Ursprungsbedüsung weiterzuprobieren. Also alle Parameter, Düse, Nadelstellung, Leerlaufluftschraube, Auspuff (scheint zwar nicht dicht - könnte aber evtl. doch noch etwas verkokst sein).
Beim Tip mit der Zündung brauche ich "qualifizierte Hilfe". Die CS50 hat diese MHKZ Zündung... und von der hab ich keine Ahnung.

Danke nochmal für die Tips - ich halte Euch auf dem Laufenden

Ciao
Flips
Flips
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 10:37
Wohnort: 90617 Puschendorf


Hauptdüsenfrage update

Beitragvon Flips » Montag 14. April 2008, 08:53

Hallo Allerseits,
nach etlichem Herumprobieren habe ich nun die beste Einstellung für meine CS50 gefunden. Eine der kleineren Hauptdüsen in Verbindung mit ner optimalen Einstellung der Leerlaufluftdüse hat es gebracht. Bin analog der Vergasereinstellung aus dem Heinkelforum (http://www.pteng.de/heinkel/antrieb/antrieb.htm) vorgegangen.
Jetzt läuft sie auch Vollgas perfekt (ohne Tuningmaßnahmen nach Tacho 58km/) Das Kerzenbild kann ich wohl erst nach ein paar hundert Kilometern richtig prüfen - bisher ist auf der neuen Kerze fast keine Färbung erkennbar. Ein ganz ganz leichter bräunlicher Hauch nach 150 gefahrenen Kilometern... so soll es denke ich sein.

Danke nochmal für Euere Ideen.

Ciao Flips
Flips
Mitglied
 
Beiträge: 7
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 10:37
Wohnort: 90617 Puschendorf


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste