von M-C » Dienstag 8. April 2008, 22:41
Hallo zusammen,
ich glaube, es ist oben schon einmal erwähnt worden. Die 517er und 529er/530er Modelle hatten keinerlei Dämpfung in der Teleskopgabel. Es gibt dort nur die Feder sowie die Buchsen zur Führung der Tauchrohre. Aber gedämpft wie bei einer modernen Gabel wird bei diesen Modellen nichts. Daher ist es meiner Meinung nach auch egal, welches Öl eingefüllt wird. Ich halte mich im wesentlichen an die Werksangabe von Zündapp.
Die Federn werden mit der Zeit etwas weich. Außerdem hat der eine oder andere (wie z.B. ich) auch ein paar Kilo mehr, die auf die Gabel drücken. Dazu kommt, dass die Modelle mit Scheibenbremse auch eine große Bremskraft und somit auch eine hohe Kraft auf die Gabel erzeugen. Dann kann diese auch entsprechend weit einfedern.
Ich glaube, Zündapp hatte daraus gelernt, denn das Nachfolgermodell KS80Super hatte eine Telegabel, die auch wirklich gedämpft war, und deutlich besser wirkt als bei den Vorgängermodellen.