von M-C » Sonntag 25. Mai 2008, 12:58
Hallo,
jetzt auch noch meine Meinung zum Thema Gemisch:
Ich tanke aktuell meist Normalbenzin, da die Motoren ursprünglich für diese Oktanzahl ausgelegt waren. Ich habe aber auch schon jahrelang Super getankt, ohne eine Verbesserung oder Verschlechterung festzustellen. Wenn es zukünftig nur noch Super geben sollte, dann ist das für unsere Moppeds kein Beinbruch.
Generell misch ich nur selber ! Ich überlasse es keinem Tankwart oder einer Zapfsäule, ob das Mischungsverhältnis richtig ist. Ich fahre seit über 30 Jahren nur 1:50, selbst bei den älteren Schätzchen (SuperCombinette), für die eigentlich 1:25 vorgeschrieben war. Die heutigen Öle sind qualitativ so gut, dass 1:50 ausreicht. Dies hat Zündapp auch in einer Mitteilung damals so bestätigt.
Ölsorte: da halte ich es so wie Jörg. Nur hochwertiges Öl, egal, ob es zwei Euronen der Liter mehr kostet oder nicht. Allerdings bin ich auf teilsynthetisches Öl umgestiegen, und zwar Castrol Scooter. Das vollsynthetische Öl ist eher für Hochleistungsmotoren gedacht, die sehr heiß werden. Da unsere Zündappmotoren normalerweise nicht so eine hohe Verbrennungstemperatur erreichen, gelangt das vollsynthetische Öl unverbrannt in den Auspuff und setzt dort alles mit einer klebrigen Masse zu. Teilsynthetisches Öl verbrennt eher und geht dann als Abgas durch den Auspuff nach draußen.
Aber wie oben schon mehrfach gesagt: hier hat jeder sein eigenes Patentrezept.