KS 50 Sport

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


KS 50 Sport

Beitragvon valentino » Samstag 31. Mai 2008, 20:32

Hallo Leute
hier ein erstes Foto meiner seltenen KS 50 Sport, das frühe 530er Modell mit den Speichenrädern und Gabel der 517er.
Bild
[URL=http://g.imageshack.us/g.php?h=98&i=gts50006yz6.jpg][IMG]http://img98.imageshack.us/img98/385/gts50006yz6
Ist unrestauriert und hat erst 10.000 km auf der Uhr, brauchte technisch nur etwas Arbeit, ist die preiswerteste KS 50 die es gab.
Mache demnächst noch ein paar Bilder, das Moped ist noch richtig gut.
Ob ich sie behalte oder verkaufe weiß ich noch nicht.
Gruß aus Solingen
Martin
valentino
 


Beitragvon mofahoppler » Samstag 31. Mai 2008, 20:55

:arrow: Martin,

wir haben die Gleiche heuer im Winter restauriert, allerdings ist bei unserer der Motor an den Seitendeckeln silber lackiert.

So haben wir sie bekommen, :shock: :shock: :shock:

Bild
Bild

Bild
Bild

dann haben wir uns ihrer "angenommen" und nach unzähligen Arbeitsstunden sieht sie nun so aus

Bild
Bild

Bild
Bild

Also ist Deine doch nicht ganz so selten :lol: :lol: :lol: :lol:

Grüsse

Rupert
mofahoppler
 


Beitragvon valentino » Samstag 31. Mai 2008, 21:48

Hallo Rupert
da dachte ich , ich hätte hier mal was Seltenes, dabei ist es nur Massenware.
Dafür ist meine aber unrestauriert und hat nicht viel Zeit und Geld gekostet!
Doch jetzt was anderes, klär mich doch mal bitte über die Mokick-Kolben auf.
Bild
[URL=http://g.imageshack.us/g.php?h=228&i=gts50010bg6.jpg][IMG]http://img228.imageshack.us/img228/1479/gts50010bg6.61a54ed3b4

Ich habe noch mehrere gute Mokickzylinder (278-02.620 siehe Bild und 278-02.603), welche ich mit entsprechenden Kolben versehen möchte. Wie Du auf dem Bild siehst, sind die beiden äußeren Kolben etwas länger und sind unten bündig. der mittlere etwas kürzere Kolben hat Aussparungen für die Überströmer. Es sollen beides Mokick-Kolben sein. Was gehört wo hinein? danke für eine Info,
Gruß Martin
valentino
 


Beitragvon Goas » Sonntag 1. Juni 2008, 07:20

Sind beides schöne Mopeds.
Goas
 


Beitragvon Franx » Sonntag 1. Juni 2008, 10:28

Sind beides schöne KKR,aber echter Originalzustand ist heut wirklich was
absolut seltendes,und fast gar nicht mehr zu bekommen.Ein KKR mit Speichen
schon gar nicht in dem Zustand hab ich jedenfalls Jahre nicht mehr gesehen.
Sollest du behalten Martin,zusammen mit deiner orig. TT (die einzigste,die ich
neben meiner TT kenne) hast du 2 einmalige und seltende KKR !!!

GTS Kolben Supertherm hatten kein L Ring und unten keine Fenster.Vom
optischen her sollte der rechte oder der linke Kolben passen,passender
Buchstabe vorraus gesetzt :neutral:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon valentino » Montag 2. Juni 2008, 20:09

Hier noch zwei Bilder von der Sonnenseite meiner unrestaurierten KS 50 Sport

Bild
[URL=http://g.imageshack.us/g.php?h=136&i=gts50015me4.jpg][IMG]http://img136.imageshack.us/img136/8587/gts50015me4.e5d14ad0bd

Bild
[URL=http://g.imageshack.us/g.php?h=380&i=gts50016wi0.jpg][IMG]http://img380.imageshack.us/img380/2881/gts50016wi0.2f3b53

Habe Sie heute nach 27 Jahren Standzeit erstmalig wieder gefahren, läuft soweit ganz ordentlich, bin sehr zufrieden mit dem schönen Teil.
Braucht trotzdem noch ein bißchen Arbeit!
Da ich schon Anfragen bezüglich eines Verkaufes hatte,
wenn ich die KS 50 abgebe, wird der Preis mindestens 1500 Euro betragen!

Grüße aus Solingen
Martin Bäumer
valentino
 


Beitragvon mofahoppler » Montag 2. Juni 2008, 21:43

:arrow: Martin,

also die beiden äusseren Kolben sind mit Sicherheit Mokick Kolben, der in der Mitte könnte auch von ner ZR stammen. Der hat Fenster aber einen normalen Rechteckring und ist um ca 2mm ab Pleuelbolzen nach oben kürzer

übrigens:
Deine KS müsste mehr als 1500 bringen


Grüsse

Rupert
mofahoppler
 


Beitragvon Franx » Montag 2. Juni 2008, 22:03

mofahoppler hat geschrieben:
übrigens:
Deine KS müsste mehr als 1500 bringen

Grüsse

Rupert


draussen ja :neutral: :arrow:

nacht franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Wolfgang O. » Montag 2. Juni 2008, 23:03

Mal ne Frage zur KS50 Sport: ich habe eine KS50 Super Sport, ebenfalls `77er und mit Speichenrädern. Was war denn da der Unterschied zwischen Sport und Super Sport? Den einzigen Unterschied den ich jetzt so sehe ist die Vorderbremse (bei der SS Scheibe, bei der Sport Trommel) :?:
Gruß
Wolfgang

--------------

Suche: wer noch einen SACHS 50 6-Gang Motor abzugeben hat, bitte bei mir melden.


...der Trend geht eindeutig zum Dritt-Moped...
Benutzeravatar
Wolfgang O.
Mitglied
 
Beiträge: 1568
Registriert: Samstag 20. Oktober 2007, 22:52
Wohnort: 97753 Karlstadt


Beitragvon Franx » Montag 2. Juni 2008, 23:17

Eine Supersport Typ 530er Modell mit Speiche gar nicht ! Es gab nur die Sport
als Einfachmodell mit Speichen,alle andern KS50 SS und WC hatten Alufelgen! :wink:

nacht franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon mofahoppler » Dienstag 3. Juni 2008, 15:32

Franx hat geschrieben:Eine Supersport Typ 530er Modell mit Speiche gar nicht ! Es gab nur die Sport
als Einfachmodell mit Speichen,alle andern KS50 SS und WC hatten Alufelgen! :wink:

nacht franx


stimmt :idea: ,

die Sport war damals als Sparmodell gedacht, mit Trommelbremse vorne, mit Speichenrädern, ohne ahmenunterzüge, mit kleinerer Zündanlage und ohne Blinkanlage

- eben für die, denen damals die neuer Supersport zu teuer war :shock: :shock: :shock:

Soviel ich weiss, blieb die Sport auch ein "Ladenhüter" und wurde nur ca. 1800 mal gebaut.
Wieviele von denen dann noch übrig geblieben sind, weiss eigentlich niemand, zumal viele dann wie unsere total verbastelt wurden :evil: :evil: :evil:

Grüsse

Rupert
mofahoppler
 


Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 25 Gäste