2 Fragen C50 Super

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


2 Fragen C50 Super

Beitragvon tante-tilli » Sonntag 24. August 2008, 10:18

Hi Leute,
Solangsam fängt der Endspurt bei meiner C50 Super an.
Jetzt sind mir aber 3 Dinge nicht ganz klar.
1. Wird der Luftfiltertrichter einfach nur auf der Vergaser aufgesteckt
ohne ne Klemmschelle oder sonst irgendwas ? Wie Weit muss das
Rohr auf den Vergaser aufgeschoben werden, der Schlitz im Rohr
lässt ca. 1cm zu.
2. Der Kettenkastengummi löst sich immer wieder an der oberen hinteren Ecke vom Seitendeckel,
liegts daran das ich den Kettenkasten noch nicht montiert habe,
oder ist mein Seitendeckel defekt ? Hat mir jemand Tips zum Kettenkasten
montieren, welches Teil zuerst ?
3. Im ETK werden für die untere Tankbefestigung 2 Buchsen aufgeführt
die man zur Befestigung verwenden soll, wie sehen diese aus ?
Gruß
Till
tante-tilli
 


Beitragvon Hans-H » Sonntag 24. August 2008, 10:41

Hallo Timo,
zwischen Trichter und Vergaser ist ein Gummi, welches mit Schellen befestigt ist...siehe Foto. Ich mache dir gerne noch Bilder vom Kettenkasten...wenn du mir deine Mailadresse gibts...

Bild

Viele Grüße

Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Beitragvon tante-tilli » Sonntag 24. August 2008, 11:08

Hi Hans-Hermann,
Das habe ich nicht gemeint, der Vergaser ist schon fest eben
mit diesem Ansauggummi, ich würde aber gern wissen wie es dahinter
zum Luftfilter "weitergeht" wird der Trichter einfach nur draufgesteckt
oder noch mit ner Schelle gesichert ? Und wie weit Steckt der Trichter auf dem Vergaser ?!
Meine e-Mail adresse ist hssjc@gmx.net
Hier noch ein paar Bilder.
Hier der Trichter, wieso hat der eigentlich 2 Schlitze ?
Habe 2 Stück und beide haben 2
Bild
Hier der blöde Gummi, springt einfach immer wieder rechts von der Ecke ab.
Bild
Das Moped wie es gerade dasteht.
Bild
Gruß
Till
tante-tilli
 


Beitragvon Andy223 » Sonntag 24. August 2008, 12:40

He Till

Holla die Waldfee :shock: die ist dir aber gelungen :idea: sehr schöne Farbe, feines Teil Till die gefällt mir gut.

Das mit dem Gummi (Nachbau) hat ich bei der 517er Cross auch.
War schon nicht richtig drauf zu kriegen das Ding, meine Erfahrung damit ist:
Die Nachbaugummis sind zu eng, kriegste beim runden Getriebedeckel schon nicht richtig drauf und rein in die Nut, gleiches beim Kettenschutz.
Mir hats das Ding wie bei dir ständig wieder runter gezogen, mal oben mal unten hinten am kleinen Kettenschutz.
Hab dann dank Forum nen guten Orginalen bekommen, mit dem hats dann so wies soll gepasst.

Mich würd das jetzt auch mal interessieren wie das mit diesem Nachbaugummiplömpel ist, mag sein das der beim geschlossenen Kettenkasten passt, bei der 517er KS50 von uns jedefalls überhaupt nicht, viel zu klein.

Andy
Andy223
 


Beitragvon tante-tilli » Sonntag 24. August 2008, 13:03

Hi Andy,
Meinst du disen Gummistopfen für "Guckloch" im Kettenkasten ?
Habe zwar so einen bei Chris bestellt aber war leider nicht im im Paket,
wird wohl gerade nicht vorrätig sein. Habe aber noch einen guten Originalen den ich verbauen kann.
Hab jetzt noch ein anderes kleines Problem, wie handhabt ihr das mit
Kabelführung im hinteren Schutzblech ?! Ich bekomme diese
Leiste für die Kabelführung einfach nicht fest.
Wie macht ihr das, oder habt ihr alternativ Lösungen ?
Bild
Gruß
Till
tante-tilli
 


Beitragvon Hans-H » Sonntag 24. August 2008, 15:27

Hallo Till,
die sieht ja schon wirklich klasse aus! Die Sitzbank ist ja auch richtig super geworden.
Der Trichter wird auf der Vergaserseite mit einem Sicherungsring fixiert.
Das ist ein bischen fummeling, wenn der Vergaser schon eingebaut ist, ich habe den Tricher gleich an den Rahmen montiert als der Motor noch nicht drin war. So graue Magura Griffe will auch auch noch haben!
Das Kettengummi habe ich damals von Chris bekommen, das springt nicht ab.
Ich habe das allerdings erst richtig eingehängt als ich den Kettenschutz fertig montiert hatte, denn dann hält das auf beiden Seiten.
Die Kabelführung am hinteren Schutzblech hatte so gelassen. Ist das nicht in so eine Führungsschiene geschoben?
Lege dir gleich ein Massekabel mit nach vorne, durch die Lackierung hatte ich hinten nicht richtig Masse.

Viele Grüße

Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Beitragvon tante-tilli » Sonntag 24. August 2008, 15:56

Hi Hans-Hermann,
darum geht es ja, ich bekomme diese Führungsschiene
nicht richtig fest, wenn ich das Kabel durchziehen will springt
sie wieder raus.
Gruß
Till
tante-tilli
 


Beitragvon tante-tilli » Montag 25. August 2008, 17:55

Hi Leute habe ein großes Problem,
ich bekomme den Kettenkasten einfach nicht montiert,
gibts da irgendwelche Tricks ? mit welchem Teil fängt man an und
was muss man beachten ? Hab so ein Hals das ich diese $%&! Scheisse nicht
dran bekomme.
Gruß
Till
tante-tilli
 


Beitragvon vmaxz3 » Montag 25. August 2008, 20:34

Hallo Till,
wunderschöne Zündi hast Du da gebaut, alle Achtung. Bei deinem Kettenkasten kann ich dir leider auch keine Tipps geben, aber ich höre immer mit dem basteln auf wenn mein Kragen zu eng wird und mache nächsten Tag weiter :idea: dann geht alles wie von selbst :grin:
Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Beitragvon admin » Montag 25. August 2008, 21:12

Hat Stephan recht recht,schlaf erstmal ne Nacht drüber !
Manchmal gehts dann die nchsten Tage wie von selbst !

Und wenn nicht,telefonier mal mit unsern Wunsrtorfer Super Spezie :neutral:

bye und Kopf hoch gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 3002
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon tante-tilli » Dienstag 26. August 2008, 00:16

Habe den Tip bekommen das man zum montieren die Steckachse hinten lösen muss. Werde ich morgen ausprobieren.
Aber erst muss ich morgen die Wohnung und Keller putzen, Eltern kommen
morgen wieder aus dem Urlaub xD
Gruß
Till
tante-tilli
 


Beitragvon Hans-H » Dienstag 26. August 2008, 08:25

Hallo Till,
ich kann mich nicht daran erinnern das ich Probleme beim Einbau des Kettenkastens hatte..Am Wochenende bin ich wieder zuhause, da können wir gerne mal telefonieren.

Viele Grüße

Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Beitragvon Franx » Dienstag 26. August 2008, 14:15

Till,er kann dir aber mal erklären,wie man ne Gabelbrücke "richtig" anzieht :!: :mrgreen: :oops: :oops:

und wech franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: 2 Fragen C50 Super

Beitragvon hdstork » Dienstag 26. August 2008, 14:26

tante-tilli hat geschrieben:Hi Leute,
Solangsam fängt der Endspurt bei meiner C50 Super an.
Jetzt sind mir aber 3 Dinge nicht ganz klar.
1. Wird der Luftfiltertrichter einfach nur auf der Vergaser aufgesteckt
ohne ne Klemmschelle oder sonst irgendwas ? Wie Weit muss das
Rohr auf den Vergaser aufgeschoben werden, der Schlitz im Rohr
lässt ca. 1cm zu.
2. Der Kettenkastengummi löst sich immer wieder an der oberen hinteren Ecke vom Seitendeckel,
liegts daran das ich den Kettenkasten noch nicht montiert habe,
oder ist mein Seitendeckel defekt ? Hat mir jemand Tips zum Kettenkasten
montieren, welches Teil zuerst ?
3. Im ETK werden für die untere Tankbefestigung 2 Buchsen aufgeführt
die man zur Befestigung verwenden soll, wie sehen diese aus ?
Gruß
Till


:arrow: Till,

Dein Luftansaugrohr ist mit einer Schelle am Vergaser festgeschraubt (kleine Bohrung 8mm für Schraubendreher rechte Seite unter dem Benzinschlauchausschnitt).
Desweiteren ist der Ansaugtrichter mit einem großen Segering gegen verschieben (horizontal) gesichert Vergaserseite.
Ich habe diesen Segering weggelassen, dass erleichert ungemein den Ausbau des Vergasers (Reinigung etc.)
Dein Kettenkastengummi hat einen großen und einen kleineren Ausschnitt, der große kommt zum Kickstarterdeckel und der kleine (Ovale) Ausschnitt zum Kettenkasten. Zudem, wenn der Gummi neu ist, bleibt er nur sitzen, wenn der Kettenkasten montiert ist. (Eigene Erfahrung)
Links und rechts unten gehöhren jeweils eine Gummibuchse in die Bohrungen am Tank, das soll die Viebrationen am montiertenTank vermindern.
Ich bin selbst seit einem Jahr auf der suche in neu, bis jetzt noch keine gefunden, ich habe es mit doppelt Gummiunterlegscheiben ausprobiert, solange ich nichts anderes habe.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen, Deine Biene sieht verdammt gut aus :idea: :razz: :cool:
Grüße Hans-Dieter
hdstork
 


Beitragvon Hans-H » Dienstag 26. August 2008, 14:41

Franx hat geschrieben:Till,er kann dir aber mal erklären,wie man ne Gabelbrücke "richtig" anzieht :!: :mrgreen: :oops: :oops:

und wech franx


Nee wat fies!
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste