2 Fragen C50 Super

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Beitragvon tante-tilli » Donnerstag 28. August 2008, 12:18

Hey Leute,
ich bekomm den Kasten immernoch nicht richtig fest,
1. kann ich vorne am oberen Teil die Schraube gar nicht reindrehen
weil ein paar mm fehlen.
Und 2. hinten eckt diese blöde Kasten
die ganze Zeit am Kettenradträger an. Der Kasten sollte doch eigentlich
zwischen Träger und Kettenrad, oder ?
Kann sich nicht mal jemand erbarmen und von sich ein Foto
hier einstellen wie das ganze aussehen soll ?
:cry:
Gruß
Till

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
tante-tilli
 


Beitragvon Hans-H » Donnerstag 28. August 2008, 13:40

Hallo Till,
ich bin noch in Münster, am Samstag werde ich dir ein paar Fotos schicken.

Viele Grüße

Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Beitragvon tante-tilli » Donnerstag 28. August 2008, 19:32

So Kettenkasten ist nun dran.
Habe nochmal das untere Teil abgeschraubt und dann
erst das obere fest gemacht. Und dann erst den unteren drangesteckt.
Jetzt macht es aber Schleifgeräusche wenn ich das Hinterrad drehe,
ich könnte wahnsinnig werden :mad:
Soll ichs einfach schleifen lassen, oder nochmal danach schauen ?
hab absolut keine Lust die Kacke nochmal abzumachen.
Hab nen richtig dicken Hals, vorallem wegen der vielen Kratzer im Lack :evil:
Der Nachbau Kettenkastengummi hebt auch kein Stück, bei jedem einfedern
springt er ab. Vieleicht fest spaxen ? #2
Falls noch jemand Tips hat, nur her damit.
Gruß
Till (der nie wieder ein Moped mit geschlossenem Kettenkasten restauriert)
tante-tilli
 


Beitragvon Hans-H » Samstag 30. August 2008, 10:21

Moin Till,
Bilder sind unterwegs...ist das Hinterrad gerade drin?

Viele Grüße

Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Beitragvon tante-tilli » Sonntag 31. August 2008, 19:30

Hallo Hans-Hermann,
Vielen Dank für die Bilder :idea:
Kettenschutz ist jetzt dran und es
gibt fast keine Schleifgeräusche mehr.
Hab heut soweit alles fertig gemacht um ne Testfahrt zu machen,
Moped aus dem Keller hochgetragen und angekickt.
Leider hab ich das Moped nicht zum anspringen überreden können,
Zündfunke da, Grundplatte der Zündung mittig eingestellt, Benzin da,
aber nichts passiert. Manchmal ist das Moped für wenige Sekunden gelaufen aber sofort wieder ausgegangen. Kondensator und Unterbrecher sind neu, Zündspule habe ich auch schon getauscht.
Morgen versuche ich mal ne MHKZ, ahbe noch 2 hier liegen.
Oder hat sonst noch jemand ne Idee wo der Fehler sein könnte ?
Gruß
Till
tante-tilli
 


Beitragvon tante-tilli » Montag 1. September 2008, 15:20

Moped läuft, juhu :geil: :razz:
Ich Idiot hab das was ich selber immer predige
nicht beachtet, Kontaktabstand war größer als 0,4mm.
Habe jetzt mit Messuhr und Fühlerlehre die Zündung
richtig eingestellt und Moped ist auf den ersten Kick angesprungen.
Richtig geil, ein paar optische Kleinigkeiten sind noch zu machen,
die werden jetzt aber erstmal hinten angestellt.
Jetzt will ich erstmal fahren. Kann es selber kaum glauben
das das Moped jetzt fertig ist, habe immerhin 3 Jahre restauriert.
Immer Stück für Stück wie ich gerade Lust und Geld hatte.
Gruß
Till
tante-tilli
 


Beitragvon Hans-H » Montag 1. September 2008, 16:23

Hallo Till,
stelle doch mal ein Bild ein...die wird ja richtig klasse aussehen.
Son Kettenschutz ist schon klasse... :-)

Viele Grüße

Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Beitragvon tante-tilli » Montag 1. September 2008, 20:19

Hi Leute,
hier die Bilder
Bild
Bild
Kette schleift immernoch ein bischen am Kasten, bzw.
eigentlich nur noch das Kettenschloss, werde das morgen mal drehen.
Eine 78er Düse brauche ich auch noch, immoment ist eine 70er verbaut.
Gruß
Till
tante-tilli
 


Kasten Filterrohr und Buchsen

Beitragvon 2Taktfreude » Montag 8. September 2008, 11:33

Hi Tilli,

Versuch den Kettenkasten so einzustellen, dass nichts schleift. Der Vorbesitzer meiner C50 hatte es ignoriert und den Kettenkasten so auf 4 cm durchgescheuert.
Was mir auffällt ist, dass der untere Teil des Kastens bei dir vorne so weit runterhängt das er nicht mehr hinter der Schwinge gehalten wird. Bitte schau mal nach ob du diese Hälfte auch so montieren könntest, das sie nicht über der Schwinge liegt.

Bild

Am besten ist, Moped ohne Rad aufbocken und die Hälften in aller Ruhe anpassen. ich gebe es zu, ich habe dafür das Loch in der Haltefinne etwas aufgebohrt um alles perfekt auszurichten. und auch hier und da mal mit einem Kunststoffhammer die Haltefinne gerichtet.



Kleiner tip noch, wenn du meinst das es gut ist, montier das Rad und horch ob es nochmal schleift. Wenn ja spann den Kettenkasten hinten ausreichend mit der Schraube, aber lös die beiden Halteschrauben an der Schwinge minimal. So kannst du den Kasten sehr präzise heben und senken. Natürlich ist da nicht viel Spiel, aber es kann entscheidend sein.
Ich habe meine Kasten komplett richten müssen weil er jahre im Garten lag und wohl mal jemand draufgetreten.


Die Buchsen für den Tank sind kleine Röhrchen die zwei Funktionen innehaben. einmal sollen sie begrenzen, wie weit die Halteschrauben eingedreht werden können, damit der Gummi nicht über die Maßen gestaucht wird. zum anderen übertragen sie die vertikalen Kräfte des Tanks auf die Schraube und damit auf das Rahmenrohr . Bisher konnte ich auch keine neuen Gummies auftreiben, daher nehme ich auch 2 Gummischeiben wie hdstork.

@hdstork
Interessante Info mit dem Seegering, war bei mir nicht mehr dran.

Der Luftfiltertrichter hat 2 Nuten weil er u.U. bei anderen Zündappmodellen auch benutzt und dort in anderer Lage aufgeschoben wird. Anders kann ich es mir nicht erklären.

Kabelführung im hinteren Schutzblech
Das ist echter Mist. Habe nämlich dort auch mal den Blechstreifen wegnehmen müssen. So wie ich das sehe ist er festgepresst. an 3 oder 4 Stellen werden Dir Stauchstempelabdrücke auffallen. Ich hab lange probiert den Streifen wieder "einzuschieben", ist aber essig. Hab ich ein Kabelschutzband (Spiralform) über das Kabel gedreht. So wird es stabilisiert und vom Hinterrad weggehalten.
Hat mich über diese Konstruktion geärgert . Würde gerne wissen ob der Zündappdienst das kabel da immer wieder durchgefummelt hat...

So Roman zu Ende ;)
2Taktfreude
 


Beitragvon tante-tilli » Montag 8. September 2008, 19:35

Hi Christian,
Danke für die Tips, so in etwa habe ich das dann letztendlich auch gemacht,
in Köln hat jedenfalls nichts mehr geschliffen.
Ja du hast Recht, die untere Seite wird leider nicht von der Schwinge gehalten
und an der Stelle ist der Lack auch schon etwas kaputt gegangen :mad:
Werde mal mit dem Gummihammer etwas nachhelfen, falls es geht.
Wegen den Röhrchen im Tank, habe da einfach 2 Unterlagsscheiben
pro Seite Reingesteckt und dann ne größere Unterlagsscheibe und die Schraube. Die Kabelführung hinten habe ich jetzt mit Heißkleber
gemacht, hällt Bombenbest.
Den Luftfiltertrichter habe ich am Vergaser mit ner Schlauchschelle festgemacht.
Gruß
Till
tante-tilli
 


Beitragvon 2Taktfreude » Montag 8. September 2008, 20:27

Das mit der Schlauchschelle ist auch in Ordnung. Original kommt da eine Norma Schelle drauf. Leider habe ich keine übrig sonst hätte ich dir diese geschickt.

Also, meine untere Kastenhälfte steht auch weit nach unten, rutscht aber letztlich nicht über die Schwinge. Nur habe ich meinen Kasten auch langwierig richten müssen bevor er überhaupt annähernd passte. Wie sah denn dein Kasten aus bevor Du die C50 zerlegt hast?
Aber das kriegst du schon hin.

Hast Du eigentlich die Luftpumpe unterm Tank eingehängt?
Mir ist erst recht spät aufgegangen, das dort eine Luftpumpe eingehängt werden kann ;) aber diese suche ich noch.

441er Grüße
Christian
2Taktfreude
 


Beitragvon Franx » Montag 8. September 2008, 21:39

Werd demnächst auch mal einiges zur C50 Super fragen :?:

Haben gestern eine laufende C50 Super geschenkt bekommen,und Doro will
die nächstes Jahr fahren.Ein paar Kleinigkeiten wie Gitter übern Vergaser und
die unteren Rahmenverkleidungen fehlen,liegt noch sowas bei euch rum :?:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon 2Taktfreude » Montag 8. September 2008, 23:27

ist es eine blaue gebläsegekühlte wie tilli seine? Mensch, geschenkt, wahnsinn... Beide Teile werden regelm. fürn kleines Geld versteigert. Würde dir natürlich lieber sowas sagen wie: "hey, hab ich da kein Problem!" aber ich suche selber noch das rechte Vergasergitter für meine fahrtwindgekühlte :?:
aber frag ruhig wenn was ist, hier bildet sich mittlerweile das C50 Zentrum ;)
2Taktfreude
 


Beitragvon tante-tilli » Montag 8. September 2008, 23:30

Hi Christian
Nein eine Luftpumpe habe ich nicht, ahbe gar nicht
gewusst das dort eine hin kommt. Aber an meiner 250er MZ habe ich heute ne Luftpumpe entdeckt :lol: Der Kasten hat glaube ich gepasst
als ich die Kiste zerlegt habe, ist aber auch schon 3 Jahre her und
ich habe damals keine Fotos gemacht.
@Franx,
solche Rahmenverkleidungen habe ich noch.
wenn du mit Vergasergittern die "Engelsflügel" meinst
muss ich leider passen, die habe ich leider nur einmal an meiner.
Gruß
Till
tante-tilli
 


Beitragvon Hans-H » Dienstag 9. September 2008, 09:28

Hi Franxx,
Doro hat einen guten Geschmack, du würdest dich doch auf eine C 50 Super nicht draufsetzen...:lol:
Ich komme demnächst mal zum Gucken vorbei...

Viele Grüße

Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf

VorherigeNächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 45 Gäste