Hi Tilli,
Versuch den Kettenkasten so einzustellen, dass nichts schleift. Der Vorbesitzer meiner C50 hatte es ignoriert und den Kettenkasten so auf 4 cm durchgescheuert.
Was mir auffällt ist, dass der untere Teil des Kastens bei dir vorne so weit runterhängt das er nicht mehr hinter der Schwinge gehalten wird. Bitte schau mal nach ob du diese Hälfte auch so montieren könntest, das sie nicht über der Schwinge liegt.
Am besten ist, Moped ohne Rad aufbocken und die Hälften in aller Ruhe anpassen. ich gebe es zu, ich habe dafür das Loch in der Haltefinne etwas aufgebohrt um alles perfekt auszurichten. und auch hier und da mal mit einem Kunststoffhammer die Haltefinne gerichtet.
Kleiner tip noch, wenn du meinst das es gut ist, montier das Rad und horch ob es nochmal schleift. Wenn ja spann den Kettenkasten hinten ausreichend mit der Schraube, aber lös die beiden Halteschrauben an der Schwinge minimal. So kannst du den Kasten sehr präzise heben und senken. Natürlich ist da nicht viel Spiel, aber es kann entscheidend sein.
Ich habe meine Kasten komplett richten müssen weil er jahre im Garten lag und wohl mal jemand draufgetreten.
Die Buchsen für den Tank sind kleine Röhrchen die zwei Funktionen innehaben. einmal sollen sie begrenzen, wie weit die Halteschrauben eingedreht werden können, damit der Gummi nicht über die Maßen gestaucht wird. zum anderen übertragen sie die vertikalen Kräfte des Tanks auf die Schraube und damit auf das Rahmenrohr . Bisher konnte ich auch keine neuen Gummies auftreiben, daher nehme ich auch 2 Gummischeiben wie hdstork.
@hdstork
Interessante Info mit dem Seegering, war bei mir nicht mehr dran.
Der Luftfiltertrichter hat 2 Nuten weil er u.U. bei anderen Zündappmodellen auch benutzt und dort in anderer Lage aufgeschoben wird. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Kabelführung im hinteren Schutzblech
Das ist echter Mist. Habe nämlich dort auch mal den Blechstreifen wegnehmen müssen. So wie ich das sehe ist er festgepresst. an 3 oder 4 Stellen werden Dir Stauchstempelabdrücke auffallen. Ich hab lange probiert den Streifen wieder "einzuschieben", ist aber essig. Hab ich ein Kabelschutzband (Spiralform) über das Kabel gedreht. So wird es stabilisiert und vom Hinterrad weggehalten.
Hat mich über diese Konstruktion geärgert . Würde gerne wissen ob der Zündappdienst das kabel da immer wieder durchgefummelt hat...
So Roman zu Ende ;)