Würde es Zuendapp heute noch geben ?

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx

Könnte Zuendapp heut noch exestieren ?

Nein,es wäre ihnen wie alle andern Herstellern in den 80ern ergangen !
23
33%
Vielleicht,wenn Unternehmen und Regierung mit mehr Mut gehandelt hätten!
24
35%
Ja,wenn u. a. der Bereich Geländesport , Enduros , und Roller mehr forciert worden wäre!
22
32%
 
Abstimmungen insgesamt : 69


Würde es Zuendapp heute noch geben ?

Beitragvon Franx » Samstag 11. September 2010, 10:00

ARD Meldung zum Konkurs http://www.youtube.com/watch?v=decH0IqflsU

Immer wieder las ich dies Thema in diversen Foren,auch zu andern Marken.
Wir hatten gestern abend unter Oldiefans solch eine Dissussion,was meint ihr?
:?:

https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13509110.html

https://www.br.de/radio/bayern2/vom-auf ... n-100.html

https://www.alte-roller.de/index.php/zu ... ?showall=1

Ich denke mittlerweile 50 zu 50,wie denkt ihr darüber,würde nicht nur mich
interessieren.Auch längere emozieelle Statements waren sicherlich interessant
zum diskutieren und lesen :arrow:

http://www.zweitakte.de/modelle/strasse ... 0KS350.htm :?:

Gruss Franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9216
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Würde es Zuendapp heute noch geben ?

Beitragvon Franx » Donnerstag 16. September 2010, 20:36

Ich dachte eigentlich,das Zündapp mehr Bedeutung für die User hat :sad:

von über 230 Usern etwas über 10 gerade mal beteidigt,nunja`???

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9216
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Würde es Zuendapp heute noch geben ?

Beitragvon TomNeumann » Donnerstag 16. September 2010, 23:16

Die Stückzahlen in Deutschland und Niederlanden hätten nicht ausgereicht, um die Modellvielfalt aufrecht zu erhalten. Da sind die Asiaten klar im Vorteil. Zudem ist das Marktsegment der Mopeds/Mokicks quasi verschwunden. Von daher hätte Zündapp vermutlich nicht überleben können, ohne Partnerschaft mit BMW, Peugeot oder Piaggio ;-)

Tom
TomNeumann
 


Re: Würde es Zuendapp heute noch geben ?

Beitragvon Ralf » Freitag 17. September 2010, 09:01

Franx hat geschrieben:Ich dachte eigentlich,das Zündapp mehr Bedeutung für die User hat :sad:

von über 230 Usern etwas über 10 gerade mal beteidigt,nunja`???

Gruss franx



Frank für mich ist die Frage völlig irrelvant es ist doch müßig darüber zu stimmen ob eine Firma heute noch die
Chance gehabt hätte wenn

Mir fällt da Borgward ein .... oder Lanz oder oder oder

Diese Firmen sind Pleite so schwerzlich das auch ist .

Meine Meinung


Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Re: Würde es Zuendapp heute noch geben ?

Beitragvon Franx » Freitag 17. September 2010, 10:11

Hey Ralf,

Kreidler hatte keine Chance,Zuendapp hätte mit Rollern Enduros und mehr Mut seitens der Besitzer
überleben können. Dies wollte man aber gar nicht.In der Splittung der Firma 1982 in Technik und
Immobilie war den meisten eigentlich schon klar,wohin die Reise gehen soll.BenQ hats ähnlich
gemacht mit Siemens ihrer Handysparte.Die Patente sind in Fernost,die Leute auf der Strasse...
:sad:

Aber wäre Zuendapp heute so begehrt,irgendwie hat das ganze was vom Märtyrerimage.Das muß
man auch mal so sehen.Auf den Nachbaumüllzug sind viele aufgesprungen.Eine Zertifizierung gibt
es nicht,den Rechteinhaber in München ist es egal.Oder er kommt halt nicht gegen an bei der Menge
an Reprosachen,die rund um die Welt hergestellt worden sind! Schreib du mal irgendwo auf soon
billiges Reprozeug VW BMW oder Mercedes drauf.Deine Bude ist schneller zu,als du schauen kannst!

Nunja schönes WE :arrow:

franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9216
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Würde es Zuendapp heute noch geben ?

Beitragvon Ralf » Freitag 17. September 2010, 10:24

Tja Frank

das wird Dir nie einer sagen was wäre wenn ...

Münch Horex ... und wie Sie alle hießen ... MZ ist auch nicht mehr
da habe sich viel daran versucht auch Roller ....

nein Sie hätten nicht überlebt da bin ich mir sicher

Warum .... weil der Markt eben so ist wie er ist .

Nachbaumüll Tja ich werde nie verstehen wie man was nachbaut und dann so ein Mist
herstellt ... es Kosten doch nichts mehr als vernünftig zu arbeiten alles andere ist pfusch
so einfach ist das .

Wenn nun Zylinder in vernünftiger Qualität hergestellt werden würde diese auch gekauft werden

Warum diese dann aber immer gleich zu Horrenden Preise angeboten werden ist mir ein Rätzel


Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Re: Würde es Zuendapp heute noch geben ?

Beitragvon Franx » Freitag 17. September 2010, 12:33

Nunja,
die Geiz ist geil Mentalität hat uns ja da hin gebracht,wo wir letztes Jahr noch standen!
Die Leuts,die für vernünfige Sachen gut bezahlen,sind wohl halt nicht so zahlreich,wie die
obrige Klientel.Nichtsdestrotz versteht ich bei dem heutigen allgemeinen Technikfortschritt
nicht,das Nachbauten aller Art so grottig,passungsungenau und oberflächenmäßig (tanks)
noch noch unterirdisch sind.(von wenigen Ausnahmen mal abgesehen)

An der M*fap*wergeneration lässt sich halt schneller und besser Geld verdienen.Als mit
Leuten wie untereins,die für gute Bremsbeläge auch gutes Geld gern ausgeben...
:twisted:

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9216
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Würde es Zuendapp heute noch geben ?

Beitragvon Ralf » Freitag 17. September 2010, 13:32

Wir sind auf der Suche nach Fahrern ... Gehalt liegt bei 1800 € ... Britto .. 207 Stunden im Monat
das nur mal am Rande ... Auch für Leute mit Familie Kinder und über 50 Jahre alt
da kann ich schon verstehen das Geiz Geil ist ......

Nicht jeder kann sich das leisten was wir uns leisten .

Ich habe sehr viel Glück und ich denke viele andere auch .

Aber eben nur mal über den Tellerrand geschaut so gut wird nicht überall gezahlt
und die Branche Spedition zahlt sicherlich nicht die höchstpreise sind aber schau wir uns mal um
sehr viele Beschäftig ..

Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Re: Würde es Zuendapp heute noch geben ?

Beitragvon Andreas » Freitag 17. September 2010, 16:48

Ich gebe Ralf da vollkommen und in allen Punkten Recht.
Sollen wir jetzt alle über Zündapp schwelgen und Betroffenheit zeigen? :twisted:
Ich habe mir über div. Firmen auch meine Gedanken gemacht.
Als Fazit für mich,ich bin froh das es div. Firmen nicht mehr gibt.
Keine Firma wurde Richtig zur Legende als Sie noch existiert.
Jeder der Namenhaften von damals,wäre auf den Zug von Heute aufgesprungen. :evil:
Billiger Schrott, zusammen gequält bei den Reisschnitten und teuer verkauft als das "Überprodukt" das strotzt vor Langlebigkeit und Qualität. :lol:
Die heiße Luft gibt Doch heute jeder von Sich.
Wenn ich sehe,was für minderwertig Materialien bei meiner neuen E-Klasse in Innerraum verbaut sind,bin ich froh das ich so was mieten kann.
Teileweise wurden da so lieblos und optisch billig wirkende Plastikverkleidungen verbaut. :evil:
Und dafür darf man dann auch noch 60000€ hinblättern.
Alleine die Teppiche waren in meinem alten S124 um Welten besser.
Aber egal was da Heute vorne als Firmenzeichen darauf ist,es ist alles ähnlich,danke der Gewinnmaximierer. 3#
Aber wenigsten das Moped geht rein. :idea:
Da hatte ich meinen ersten Plattfuß an der Florett,im Saarland. :mad: :lol:
Bild

Bild

Hört Doch auf Euch so einen Traum zusammen zu spinnen.
Selbst in den Goldenen Zeiten dieser Firmen,gab es schon Streiks wegen mieser Bezahlung der Arbeiter.
Schaut Euch doch mal Belegschaftsbilder etc. an?
Es erinnert mich an die Leiharbeit von Heute,von wegen alles in deutscher Hand.
Das war alles andere als "Made from German hands".
Made in Germany stimmte zwar aber dann war der Gag auch schon weg. :roll:
Ich bin echt froh das die Legenden alle platt sind,heute würde man nur über Sie schimpfen. :mrgreen:

P.S
Frank,
wenn Du schon Fragen für ein Abstimmung formulierst,dann müßte auch noch ein Antwort frei erstellbar sein.
Die Fragen erinnern mich an unsere Politiker,immer nur das Fragen was man gerne hören möchte.
Ich kann nämlich mit keine der 3 Fragen was anfangen,weil nichts nur im entferntesten zu trifft. :arrow:
Andreas
 


Re: Würde es Zuendapp heute noch geben ?

Beitragvon Franx » Freitag 17. September 2010, 18:41

Hey Andy,
es geht ja nicht um Träume zurechtspinnen.Spinnen wir in den Augen eh schon,wenn wir mit unsern kleinen
Stinkern als erwachsende Männers durch die Gegend fegen *lach* Es geht halt rein um ja nein oder vielleicht?

Was später von geworden wäre,ist ne andere Sache,siehe MZ usw. :mrgreen:

:arrow: alles liebe von

Doro und Franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9216
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Würde es Zuendapp heute noch geben ?

Beitragvon Andreas » Freitag 17. September 2010, 19:40

Ich verstehe schon wie das gemeint war und ist. :razz: :idea:
Ich gebe ungern Leuten Recht,mit denen ihrer Einstellung ich nicht klar kommen.
Aber eines hat mal der Henning Wesphalen gesagt,besser konnte man es nicht ausdrücken.
" Wir sind die härtesten Deutschlands,wer ist schon so verrückt und fährt durch die ganze Republik zum Spaß mit der 50iger" :idea: :lol:
Oder noch ein Zitat vom kleinen André aus Herne.
"Wer kann schon von sich sagen, 2500Km Vollgas gefahren zusein" :smile: :razz: :lol: :lol: :idea:

Alleine die Aktionen waren einfach unwiderbringlich Genial. :idea:
Andreas
 


Re: Würde es Zuendapp heute noch geben ?

Beitragvon Franx » Freitag 17. September 2010, 19:47

Andreas,
am Anfang ist das mitgleidige grinsen,dann kommen die Fragen.Dann lass mal hören?
Dann,eigentlich,hmmm weißt du,wo ich sowas herkriege :grin: :razz: :razz:

Ist doch fein so gruss :idea:

MZ speziell die MUZ Enduros und die 1000er sind schöne Mopeds.Die Enduros haben
zugekaufte Motoren,die 1000er soll wohl ne Eigenentwicklung sein? Ich bin mal vor
Jahren kurz mit gefahren,fährt nicht schlecht.Aber der Name MZ oder MUZ,schwer
sowas in Gang zu kriegen.Wimmer und co. erleben das ja gerade live,Ob Waldi
noch dabei ist,keine Ahnung?.Schade,schade,hätte was werden können :roll:

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9216
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Würde es Zuendapp heute noch geben ?

Beitragvon Andreas » Freitag 17. September 2010, 19:57

Das ist und war bei MZ das Problem,die Dinger sind nur fein.
Die Anderen Hersteller bieten sowas aber auch an und oft noch besser.
Wenn ich damit Punkten will muß ich eine Nummer besser sein.
Und wenn nur das Fahrwerk oder das Gewicht Konkurenzlos ist.
MZ mit seinen weichgespülten Yamaha Motoren waren nie ein Thema für mich.
Die Eintöpfe waren für mich,nicht böse sein jetzt, reine Frauenmoppeds.
Die 1000er keine Ahnung,man hat einen riesen Wind gemacht und dann wurde immer wieder der Serienanlauf verschoben.
Was da für ein Motor drin ist,weiß ich jetzt nicht,ich meine ein Reihentwin,der könnte eventuell von Rotax sein. :?:
Aber hier im Forum bewegt doch Einer so eine 1000er,der wird die Daten wissen,im Netz wird man aber sicher auch fündig.
Andreas
 


Re: Würde es Zuendapp heute noch geben ?

Beitragvon Franx » Freitag 17. September 2010, 20:01

Jupp,unser Frielinger 80ccm "Papst" ist auch grosser MUZ Fan :wink:

Bei meinereiner kam nach den 50ern motorradmäßig Kawasaki durch.
Der Marke sowie Yamahas Zweitakter bin ich noch heute treu!

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9216
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Würde es Zuendapp heute noch geben ?

Beitragvon TrabiSultan » Freitag 17. September 2010, 23:50

:arrow: Tja Jungs - es is nu mal wie es is !!!
Ändern läßt sich daran ja nun auch nichts mehr und wenn man
sich auch schwarz ärgern möchte :mad: !!!
Aber gerade darum sollte es für Leute wie uns ein Ansporn sein
das wenige was noch da ist zu erhalten , als rollendes Kulturgut !
Und ich glaube , wenn ich mich hier im Forum so umsehe , tut
das hier auch jeder auf seine ganz spezielle Art und Weise und das
ist gut so !!! :cool:
Mit freundlichen römmtömmtömm Grüßen Trabi-Sultan-Jürgen
TrabiSultan
 

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 115 Gäste