Ich gebe Ralf da vollkommen und in allen Punkten Recht.
Sollen wir jetzt alle über Zündapp schwelgen und Betroffenheit zeigen?
Ich habe mir über div. Firmen auch meine Gedanken gemacht.
Als Fazit für mich,ich bin froh das es div. Firmen nicht mehr gibt.
Keine Firma wurde Richtig zur Legende als Sie noch existiert.
Jeder der Namenhaften von damals,wäre auf den Zug von Heute aufgesprungen.
Billiger Schrott, zusammen gequält bei den Reisschnitten und teuer verkauft als das "Überprodukt" das strotzt vor Langlebigkeit und Qualität.
Die heiße Luft gibt Doch heute jeder von Sich.
Wenn ich sehe,was für minderwertig Materialien bei meiner neuen E-Klasse in Innerraum verbaut sind,bin ich froh das ich so was mieten kann.
Teileweise wurden da so lieblos und optisch billig wirkende Plastikverkleidungen verbaut.
Und dafür darf man dann auch noch 60000€ hinblättern.
Alleine die Teppiche waren in meinem alten S124 um Welten besser.
Aber egal was da Heute vorne als Firmenzeichen darauf ist,es ist alles ähnlich,danke der Gewinnmaximierer.
Aber wenigsten das Moped geht rein.
Da hatte ich meinen ersten Plattfuß an der Florett,im Saarland.


Hört Doch auf Euch so einen Traum zusammen zu spinnen.
Selbst in den Goldenen Zeiten dieser Firmen,gab es schon Streiks wegen mieser Bezahlung der Arbeiter.
Schaut Euch doch mal Belegschaftsbilder etc. an?
Es erinnert mich an die Leiharbeit von Heute,von wegen alles in deutscher Hand.
Das war alles andere als "Made from German hands".
Made in Germany stimmte zwar aber dann war der Gag auch schon weg.
Ich bin echt froh das die Legenden alle platt sind,heute würde man nur über Sie schimpfen.

P.S
Frank,
wenn Du schon Fragen für ein Abstimmung formulierst,dann müßte auch noch ein Antwort frei erstellbar sein.
Die Fragen erinnern mich an unsere Politiker,immer nur das Fragen was man gerne hören möchte.
Ich kann nämlich mit keine der 3 Fragen was anfangen,weil nichts nur im entferntesten zu trifft.
