Diverse Fragen c50 Sport

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon FrankZappa » Montag 26. März 2012, 00:07

Moin Leute!
Ich bin neu hier und will mich kurz vorstellen.
Ich bin Jan, bin 29 Jahre, komme aus dem schönen Hamburg und habe mir vor kurzen eine c 50 Sport BJ. 1970 Typ 517 2L ersteigert.
Bisher hab ich eine Simson s50 in der Garage stehen gehabt, die ich zwecks meiner neuen c50 Sport an einen Guten Freund verkauft hab. Beide wollen wir nun das gute Wetter nutzen und ein bisschen durch Hamburg knattern.

Somit komme ich zu diversen Fragen. Da die neue / alte zündapp glaub recht lange in irgendeiner Scheune gestanden hat, (letztes nummernschild ist von 88!) hat man mir gesagt, ich solle am besten alles irgendwie mal kontrollieren und diverse Schrauben nachziehen.

Da ich von zündapp wenig ahnung habe wollte ich hier mal fragen ob mir jemand eine Liste geben könnte, nach der ich kontrollieren kann und wenn nötig auch reparieren oder justieren, was getan werden muss und was nicht. Angefangen beim austausch des Getriebeöls, bis hin zum schrauben nachziehen. etc pp.

Laufen und anspringen tut sie bisher wie eine eins. lediglich die 45 kmh max. machen mir da etwas sorgen.

Dann geht mein Rücklicht nicht mehr. Sowohl rück- als auch Bremslicht. Als ich sie gekauft hab ging noch alles. jmd eine Ahnung? bzw wenn ja, mir bitte sagen was ich machen muss. Und kann mir auch einer Sagen wie ich da an den Bremslichschalter rankomme? Muss der justiert werden ? Bei der Simson ist das eigtl ziemlich einfach.

Desweiteren sind die Radlager ziemlich durch oder ich muss sie einfach nur mal schmieren wenn sowas geht?! jedenfalls läuft das Rad zienlich schwerfällig hab ich den eindruck.

KAnn man an dem Ding Blinker einbauen ?

Was ist mit Papieren? Muss man die wenn nicht vorhanden neu beantragen?

Muss das ding zum TÜF ?

So, das sind glaub ich erstmal die wichtigsten fragen :)

Hoffe ihr könnt mir helfen!
bis dahin lg - Jan
FrankZappa
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon Franx » Montag 26. März 2012, 06:42

Moin Namensvetter,
willkommen hier bei uns im Forum und vielen Dank für die nette Vorstellung :grin:

Radlager selber glaub ich weniger,eher sind die Stahllamellen in den Rädern verrostet,und deshalb drehen die sich schwer.
Bei fehlenden Papieren hilft leider nur Tausch gegen Rahmen mit Papieren,oder der Gang zum Tüv,Kosten unter 100 Euro!
Rücklicht oder Bremslicht könnte Masse sein,die Elektrik bei der Zuendapp ohne Blinker ist kein Hexenwerk. In Hsmburg
ist ein grosser Mopedstammtisch,wo viele hier Mitglied sind.Die werden sich eh bals melden,und dann verlaufen deine
Fehler an deiner Zuendapp eh wie im Sande. Hast du Bilder von deiner Errungenschaft 1#

liebe grüsse und noch viel Spass und Hilfe hier :arrow:

Franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon FrankZappa » Montag 26. März 2012, 08:02

Bilder Gibts nachher :) bin extra früh aufgestanden um zu werkeln an meinem freien Tag...
erstmal ersatzteile hohlen... bissl kabel und glühbirnen...
melde mich später :) :twisted:
FrankZappa
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon FrankZappa » Montag 26. März 2012, 23:38

So!
Nachdem ich neue Birnen bekommen hab heute, hab ich gleich mal welche eingebaut. Licht geht hinten und vorne. Bremslicht gibt keinen Ton von sich. KA wo sich bei der Zündapp die Schalter dafür befinden die das kontakten beim Bremsen an die Masse auslösen.
Dann wollte ich ne Runde um den Blocl drehen um sie ein bisschen zu testen und dann der große Schreck.

Leistung ist im keller und irgendwie ist sie nur noch am stottert oder besser gesagt ruckel. Hab den eindruck da stimmt was mit der Kette nicht oder mit den Gängen bzw Getriebe. Sprang auch irgendwie gar nicht mehr richtig an. wn+ :sad:

Hab sie dann zu meiner Mom in die Garage geschoben und den vergaser mal ausgebaut und sauber gemacht. Die Dichtung der Schwimmerkammer war völlig im eimer. Muss also NEU.

Dann hab ich mir gedacht, machste wenigstens die birne im Tacho mal raus. Hab dann vorne die Lampe aufgemacht und den Anklemmhebel vom Tacho abgeklemmt. Prommt kam mir das ganze Zündschloss entgegen und ist in diverse Einzelteile zerfallen. Muss also NEU.

Die GummiDichtung von luftzufuhr und Übergang zum Vergase sind auch irgendwie komisch, Sieht so dahingewurstelt aus. Ist das normal ?
Welcher ergaser das genau ist, kann ich nicht genau sagen. Hab leider in meiner Wut und Entäuschung vergessen daraufzugucken.

Dann laufen die Reifen bzw die Kugellager oder was auch immer da drin ist immernoch ziemlich mies. Das Rad läuft also nicht wirklich weiter beim runddrehen. weiß da wer bescheid?

Thema Getriebölwechsel, weiß da jmd wie ich das mache?

Joa, nu könnte ich noch nen halben Roman schreiben was alles gemacht werden müsste und was ich alles entdeckt habe. Aber je mehr ich darüber nachdenke, desto eher beschleicht mich das Gefühl, die Katze im Sack gekauft zu haben. Eigtl wollte ich sie nur startklar machen und bissl fahren und nach und nach alles schikki machen. Nu finde ich probleme noch und nöcher und hab das gefühl ich kann die ganze Karre grundneu Sanieren und alles was dazu gehört. wn+ :sad: wn+
bin echt niedergeschlagen jetzt! :(

-jan
FrankZappa
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon FrankZappa » Montag 26. März 2012, 23:40

Achso, was ich vergessen hab.

Was für zündkerzen nehm ich am besten?

Bosch? Isolator? Beru ? Welchen WW ? Hab gehört die Beru-Kerzen gehen gut, gehen aber auch schnell kaputt?
FrankZappa
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon vmaxz3 » Dienstag 27. März 2012, 09:28

Hallo,
Du müßtest eigentlich einen Bing 1/15/65 oder 1/15/69 Vergaser haben und den würde ich am besten im Ultraschallbad reinigen oder mindestens mit Druckluft kräftig durchblasen. Dann wäre da noch der Auspuff, der kann natürlich zugekokt sein...den am besten mit Backofenspray reinigen oder für knapp 30 € einen neuen Nachbauauspuff kaufen.
Kontakt und Kondensator würde ich später dann auch noch tauschen. Ebenso würde ich den Luftfilter reinigen und evtl. mit Druckluft ausblasen oder eben einen neuen kaufen.
Bei den Rädern kann natürlich auch die Bremse das weiterdrehen erschweren bzw. verhindern, wenn sie verrrostet ist oder zu stramm eingestellt...also erstmal Räder raus und die Bremse kontrollieren. Die Bremstrommel kann man selber mit feinem Schleifpapier von Rost befreien, ist halt etwas mühsam.
Getriebeöl wechseln ist einfach...unten die Schraube raus (ich glaube SW17) und ablaufen lassen und oben die rote Plastikschraube raus und 450ccm 80er oder 90er Getriebeöl (mineralisch) einfüllen....fertisch.
Ich gehe natürlich davon aus, das Du den Benzinhahn kontrolliert hast, also Schlauch ab und gucken ob da ein ordentlicher Durchfluss ist.
Grüße
Stephan B.
vmaxz3
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon FrankZappa » Dienstag 27. März 2012, 19:26

Wow! Danke Dir Vmaxx !

Ich werde das erstmal alles abarbeitem was du mir gesagt hast. Denke das hilft bestimmt schonmal weiter! :cool: Cool !

Nur die Frage nach der Zündkerze bleibt noch! ^^ Ja, ist ein Bingvergaser.

Ultraschallbad.. wo bekommt ich das gemacht ?

lg -Jan
FrankZappa
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon admin » Dienstag 27. März 2012, 20:06

Nimm NGK müsste was mit 7 sein, B7HS ( kurzes Gewinde) Nimm unbedingt eine nicht entstörte
Zündkerze. Die ballern dir beim feuchten Start oder einmal abgesoffen nicht so schnell durch.

Gruss franx
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Die Anzahl unserer Neider bestätigen unseren Weg!
Benutzeravatar
admin
Site Admin
 
Beiträge: 2988
Bilder: 18
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 14:37
Wohnort: Region Hannover


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon Rupert » Donnerstag 29. März 2012, 09:26

servus,

nach so langer Standzeit - 24 Jahre - sollte man ein wenig mehr machen.

Radlager:
Die würde ich tauschen, da sind normale 6201 Z Lager verbau. Weiterhin würde ich auch das Lager im Kettenradträger tauschen.

Dann Vergaser reinigen, am Besten mit Ultraschall. Bei deiner C50 Sport müsste ein 1/15/65 verbaut sein. hier bitte auch die Hauptdüse und den Düsenstock säubern.

Tank: den alten Sprit ablassen und den Tank mal ausspülen - dann neuen Sprit einfüllen

Zündung: Hier wäre ein neuer Unterbrecher sicher von Vorteil, aber bitte nimm den originalen Bosch - mit den Nachbaudingern hast nicht lange Freude
Bei der Gelegenheit schau auch gleich nach, ob der Zündungsraum verölt ist. Dann brauchst nämlich für den Motor eine Überholung.
Der Grund liegt daran, dass die Wedis nach so langer Standzeit ausgehärtet sind und druchlassen. Dadurch klann dann auch Getriebeöl aus der rechten Seite in den Verdichtungsraum gesogen werden, der Motor überfettet und die Leitung ist weg.
Weiterhin können die verschiedenen Motorlager Standschäden haben, die sich in einem immer rauher werdeneden Motorlauf bemerkbar machen.
Der Bremslichtschalter befindet sich auf der rechten Seite hinter dem Bremspedal. Hier den leinen Stift, der auf die Betätigungsplatte drückt gangbar machen. Ich vermute mal, dass der fest ist und somit nicht schalten kann.

Ansonsten sind diese C50 im Grund einfach nicht tot zu kriegen

Stell mal Bilder von dem Schmuckstück ein, das interessiert mit Sicherheit mehrere von uns

Grüsse aus Niederbayern

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon FrankZappa » Donnerstag 29. März 2012, 19:50

Moin!
Danke Rupert, du machst mir ja nicht grade hoffnung, die in wenigen schritten fit zu bekommen aber durchaus sicher Sachen bei, die absolut notwendig sind.
Auch wenn ich kein bock hab. hmpf :evil:

Ich weiß zwar nicht wirklich ob die von 88 ist, jedoch steht das auf dem nummernschild und auf der Tüv-plakette. Ich selber habe die Zündapp glaub nur von einer art Zwischenhändler der die nur über Ebay verkaufen sollte und hauptberuflich kfz bzw motorrad- meachaniker ist. Da sie am unterboden doch deutliche schlammspuren aufweist, schließe ich darauf, dass die warscheinlich auf irgendeinem Bauernhof rumstand und immer mal hier und da als gelegenheitsmobiel für den Hof gedient hat. Sicher kann ich da aber nicht sagen.
Der Typ der mir die verkauft hat meinte nur die käme da irgendwo von einem Hof aus dem nachbardorf.

Ja, Fotos mach ich mal welche. Bin nur wie gesagt viel arbeiten und hab dann keine zeit oder kein bock mehr nach nem 12 std tag ohne pause dann noch Fotos in der Garage meiner Mutter zu machen. Aber Bald! Glaub ein oder zwei hab ich auf dem Handy. ich guck mal ob ich die geladen bekomme.

lg -Jan
FrankZappa
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon FrankZappa » Donnerstag 29. März 2012, 19:52

PS:

Ultraschallbad, wo bekomm ich das gemacht? ^^
FrankZappa
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon Franx » Donnerstag 29. März 2012, 20:01

FrankZappa hat geschrieben:PS:

Ultraschallbad, wo bekomm ich das gemacht? ^^


Einige haben das,bei dem Vergaser dürfte aber auch einlegen in Verdünnung über
Nacht und dann ordendlichst mit Pressluft auspusten auch ne Menge bringen. Gerne
sind da die Nadeleventile hinüber,sehr oft ist auch der Vergaser verschlissen.Sieht
man häufig am zu grossen Spiel Schieber zu Gehäuse. Dafür noch einige Teile sollte
ich haben, sind mir jüngst beim Frühjahrsaufräumen in die Hände gefallen!

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon FrankZappa » Donnerstag 29. März 2012, 20:23

Die Ersten Fotos in der Garage. 1#
Werde Mitglied, um alle Bilder und mehr sehen zu können!
FrankZappa
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon FrankZappa » Donnerstag 29. März 2012, 20:38

Thema Zündkerze:

War hier mal bei Super Ingo Köster in Altona und seiner Simson Werkstatt. Der hat beim 175 WW ganz große augen bekommen und hat mir dann aber doch eine NGK BR6HS in die Hand gedrückt. Und meinte die wird es auf jeden Fall machen. ^^ Geht die? weiß das wer? :lol:
FrankZappa
 


Re: Diverse Fragen c50 Sport

Beitragvon Ralf » Freitag 30. März 2012, 14:02

Hallo und guten Tach

Zündkerzen ... schau doch einfach mal auf die NGK Seite

und hier dann für die C 50 ...
http://www.ngk.de/de/produktfinder/prod ... 6HS/14137/

Beachte bitte den Abstand ...0,4 sollte der sein .

Getriebeoel habe ich noch ca. 5 liter bei mir zu Hause herumfliegen kannst gern was haben ansonsten sollte Louis was haben

Wie die anderen schon sagten eine Große Inspektion ist wichtig


Tank reinigen geht auch mit Zitronensäure
Vergaser reinigen falls kein Ultraschall dann eben Vergaserreiniger nehmen und wenn du kannst oder hat mit Kompressortluft ausblasen
Kette denke mal eine Neue ist da nicht schlecht ansonsten in WD 40 Baden ..oder kettenreiniger nehmen anschließend wird fetten.

Motor Getriebeoel ablassen .. schau nach ob Wasser drinnen dann nicht einfüllen ...sondern dann muss der Motor komplett gemacht werden . Wenn kein Wasser im Oel zu sehen ist neues Oel hinein und warmfahren ablassen nochmal von vorn das sollte reichen

Was aber eben auch viele nicht beachten ist das Lenkkpopflaget das Fett ist meistens fest oder hart
dazu das Schwingenlager auch hier sollte .....Radlager ...

Dazu die Bremsen ... dort kann oder hat sich Rost gebildet das muss entfernt werden die Bläge ein wenig angschliffen werden
Bowdenzüge Gangbar gemacht werden ...

Die Elektrik solltest Du Dir anschauen ... Grünspan usw usw


Da alles dauert ein wenig


Viel spaß



Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2329
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 44 Gäste