Gibt es ein Montagebuch für C 50 Super 441

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Gibt es ein Montagebuch für C 50 Super 441

Beitragvon Onkel Tom » Donnerstag 26. Juli 2012, 17:09

Hallo.

Ich habe da mal eine Frage :?:

Gibt es eigentlich ein Montagebuch wo alles drinn steht was man wie auseinanderbauen kann?

Zum Beispiel: Wie bekomme ich den Bremshebel vorne an dem Nabendeckel ab um in zu ersetzen oder was muß man abbauen um den Kettenkasten abzubekommen, eben alles.

Gibt es etwas in dieser art, also nicht nur der Motor oder so, sondern das komplette Moped C 50 Super.
Das würde ich mir auch was kosten lassen.
Genauso wie einen kompletten neuen Schraubensatz für meinen Hobel. :wink:

Ich kann ja nicht ständig nach jeder Kleinigkeit hier fragen sonst zieht ihr mit dem Forum um und keiner sagt es mir :smile: :wink:

Hatte heute schon bei einem Verlag angerufen, leider konnte sie nix finden :sad:

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Gibt es ein Montagebuch für C 50 Super 441

Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 26. Juli 2012, 17:16

Onkel Tom hat geschrieben:Frage :?:

Gibt es eigentlich ein Montagebuch wo alles drinn steht was man wie auseinanderbauen kann?

Gruß
Tom



Nein
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Gibt es ein Montagebuch für C 50 Super 441

Beitragvon Onkel Tom » Donnerstag 26. Juli 2012, 17:26

Hallo Jürgen,

hab ich befürchtet. :sad:

Wenn ich die im Herbst/Winter zerlegen will da sie neuen Lack bekommen soll wäre das toll gewesen.

Habe jetzt schon schiß das ich sie nicht schonend auseinander und nicht mehr zusammen bekomme.

Danke für die Info.

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Gibt es ein Montagebuch für C 50 Super 441

Beitragvon Franx » Donnerstag 26. Juli 2012, 17:32

:cool:

vieles erklärt sich von selbst,zur C50 super kannste Hans Herrmann alles fragen!
Ich weiß auch noch so einiges von der C50 Super sowie einige andere hier.

gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax orig. 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9151
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Gibt es ein Montagebuch für C 50 Super 441

Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 26. Juli 2012, 17:32

Sowas bekommst du hin , nur mach beim auseinanderschrauben 1000 Bilder. Sonst bist du später 100%ig am verzweifeln.


Diese Bücher gibt es bei Hercules schon , auch ein 90 minütiges Schulungsvideo von damals. Dort wird sogar bei jeder Schraube der Anzugsdrhmoment angesagt.

Zündapp hat sowas leider nicht gemacht
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Gibt es ein Montagebuch für C 50 Super 441

Beitragvon Onkel Tom » Donnerstag 26. Juli 2012, 17:57

Naja, da mich das Zündapp Fieber nun komplett gepackt hat habe ich schon eine Menge an Fragen zur c 50 Super, möchte eure Hilfe aber auch nicht überstrapazieren.
Mit Hans Hermann hab ich schon Kontakt, GottseiDank :smile:
Vielen vielen Dank an Euch

Gruß
Tom

Franx hat geschrieben::cool:

vieles erklärt sich von selbst,zur C50 super kannste Hans Herrmann alles fragen!
Ich weiß auch noch so einiges von der C50 Super sowie einige andere hier.

gruss franx
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Gibt es ein Montagebuch für C 50 Super 441

Beitragvon Onkel Tom » Donnerstag 26. Juli 2012, 18:04

Dein Wort in Gottes Ohr :lol: . Denke auch das ich das gröbste hinbekomme und habe auch schon überlegt wie ich da vorgehen sollte.

1. Werkstatt komplett sauber machen und Regale leer :sad:
2. Alles von vorne am Moped incl. Schrauben in ein Regal usw. usw.
3. Tausend Bilder machen, danke für den Tip

Wenn ich den Motor ausbaue muß ich dann das Polrad abmachen um die Kabel abzumachen oder wie geht das? Dann würde ich mir nähmlich schonmal nen Abzieher bestellen.
Oje, ich hab ja jetzt schon Panik :lol:

Kleine zwischenfrage: Wie bekomme ich den Bremshebel von der vorderen Nabanabdeckung ab? Gucke mir das Teil schon drei Tage an :smile:

Gruß
Tom

K50Bruno hat geschrieben:Sowas bekommst du hin , nur mach beim auseinanderschrauben 1000 Bilder. Sonst bist du später 100%ig am verzweifeln.


Diese Bücher gibt es bei Hercules schon , auch ein 90 minütiges Schulungsvideo von damals. Dort wird sogar bei jeder Schraube der Anzugsdrhmoment angesagt.

Zündapp hat sowas leider nicht gemacht
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Gibt es ein Montagebuch für C 50 Super 441

Beitragvon K50Bruno » Donnerstag 26. Juli 2012, 19:04

Die Kabel aus der Zündung verfolgen , irgendwann sind Steckverbindungen vorhanden. Dort alles trennen. Baue nur komplette Komponenten aus , das erleichtert vieles. Dann in Gruppen einlagern.
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4161
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Re: Gibt es ein Montagebuch für C 50 Super 441

Beitragvon Onkel Tom » Donnerstag 26. Juli 2012, 19:50

Wunderbar, werd ich machen.

Muß ich dann das Polrad abmachen?

Daanke.
Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Gibt es ein Montagebuch für C 50 Super 441

Beitragvon QPU380 » Donnerstag 26. Juli 2012, 20:32

schraub es sonst wieder zusammen soweit es geht! so hab ich es gemacht, zb den gesamten lenker zusammengesetzt wieder, weil ich die teile nicht gebraucht habe
QPU380
 


Re: Gibt es ein Montagebuch für C 50 Super 441

Beitragvon Rupert » Donnerstag 26. Juli 2012, 20:34

servus

Zum Motor ausbauen kannst das Polrad dran lassen, die Kabel sind irgendwo unter einer Verkleidung verbunden, die kannst dann da trennen.
Mach aber Fotos, wies verlegt ist und wies gesteckt ist.

Beim Motor zerlegen musst Du aufpassen, da sind ausgleichsscheiben drin. Wenn der Motor nicht iwieder ordentlich vermessen und ausdistanziert wird, dann machst mehr kaputt als gut

Grüsse

Rupert
Benutzeravatar
Rupert
Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Freitag 23. März 2012, 19:36


Re: Gibt es ein Montagebuch für C 50 Super 441

Beitragvon Onkel Tom » Donnerstag 26. Juli 2012, 21:01

Klasse, Danke Rupert!
Fotos werd ich noch und nöcher machen :cool: :lol:
Neee an den Motor traue ich mich nun wircklich nicht ran. Da muß ich mal sehen das ich jemanden finde der da wircklich Ahnung von hat und sich den mal anschaut.
Vielleicht sogar mein damaliger Zündapphändler wo ich mit 15 meine erste Bergsteiger kaufte, das ist ca. 38 Jahre her und er ist mittlerweile 83 Jahre (Respekt). Mal sehen, vielleicht habe ich Glück. Sonst werde ich hier im Forum mal nachfragen.

Auf dem Tacho steht übrigens ca. 9000km...aber im Öl war immer noch etwas Wasser. Erster Ölwechsel war Wasser Öl Genisch, nach 14 Tagen den nächsten und immer noch etwas Wasser dabei.

Gruß
Tom
Benutzeravatar
Onkel Tom
Mitglied
 
Beiträge: 650
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 18:57
Wohnort: Heidekreis (Niedersachsen)


Re: Gibt es ein Montagebuch für C 50 Super 441

Beitragvon Hans-H » Donnerstag 26. Juli 2012, 21:52

Hallo Tom,
ich habe alle Schrauben in kleine Tüten verpackt und beschriftet. Der Bremshebel ist nur mit einer Mutter angeschraubt. Der Hebel sitzt auf einen Zahnkranz. Den kann man dann abziehen..ggfs hin und her bewegen.

Viele Grüße
Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf


Re: Gibt es ein Montagebuch für C 50 Super 441

Beitragvon Quickly-Heizer » Freitag 27. Juli 2012, 08:29

Hallo Tom,

nun bist Du ja auch hier in diesem Forum gelandet... :grin:
Wie meine Vorredner schon sagten, gab es von Zündapp keinerlei Anleitungen zur Instandsetzung ganzer Fahrzeuge. Es wurden lediglich an die Fachhändler Reparaturhefte für die unterschiedlichen Motoren sowie vereinzelte Baugruppen wie z.B. Teleskopgabel ausgegeben...
Bild
Zu Deinem Motor: Bei einem Kilometerstand von 9000 sollte zumindest Zylinder/Kolben und Kurbelwelle noch intakt sein. Allerdings ist das Wasser im Öl bedenklich und könnte im schlimmsten Fall den Austausch des gesamten Getriebes erfordern...Erneuern von Wellendichtringen und Kugellagern ist bei der Gelegenheit auch selbstverständlich...
Bild
Zum Schraubensatz für C50Super: Einem kompletten Schraubensatz wird meines wissens noch nicht angeboten...aber bei mir im Keller lagern für den Notfall so ca. 1,5t Schrauben/Muttern/Scheiben usw., meist in A2-70... :lol:
Bild

Bernd
Benutzeravatar
Quickly-Heizer
Mitglied
 
Beiträge: 266
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 14:28
Wohnort: 30826


Re: Gibt es ein Montagebuch für C 50 Super 441

Beitragvon Hans-H » Freitag 27. Juli 2012, 09:43

Der Bernd kann dir auch deinen Motor machen, wenn du dich nicht auskennst, lasse lieber die Finger vom Motor!
Meinen GTS Motor hat er auch gemacht, der schnurrt wie ne Biene. Alternativ macht Rupert das auch.

Viele Grüße
Hans-Hermann
GTS 50 Modell 529 Bj. 77
GTS 50 Modell 517-39 Bj.73
NSU Quickly S Bj. 58
Hans-H
Mitglied
 
Beiträge: 948
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 09:10
Wohnort: Wunstorf

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 20 Gäste