Meine "Mopeds" der letzten Jahre (Fundstücke)

http://www.smokeville.de

Moderatoren: Ralf, Franx


Re: Meine "Mopeds" der letzten Jahre (Fundstücke)

Beitragvon Franx » Donnerstag 12. Dezember 2024, 18:34

2005 was gefunden,war aber ne rote RL...

Bild

Solche Trümmer gabs oft für wenige Euros (früher)

Bild

Braunlasur farbende KS50 watercooled,ging nach Hamburg nach einen Freund.

Bild

Die rote KS50 watercooled noch im Spraydosenlackierung. Dahinter ne orange GTS 50,
die nach Schweden ging.Wurde hier direkt abgeholt mit nen dicken alten Ram.

Bild

Lg franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Meine "Mopeds" der letzten Jahre (Fundstücke)

Beitragvon Franx » Donnerstag 12. Dezember 2024, 18:36

Die hatte ich auch mal,KS50 517 1975 in Grün,aus einen Keller in Hannover für 700 DM

Bild

später dann sah sie so aus,ist nach Bayern gegangen....

Bild

Bild

Bild

Meine Garage früher,dort auch noch ne orange 73er GTS50 ,auch verkauft(Bernd B. ?).

Bild

Eigenumbau RD3501WW nacked,ging wie Sau. Nach Ungarn gegangen.

Bild

Unser seliger Kawaopa,war ein feiner Kerl.Die Geschichte dazu

Bild

RD350 31K mit Vollverkleidung,ging nach Teneriffa.RD250 352 ging hier in der Region.

Bild

Am Georxxx 2003, Jochen auch drauf,ewig nicht mehr gesehen.

Bild

Schon der Hammer,was man noch so alles hat,reicht dicke fürn Bilderabend.

:grin:

schönes we

franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Meine "Mopeds" der letzten Jahre (Fundstücke)

Beitragvon Franx » Sonntag 16. März 2025, 20:43

Und eine rauscht ab als Ausgleich für die Honda Dax...

Bild

war ja nicht geplant,aber so kann ich mit de Susi und ihrer roten Dax
im Sommer ne Runde drehen.

see you

franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Meine "Mopeds" der letzten Jahre (Fundstücke)

Beitragvon Franx » Dienstag 6. Mai 2025, 23:53

Alte Bilder von 2009,da hatte ich noch ne regelrechte Armada von 50er und 80er....

Bild

Bild

Meine 2Takt Säule,hatte Jochen gemacht.Steht heute noch hinten im Mopedzimmer.

Bild

Sowas gabs damals für wenig Geld

Bild

Jürgens Unfall...

Bild

Sowas gabs damals für wenig geld zu kaufen....

Bild

Früher gabs öfters Hofparty in Wietze...

Bild

Bild

Rollercenter bei der alten Conti,gibs beides nicht mehr.

Bild

Laverda LZ1 schöner als jede Zündapp. Aber der Motor ne Katastropfe. Einfach
ne tyische Ruttelplatte von früher,es war wohl damals so.Aber am Ende nix für mich.

Bild
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Meine "Mopeds" der letzten Jahre (Fundstücke)

Beitragvon Franx » Mittwoch 24. September 2025, 08:45

Als die KTM RS125GP ging,nahm ich die AT2 in Zahlung. Aber nur Ärger mit,der Motor
ne reine Luftpumpe.Und die eigende Erkenntnis,das Enduros nix für mich sind. nach
dem ersten male Kolbenklemmer war es das denn,und ab dafür.....

Bild

Die Suzuki GSX 750 Inazuma bekam ich mit knapp 6000 Km, ewig im Schuppen gestanden.
Hatte ein leider verstorbender Nachbar von mir wirklich mal neu gekauft,und dann nicht
mehr gross mit gefahren,in den Schupeen geschoben ,und einfach quasi vergessen.

Bild

Nach einiger Zeit Aufarbeitung,neuen Vergaser usw lief sie dann auch wieder. aber alle
Nase lang LL Düsen zu nach ein paar wochen Standzeit,ohne Worte. War ein häufiges
Problem der kleineren 600er 750er von Suzuki.hatte sich später ein ehemaliger Kumpel
dran versucht,und es dann auch aufgegeben.Weg und schüsss.



*F*bo+
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Meine "Mopeds" der letzten Jahre (Fundstücke)

Beitragvon friese » Freitag 26. September 2025, 14:01

Du hast schon tolle Maschinen gehabt. Die Zündapp 517 ist die schönste finde ich. ich hab eine 529 gts 50 in original erste Hand. Wollte auch nochmal ne 517 aufbauen ,aber die Preise ,nein Danke geb ich nicht mehr für aus. Ich ärgere mich auch immer Yamaha xj 550 rum ,wenn sie länger steht sind Leerlaufdüsen zu muss man wieder frei fahren. Hab ich für 1000 euro zu verkaufen versucht zwecklos. Die Bastler szene überaltert , man sieht das auf den Treffen kommt nichts mehr nach. Schwalben und Mofa läuft noch. Gruss Friese
friese
Mitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 17:16


Re: Meine "Mopeds" der letzten Jahre (Fundstücke)

Beitragvon Franx » Sonntag 28. September 2025, 12:08

Moin Friese,
am Anfang ist alles Gold,was glänzt. Du baust es wieder zu richtigen Gold auf,und dann isses
irgendwie doch nicht das richtige. Am krassesten bei mir zu sehen bei der AT2 und der KS175.
:sad:
Anderes wie die Fazer 1000,die kaufst du günstig zum aufbauen und verkaufen. Später ist es
immer mehr deine Maschine,sie kann alles , ein gute Mischung aus allen. Und an die 1200er
Bandit kam sie gar nicht ran,also kam die weg,und die Fazer blieb. Mittlerweile mit Gepäck
System,mal günstig von einen Freund bekommen. und 15.000 Km später ,nur mit Reifen und
Ölwechsel Jahrescheck läuft sie und läuft und läuft.

Bild

So grundverschieden kann es kommen.Zu den alten Jung und Oldtimern ist noch zu sagen,
einige haben ihren Preis,einige wie die GPZ550 in Grün gibs quasi so mal nachgeschmissen.

Bild

Sie ist ausserordentlich handlich,nix gross verbaut. Einzig das Antidive vorn,Naja,muss mir
ein Kumpel ggf. mit Adaptern wie bei der blausilbernden GPZ900R damals mal weiterhelfen.

Yamaha Xj600 XJ900 Xj600S Diversion sind meist recht unbeliebt,obwohl die gepflegt super
fahren. Aber es halt immer der eigende Eindruck oder Gewühl. Das Geschüttel einer KS125
/KS175 oder das Geschepper einer Ducati ist bei vielen ihr Leibesdröhnung, meine nicht.
einifach jeden das seine. Wer einen Old oder Youngtimer ggf. als Wertanlage aufbauen oder
behalten will,sollte sich vorab mal gründlich informieren. Einige steigen langsam wie die
GPZ900R, andere wie ne Honda NTV650 usw. werden immer preislich unten bleiben.Obwohl
technisch quasi unkaputtbar.

Schönen Sonntach allen
:cool:
franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Re: Meine "Mopeds" der letzten Jahre (Fundstücke)

Beitragvon friese » Sonntag 28. September 2025, 16:46

Deine Grüne Kawasaki, sowas hab ich hier oben in Friesland lange nicht mehr gesehen. Die ist richtig schick. gruss friese
friese
Mitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 17:16


Re: Meine "Mopeds" der letzten Jahre (Fundstücke)

Beitragvon Franx » Montag 29. September 2025, 00:44

friese hat geschrieben:Deine Grüne Kawasaki, sowas hab ich hier oben in Friesland lange nicht
mehr gesehen. Die ist richtig schick. gruss friese


Die kennt auch keiner in Restdeutschland so. Gab es begrenzt wohl mal hier als 750er.
Als 550er in kawagrün in Deutschland offiziell gar nicht. Obwohl die Red Suzi seltender
ist, die Kawa hat wesentlich mehr Aufmerksamkeit hier bei uns ,und im Internet.Die
Clicks dazu hier und woanders sind 3x so hoch wie bei der GS550,verrückt.


Passt jedenfalls top zur roten Top Gun GPZ900R ...

Bild

:!:

Hier noch einige Bilder,meine damalige RD250 351. Lang gedauert,eh die richtig lief.
Aber ich hatte dann ne zweite Rd350 YPVS dazu bekommen.

Bild

Die vorher mit dem Vorbesitzer sogar auf den Nordkap war.Die blieb auch nicht ewig,
ich bekam die Rd350LC von 1980 zum aufbauen.Und die erste RD350YPVS hab ich heut
noch

Bild

En*gel
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover

Vorherige

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Smokeville live Blog

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Eleven und 13 Gäste