Beule im KS80 Super Tank

Fragen,Tipps,und mehr....

Moderatoren: Ralf, Franx


Beule im KS80 Super Tank

Beitragvon Pello120 » Dienstag 15. Januar 2008, 14:29

Hallo,
ich habe einen neuen KS80 Super Tank mit einer Beule im Chrombereich.
Hat jemand eine Adresse der solche Tanks ausbeuelt?
Mfg. Marco
Bild
Pello120
Mitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:39
Wohnort: Hamburg-Hausbruch


Beitragvon Ralf » Dienstag 15. Januar 2008, 14:49

Hat nicht Bodo ausbeuel Werkzeug angefertig ?

beulen Doktor mal gefragt .

Den Ausbeuler den ich kenn bei dem wird der Chrom vermutlich defekt sein
und das willste ja nicht

Was ist mit dem Aufkleber willst Du den haben ?

Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon Pello120 » Dienstag 15. Januar 2008, 15:07

Hallo Ralf,
hatte dir eine PM geschickt. Wann hast du denn Zeit?
Marco
Pello120
Mitglied
 
Beiträge: 129
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 13:39
Wohnort: Hamburg-Hausbruch


Beitragvon Ralf » Dienstag 15. Januar 2008, 15:34

Jeden abend zu hause ab 17:30 ausser heute

Aufkleber kann Dir auch Madame herausgeben wenn
es wichtig ist

kannst also ab morgen vorbeikommen

Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon K50Bruno » Dienstag 15. Januar 2008, 15:35

Pello120 hat geschrieben:Hallo Ralf,
hatte dir eine PM geschickt. Wann hast du denn Zeit?
Marco



Wenn du ihm einen DZM mitbringst , hat er auch heute für dich Zeit :oops:



und ganz schnell wech :razz:
mfg jürgen

http://www.bruns-wietze.de

jage nie etwas , was du nicht töten kannst -> Hercules
Benutzeravatar
K50Bruno
Site Admin
 
Beiträge: 4156
Bilder: 0
Registriert: Freitag 28. September 2007, 15:44
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen


Beitragvon Ralf » Dienstag 15. Januar 2008, 15:43

........ nö ......



Gruß
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon Franx » Dienstag 15. Januar 2008, 15:45

K50Bruno hat geschrieben:Wenn du ihm einen DZM mitbringst , hat er auch heute für dich Zeit :oops:
und ganz schnell wech :razz:


Und ne Batterie für die KS80,sonst solltest du gleich 2.......

:!: :mrgreen: :mrgreen: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

undwech franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Andy223 » Dienstag 15. Januar 2008, 15:57

Hallo Marco, Hallo Ralf.

Die Delle hätte die beste Lage hierfür:

http://www.youtube.com/watch?v=x3m3b8FC ... osting.php
(mh embed von Youtube funzt hier nicht *G*)

PDR = Paintless Dent Remove
Klappt auch bei unseren Tanks, Beulendoktoren haben da das dementsprechende Werkzeug (grosse Zugbrücke bei unseren Tanks 1mm Blechstärke nicht 0.8)
Stangerlmethode......keine Chance, Blech zu dick.

Ich erwähns nur nochmal, auf die Klebemethode kommt man nähmlich beim beulen nicht wenn man sich an so einem dicken Tankblech versucht, aber es klappt.


Andy
Andy223
 


Beitragvon Franx » Dienstag 15. Januar 2008, 16:00

Andy,wir hatten das auffer Arbeit mal probiert.Vorher noch mal den Tank
ordentlich warmgemacht,und dann mit Klebetechnik vversucht zu ziehen.No
Chance bei dem Panzerblech von damals.Bei den Büchsenblech heutiger
Automobile klappt das wunderbar,nur nicht bei dem fetten Material :sad: :sad: :sad:

Gruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Ralf » Dienstag 15. Januar 2008, 16:04

Wenn ich einen zweiten Tank habe werde ich meinen Alten mal mit Wasserdruck probieren haben bei uns in der Fa. gute Erfahrungen damit

ist nur ein Versuch

Gruß Ralf
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon Night Owl » Dienstag 15. Januar 2008, 16:08

oh, oh,
Ralf baut eine Bombe.
Mal sehen ob ich es hier höre.
MfG Jörg
Benutzeravatar
Night Owl
Mitglied
 
Beiträge: 874
Registriert: Samstag 29. September 2007, 21:01
Wohnort: Norden/Ostfriesland


Beitragvon Franx » Dienstag 15. Januar 2008, 16:09

Ralf hat geschrieben:
ist nur ein Versuch

Gruß Ralf


Jörg,die Ergebnisse kennen wir ja :mrgreen: :mrgreen: :oops: :oops: :oops:

Hast aber recht,es dürfte diesmal lauter werden,uns Dieter denkt gleich annen Anschlag :lol: :lol: :lol: :lol:

undwech franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover


Beitragvon Ralf » Dienstag 15. Januar 2008, 16:14

Jörg
keine Bombe deshalb ja mit Wasser was sich im gegensatz zu Luft nicht kompremieren lässt .


Ich arbeite in einer Spedition ( HOYER ) dort haben wir seiner Zeit Druckbehälter die Beulen hatten mit Wasserdruck teilweise wieder hinbekommen 6 bar Prüfdruck haben die teilweise 10 bar ausgehalten

und mein Kollege freut sich schon über das Experiment :cool:


Franx ,
wann bist du nun endlich wech ??? :?:



Gruß Ralf und immer noch da
Pokal oder Spital wer Bremst verliert
Benutzeravatar
Ralf
Moderator
 
Beiträge: 2330
Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 07:55
Wohnort: Rosengarten Lk. Harburg


Beitragvon Andy223 » Dienstag 15. Januar 2008, 16:15

:?: Hat bei meinen RS Kniekissentank einwandfrei funktoniert, zumindest bei der Delle mitten auf der Seitenfläche.
Nur bei meiner Delle hinten zum Sitzbankanschluss war nix zu machen, die ging in den Bug des Tanks rein.
Die Spannung da drin war einfach zu gross.
Auch der alte durchgerostete Tank vonner Cup hat ihre kleinen Delle weg, der Tank ist zwar ein Fall für die Tonne (ist unten schon durch) habs aber einfach nochmal versucht, ging ebenso.
Wichtig ist auch das der richtige Heisskleber verwendet wird, der normale gibt zu schnell nach da kommt dir die Delle net hoch.

Ja das ist eben der Käse, normales KFZ Blech hat 0.8 und unsere Tanks haben 1.0er, mit den Stangerl ist gar nix zu machen auch das hab ich mit meinen Pfuschkollegen damals versucht.
Zu dritt haben wir da am 517er Tank und Kreidler Tank gewerkelt, du siehst bei der dicke des Blechs nichtmal, wo die Spitze drückt.
Da drückt man sich vorher am Hebelpunkt Einfüllstutzen alles ein, bevor sich da auch nur 1mm was bewegt.

Weiss net, bei mir ging das mit dem kleben immer sehr gut, Käse ist nur das halt die Dellen meist Knicke haben (dann ist nix mehr zu machen) oder sie sind am Lenkanschlag, da kannste die Zugbrücke nicht ansetzen.

Andy
Andy223
 


Beitragvon Franx » Dienstag 15. Januar 2008, 16:31

Jetzt wird auch noch Firma Hoyer gesprengt , der arme DeKoch :mrgreen: :lol: :lol: :lol:

Grinsegruss franx
GTS 50 517/40
GTS 50 watercooled
KS 80 TT watercooled
Honda Dax 1977 2X
Yamaha RD 350 LC
Yamaha RD 350 31K
Yamaha RD50M / TY50
meine WELT 2025....
Bild
http://www.smokeville.de
Benutzeravatar
Franx
Moderator
 
Beiträge: 9212
Bilder: 78
Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 22:28
Wohnort: Region Hannover

Nächste

Zurück zu Foren-Übersicht

Zurück zu Zündapp

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 48 Gäste